Interview: Risiken und Nebenwirkungen in der Akquise

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Eigenmarketing wird immer wichtiger im knallharten Projektgeschäft. Denn heute zählen nicht mehr nur Expertenkenntnisse und besondere Skills, sondern auch, wie und wo man diese gegenüber neuen Auftraggebern und Kunden vermarktet. Und welches Medium eignet sich dafür besser, als das Internet? Eben. Also munter drauflos – und rein getappt in die Rechtsverletzung. Denn wer sich nicht der rechtlichen Stolperfallen im Zusammenhang mit der Akquise im Netz bewusst ist, dem flattert schnell eine Abmahnung ins Haus. Und dann ist es zu spät…

(Haftungs-)Risiken in der Akquise & deren Absicherung: Interview mit mir auf dem Blog Neukunden-Magnet. Mit Checkliste zur Berufshaftpflicht am Ende…
(Haftungs-)Risiken in der Akquise & deren Absicherung: Interview mit mir auf dem Blog Neukunden-Magnet. Mit Checkliste zur Berufshaftpflicht am Ende…

(Haftungs-)Risiken und Nebenwirkungen in der Akquise: Ein Thema für das mich Marketing-Experte Thomas Kilian für seinen Blog neukunden-magnet interviewt hat. Da seine Fragen thematisch sehr gut in meinen Blog passen, stelle ich Euch den Beitrag auch hier vor. Mein Fundstück der Woche (in eigener Sache).

Wenn Eigenmarketing im Netz nach hinten losgeht

Gleich zu Beginn schildert Thomas Kilian einen Fall, wie er ihm selbst in der Praxis untergekommen ist: Sein Telefon klingelt, am Ende der Leitung spricht seine Kundin. Wegen eines Textes auf ihrer Webseite ist ihr Post vom Anwalt ins Haus geflattert: eine Schadenersatzforderung wegen eines unerlaubt verwendeten Zitats.

Dann ein Aufatmen: Es zeigt sich, dass die Agentur des Marketing-Experten keinen Anteil an dem Text hat. Ein Fall, der allerdings auch anders hätte laufen können, hätte Thomas Kilian diesen Fehler verschuldet…

Der Abriss der Rechtsverletzung ist die Einleitung zum Interview mit mir über Risiken und Nebenwirkungen in der Akquise.

Dabei geht es zusammengefasst um folgende Fragen und Themen:

  • Welche Kanäle werden von Freiberuflern zum Eigenmarketing genutzt– und wo lauern (rechtliche) Haftungsfallen?
  • Schadenfälle, bei denen die Akquise im Social Web nach hinten losging.
  • Wie können Freiberufler ihr Risiko absichern, wenn sie für eigene Fehler von Dritten in Haftung genommen werden?
  • Checkliste: Wichtige Kriterien einer Vermögensschadenhaftpflicht für Selbständige.
Fazit: Von der „Visitenkarte“ im Web bis hin zu umfangreichen E-Commerce-Anwendungen: Viele Freiberufler nutzen das Medium Internet zum Eigenmarketing. Wer sich jedoch keine Gedanken über rechtliche Konsequenzen macht, der tappt schnell in die Haftungsfalle. Prävention und Information sind deshalb die richtigen Stichwörter. Und dazu gehört auch, sich Gedanken über die Absicherung des Restrisikos zu machen, das sich nicht komplett vermeiden lässt.

An dieser Stelle auch nochmals vielen Dank an Thomas Kilian für das offene Gespräch und die interessanten Fragen.

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

towfiqu barbhuiya ZUoBtLwy unsplash
Kundenreferenzen veröffentlichen – das gibt es rechtlich zu beachten!

Kundenreferenzen sind wertvoll und ein gutes Aushängeschild für potenzielle Kundinnen und Kunden. Was Sie bei der Nutzung von Referenzen beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

weiterlesen

rucksack magazine QbVvcOlro unsplash
Zitatrecht: So zitieren Sie andere Werke korrekt
Mit fremden Zitaten ein Meme erstellen oder die eigene Website aufhübschen? Was Sie dabei beachten müssen, um keine Abmahnung zu riskieren, erfahren Sie hier… weiterlesen
exali Daniel Jensen Community Marketing Artikelbild
Community-Marketing: Kundenbindung durch Content
Community-Marketing bedeutet vor allem zielgruppenrelevanten Content jenseits von Produktplatzierungen. Wie das funktioniert erzählt uns Daniel Jensen von Sportfive im Interview. weiterlesen
brett jordan XaysnMLy unsplash
Letzte Rettung Betriebshaftpflicht – Mitarbeiter demoliert Dachfenster
Einmal zu sehr gezerrt und das Dachfenster im Büro ist dahin. Gut, wenn man für solche Fälle eine Berufshaftplicht abgeschlossen hat – wie der IT-Dienstleister in unserem Schadenfall: weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.