RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Coworking für Freiberufler und Selbständige: Arbeitsplatz im Combinat56 stündlich mieten

Mein Kollege erzählte mir kürzlich nach einem Besuch einer Medienagentur vom Modell des „Coworking“. Diese Idee der Zusammenarbeit für Freiberufler stammt ursprünglich aus Amerika. Ein solches „Coworking“-Modell ist auch das Combinat56 in München, welches ich diese Woche als Fundstück vorstellen möchte.

Freelancer und Selbständige können sich Arbeitsplätze stündlich mieten In Deutschland sind laut einer Statistik des Nürnberger Instituts für Freie Berufe derzeit mehr als eine Million Menschen freiberuflich tätig. Gerade in der Anfangszeit der Freiberuflichkeit können sich viele Unternehmensgründer aufgrund der meist ungewissen Auftragslage noch kein eigenes Büro mit langen Mietlaufzeiten leisten. Aber auch das Arbeiten im Home Office ist wegen des fehlenden sozialen Austausches nicht für Jedermann geeignet. Das gilt umso mehr für Selbstständige in den kreativen Berufen.

Die Alternative sind so genannte „Coworking“-Modelle wie das Combinat56 in München. Das Combinat56 wurde im Mai 2010 von Sina Brübach-Schlickum ins Leben gerufen und bietet Freiberuflern die Möglichkeit, sich bei Bedarf für einen bestimmten Zeitraum einen Arbeitsplatz in einem Gemeinschaftsbüro zu mieten.

Die Arbeitsplätze können stündlich gemietet werden, Besprechungsräume sind separat buchbar. In den Mietbeiträgen sind die Nutzung der Drucker, des Internetzugangs sowie der Kaffemaschine mit inbegriffen.

Die Miete für einen Arbeitsplatz kostet den halben Tag (5 Stunden) 20 Euro, für den kompletten Tag 30 Euro. Die Monatsmiete beläuft sich auf 350 Euro. Ein Besprechungsraum ist für 10 Euro und ein Präsentationsraum ab 20 Euro pro Stunde zu haben.

Durch solche „Coworking“-Modelle können Freiberufler ihre Ausgaben für Büroraum flexibel an die aktuelle Auftragslage anpassen, die Fixkosten bleiben überschaubar.

Mehr Information finden Ihr auch auf der Webseite vom Combinat56.

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

brooke cagle uHVRvDrpg unsplash
Effizientere Meetings: Das können Freelancer tun
Entdecken Sie im Interview mit Pascal Baumgartner, wie Freelancer mit einer neuen Meeting-Kultur Effizienz steigern und langweilige Meetings in produktive Sessions verwandeln können. weiterlesen
greg martinez OMLVVJt fY unsplash
NIS-2-Richtlinie: Das bedeuten die Vorgaben für Unternehmen
Die NIS-2-Richtlinie der EU bringt neue Cyber-Vorschriften für Unternehmen. Wichtige Infos zu Anforderungen, betroffenen Sektoren und möglichen Sanktionen finden Sie in unserem Artikel! weiterlesen
krakenimages KN ISplE unsplash
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Schnell, digital & maßgeschneidert: Entdecken Sie, was die Berufshaftpflicht über exali von anderen unterscheidet! Schützen Sie Ihr Business weltweit in nur 5 Minuten! weiterlesen
christina wocintechchat com eFHNWbAQ unsplash
Messegespräch führen: So überzeugen Sie neue Kundschaft
Maximieren Sie Ihren Messeerfolg! Unser Artikel gibt Ihnen Tipps für erfolgreiche Gespräche, mit denen Sie Ihre Kundschaft überzeugen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.