RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Mein Buchtipp: Recht für Grafiker und Webdesigner

Fotolia XS Wenn die Inhaltsangabe erst mit Seite 14 endet und ein Buch knapp 400 Seiten umfasst, dann schwant einem nichts Gutes. Das Gegenteil aber tritt ein, wenn man das Buch „Recht für Grafiker und Webdesigner“ aus dem Hause der Galileo Press GmbH in Händen hält, denn: Das sehr anschauliche Inhaltsverzeichnis trägt zusammen mit einem intelligenten Index dazu bei, dass der Leser ganz schnell die Antwort auf seine Frage findet.

Nicht umsonst ist das Buch der drei Rechtsanwälte Uwe Koch, Dirk Otto und Mark Rüdlin in seiner achten (!) Auflage mittlerweile ein Klassiker bei Grafikern und Selbstständigen – sehr viele von ihnen haben es im Büro und greifen immer wieder danach, wenn es um Steuern, Vertragsrecht, Sozialrecht oder auch Urheberrecht geht.

Hilfreich bei Existenzgründung

Etliche meiner Klienten berichteten mir, dass gerade bei ihrer Existenzgründung das Buch mehr als einmal wertvolle Hilfe leistete. Und ich kann den Mehrwert von „Recht für Grafiker und Webdesigner“ nur bestätigen, denn hier gelingt in der Tat der schwierige Spagat zwischen vollständiger und sachlich richtiger Information einerseits und andererseits strukturierter und verständlicher Aufbereitung.

Mein Kompliment an die Autoren und meine Empfehlung an Grafiker und Webdesigner, sich das Buch einmal genauer anzusehen (und ggf. zuzulegen). Im Internet gibt es auf www.galileodesign.de einen ersten Vorgeschmack, dazu kostenlos und passend zum Inhalt Checklisten und Musterverträge.

Die Inhalte von „Recht für Grafiker und Webdesigner“ auf einen Blick:

  • Schutz der kreativen Leistung u. a. mit: Urheberrecht, Fotorecht, Markenschutz und Wettbewerbsrecht.
  • Recht des Internets u. a. mit Pflichtbestandteilen einer Website, Haftung im Internet und Fallstricke bei der Online-Werbung.
  • Vertragsrecht u. a. mit Verträgen, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Honorar und Reklamationen.
  • Sozialrecht u. a. mit Pflichtversicherungen, Notwendigkeit freiwilliger Versicherungen, Fragen zur Berufsgenossenschaft.
  • Recht des Selbstständigen mit Informationen zur Unternehmensform.
  • Steuern u. a. mit Pflichtinformationen gegenüber Finanzamt, Gewinnermittlung, Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Abschlagesteuer.
  • Musterverträge und Checklisten für Grafiker und Webdesigner
  • Gesetzestexte

Bezugsquelle: https://www.galileodesign.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-2261?GalileoSession=23389521A4.lk-5TwUg

Preis: 39,90 Euro

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

viktor talashuk HLFQubFw unsplash
Bürokratieentlastungsgesetz: Erleichterungen für Selbständige
Bürokratie macht es Selbständigen nicht gerade leicht, ihr Business erfolgreich zu führen. Das Bürokratieentlastungsgesetz will da Abhilfe schaffen. Wie genau, lesen Sie bei uns. weiterlesen
mallard
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
Abmahnung, Datenverlust, Hackerangriff – nur einige Dinge, die im Business schiefgehen können. Aber was macht eine Berufshaftpflicht, wenn Sie so einen Schaden melden? Hier erfahren Sie es! weiterlesen
kristina flour BcjdbyKWquw unsplash
NDAs für Freelancer: Gelungene Geheimhaltung im Projekt
NDAs helfen, Ideen und Daten zu schützen – doch bei Freelancern sorgt das oft für Unsicherheit. Unser Artikel schafft Abhilfe, indem er die Vorteile und Risiken erläutert. weiterlesen
ian schneider PAykYb Er unsplash
Jahresrückblick 2024: Das waren die wichtigsten Themen
2024 ist fast vorbei und wir betrachten die wichtigsten Themen im Jahresrückblick. Viel Spaß mit geballtem Wissen zu Gründung, Schadenfällen, Service-Themen und noch einigem mehr. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.