Copyright killed the radio star! Wie ein Radiosender kreativ den Lizenzgebühren-Wucher umgeht

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Früher war alles anders: Das Essen schmeckte besser, die Leute waren freundlicher zueinander, die Musik war noch Musik und nicht Elektrobeat-Einheitsbrei. Warum drehen wir die Zeit nicht einfach zurück? Was die musikalische Entwicklung angeht, wäre das nicht die schlechteste aller Ideen. Auf diesen Trichter kam jetzt der öffentlich-rechtliche Radiosender Bulgariens (BNR), wenn auch nicht ganz freiwillig…

Back to the Retro-Radio-Rules!
Back to the Retro-Radio-Rules!

Not macht bekanntlich erfinderisch. Doch statt einer Notlösung zeigt mein Webzuckerl, wie kreativ das Anschlagen neuer Töne sein kann.

All we hear is radio… of 1946!

Neues Jahr, neue Lizenzgebühren – so dachte sich die Urheberrechtsgesellschaft Musicautor, die den bulgarischen Radiosender BNR bis 2017 mit Musik versorgte. Doch bei einer Preiserhöhung von 500.000 Lew (rund 255.000 Euro) auf 1,8 Millionen Lew (rund 920.000 Euro), versteht jeder noch so große Musikliebhaber keinen Spaß mehr. Also beschloss der Radiosender bei dieser Gebührenverdreifachung nicht mitzuspielen – und nutzt stattdessen nur noch lizenzfreie Musik!

Ein unschöner Streit, den so manchen Radiosender in eine tiefe Sinnkrise katapultiert hätte. Nicht aber Radio Bulgaria: Sie zeigen der Gebühren-Krake die kalte Schulter und legen statt Chart-Dauerschleife nur noch Ur-Oldies auf. Da nach geltenden EU-Regeln das Urheberrecht eines Musikers nach 70 Jahren erlischt, spielt der Radiosender nur Songs, die vor 1946 aufgenommen wurden.

Radio-Rechteinhaber-Revolution

Es herrschte Zähneklappern und Angstschweiß vor der Auswertung der ersten Hörerzahlen nach der Umstellung – doch alle Panik umsonst. Der BNR hat jetzt zwanzig Prozent mehr Hörer als zuvor! Und auch das Redaktionstelefon steht nicht mehr still – die Bulgaren sind begeistert von der neuen Mischung aus Jazz, Klassik und Live-Mitschnitten bulgarischer Folklore-Konzerte. On Air-Performances nehmen auch wieder zu – eine Renaissance längst vergessener Radio-Trends und ein Wideraufleben der bulgarischen Musik-Tradition.

Aus der Not eine Tugend machen – dieses Sprichwort haben die Programmchefs des Senders mehr als verinnerlicht. Für die Zeit nach dem Urheberrechts-Streit kündigen sie Spartenkanäle an, in denen lizenzfreie Musik gestreamt werden kann. Außerdem wollen sie mehr auf die Hörerwünsche eingehen – also tatsächlich nicht die schlechteste aller Entwicklungen. Ebenso ungewöhnlich wie der Fall von Radio Bulgaria ist, so ungewöhnlich ist auch der Weg, den der Radiosender eingeschlagen hat: Auf jeden Fall ein kreativer Weg, um Urheberrechtsstreitigkeiten die kalte Schulter zu zeigen.

Weitere interessante Artikel:

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

sincerely media uuRwSShxQ unsplash
5 Tipps zur Kundenakquise für Freelancer:innen
Kundinnen und Kunden zu generieren ist für viele Freelancer:innen eine große Herausforderung. Wir stellen Ihnen fünf Maßnahmen vor, die Ihnen die Kundenakquise erleichtern können. weiterlesen
gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen
daniel mccullough HtBlQdxfGk unsplash
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.