1. Branchengipfel Social Media und Recht: Wie Social Media-Strategien im Unternehmen rechtssicher umgesetzt werden können

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Immer am Puls der Zeit bleiben – eine ständige Herausforderung für Unternehmen und Freiberufler. In sozialen Medien präsent zu sein, aktiv an neuen technischen Entwicklungen teilzunehmen und keine Trends zu verpassen: All das ist inzwischen fester Bestandteil der Berufstätigkeit, nicht nur im IT- und Medienbereich. Doch Achtung: Auf der Spielwiese Social Media lauern einige rechtliche Stolperfallen! Um diesen erfolgreich (oder zumindest präventiv) aus dem Weg zu gehen, ist es wichtig, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen. Denn Grauzonen und immer neue Urteile erschweren Unternehmen eine 100%ig rechtssichere Implementierung von Social Media-Strategien.

exali.de beim 1. Branchengipfel Social Media und Recht
exali.de auf dem Branchengipfel Social Media und Recht der Akademie des Deutschen Buchhandels: Experten geben ein Update zur aktuellen Gesetzeslage und den relevanten Social Media Trends

Die Akademie des Deutschen Buchhandels veranstaltet dieses Jahr deshalb zum ersten Mal einen Branchengipfel Social Media und Recht, auf dem die aktuelle Gesetzeslage und relevante Social Media Trends im Mittelpunkt stehen. Weil wir selbst am kommenden Montag, 12. Mai, vor Ort sind, will ich es mir nicht nehmen lassen, Euch die von Media-Expert Richard Gutjahr moderierte Veranstaltung anzukündigen.

Social Media Trends und rechtliche Rahmenbedingungen

Unter dem Motto „Social? Aber (rechts-)sicher! Juristische Rahmenbedingungen für Social Media im Unternehmen“ geben namhafte Social Media- und Rechtsexperten bei der Veranstaltung der Akademie des deutschen Buchhandels Aufschluss über den rechtssicheren Einsatz von Social Media-Strategien im Unternehmen.

Folgende Themen bilden dabei die Schwerpunkte der Veranstaltung und Vorträge:

  • „Social Media in der Unternehmenskommunikation – Trends und Strategien“
  • „Facebook, Pinterest, Flickr… und Recht: Juristisches Update und Case Studies aus Unternehmen“
  • „Datenschutz in Zeiten von Gesichtserkennung, NSA, Google Glass: Zukunftsherausforderungen und Gesetzgebung“
  • „Gaming, Bewegtbild und Co. – What’s next?”

Referenten der Konferenz sind unter anderen Annabelle Atchison (33digital), Jörg Blumtritt (Datarella), Dr. Arnd Haller (Google Germany) und Prof. Dr. Dirk Heckmann (Bayerischer Verfassungsgerichtshof/ Universität Passau). Die Moderation der Veranstaltung übernimmt der bekannte Journalist und Blogger Richard Gutjahr.

Die Veranstaltung findet am 12. Mai im Literaturhaus in München statt und richtet sich an Juristen, Anwälte und Justiziare sowie CEOs, Fach- und Führungskräfte aus Kommunikations-, Marketing- und Rechtsabteilungen, die die Social Media-Nutzung in ihrem Unternehmen rechtssicher gestalten wollen.

Auch wir sind auf dem Branchengipfel vor Ort, um Euch hinterher davon berichten zu können (und währenddessen per Twitter https://twitter.com/exali) 🙂 Nächste Woche erwarten Euch hier auf dem Blog also brandheiße Tipps, wie ihr Eure nächste Social Media-Kampagne rechtssicher umsetzen könnt und welche Trends ihr im Auge behalten solltet!

Wer mehr Informationen zum Branchengipfel der Akademie des Deutschen Buchhandels sucht oder sich sogar selbst zu der Veranstaltung anmelden möchte, wird hier fündig: 1. Branchengipfel Social Media und Recht am 12. Mai 2014.

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

nick adams yTWqn k unsplash
Layout-Fehler bei Werbemitteln – ein echter Schadenfall
Ein kleiner Layout-Fehler führt zu 20.000 falsch gedruckten Flyern und einem Schaden von über 3.000 Euro. Wie dieser echte Schadenfall für eine Grafikagentur ausging, erfährst du hier: weiterlesen
campaign creators OGOWDVLbMSc unsplash
Domain gesperrt: Künstler kämpft um seine Existenzgrundlage
Ein Provider blockiert die Domain der Website eines freischaffenden Künstlers und bringt ihn so um seine wirtschaftliche Grundlage. Wie der sich zur Wehr setzte, lesen Sie in unserem echten exali… weiterlesen
daria nepriakhina zoCDWPuiRuA unsplash
Businessplan erstellen: Das gehört hinein
Ein Businessplan ist ein wichtiger Bestandteil zum Start in die Selbständigkeit – auch für Freelancer:innen. Welche Punkte dieser Plan umfasst und wie Sie die einzelnen Abschnitte befüllen,… weiterlesen
continents
So versichern Sie Niederlassungen und Tochtergesellschaften im Ausland
Sind die ausländischen Niederlassungen Ihres Unternehmens mit einer Berufshaftpflicht genauso gut abgesichert wie der Hauptsitz Ihrer Firma? Wenn Sie einige wichtige Punkte beachten, definitiv. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.