RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Hacker setzt sächsischen Innenminister auf Interpol Fahndungsliste: Frecher Streich oder unmögliche Aktion?

Eigentlich genießt eine Organisation wie Interpol in der Öffentlichkeit einen guten Ruf. Zuverlässig und kompetent – da sind vertrauliche Daten gut aufgehoben und Sicherheit wird ganz groß geschrieben?! Pustekuchen, nun wurden wir eines besseren belehrt – zumindest, was die Cybersicherheit der Website angeht. Denn ein besonders kreativer Hacker nutzte nun ein Datenleck schamlos aus und so landete ein hochrangiger Politiker auf der Fahndungsliste. Eine Lektion mal anders…

Wanted: Unschuldiger Politiker dank eines Hacks von Interpol gesucht!
Wanted: Unschuldiger Politiker dank eines Hacks von Interpol gesucht!

… und auf jeden Fall Grund genug, der ganzen Aktion ein Webzuckerl zu widmen. Ich konnte mir beim Lesen dieser Schlagzeile ein Schmunzeln nicht verkneifen, doch entscheidet selbst 😉

Wenn ein Datenleck zur Blamage wird

Da hat Interpol jetzt den Daten-Salat: Matthias Ungenthüm, Computerexperte und Hacker, hatte auf der Website von Interpol ein Datenleck entdeckt, das es unter anderem ermöglichte, über einen manipulierten verlängerten Link die öffentliche Fahndungsliste der Organisation zu manipulieren und so zum Beispiel (falsche) Fahndungsprofile anzulegen. Getarnt als offizielle Interpol-Mitteilung hätte dies auch per Mail versendet oder in Social-Media-Portalen verbreitet werden können.

Wer nicht hören will…

Vorerst versuchte es Ungethüm auf die altbewährte Tour: Sicherheitslücke entdeckt, Interpol Ende Mai diesen Jahres kontaktiert und darüber aufgeklärt, um Schlimmeres zu verhindern. Doch entgegen seiner Erwartungen reagierte Interpol einfach nicht.

Das ließ der Scherzkeks unter den Hackern natürlich nicht auf sich sitzen und schmiedete einen ausgebufften Plan, um der Organisation eine Lektion zu erteilen. Prompt machte er sich das Datenleck zu Nutze und erstellte ein falsches Fahndungsprofil. Jedoch nicht von irgendjemandem! Nein, der sächsische Innenminister Markus Ulbig musste dran glauben. In Wahrheit wird er natürlich nicht von Interpol gesucht, was Ungethüm jedoch nicht davon abhielt so richtig Gas zu geben.

Ein Hacker in seinem Element

Frei nach dem Motto „Wenn schon, denn schon!“ legte er ein detailliertes Profil über Ulbig an: Der vollständige Name, sogar ein angebliches Fahndungsfoto sowie eine Anklage konnten dem Fahndungsprofil entnommen werden.

„Gesucht von den deutschen Strafverfolgungsbehörden. Versuchte Massenüberwachung von 55.000 Mobiltelefonen und Sammeln von mehr als einer Million Verbindungsdaten.“

Und die Konsequenzen?

Warum der Hacker ausgerechnet auf Kosten von Ulbig seiner Kreativität freien Lauf ließ, weiß ich leider nicht. Doch gerade Politiker als Personen der Öffentlichkeit sollten es ja eigentlich gewohnt sein, auch mal durch den Kakao gezogen zu werden 😉 Und Interpol? Die Organisation wird wohl noch seine Zeit brauchen, um diese peinliche Blamage zu verdauen und den guten Ruf wieder aufzupolieren – immerhin ist die Sicherheitslücke inzwischen geschlossen.

Weiterführende Informationen:

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

brooke cagle uHVRvDrpg unsplash
Effizientere Meetings: Das können Freelancer tun
Entdecken Sie im Interview mit Pascal Baumgartner, wie Freelancer mit einer neuen Meeting-Kultur Effizienz steigern und langweilige Meetings in produktive Sessions verwandeln können. weiterlesen
greg martinez OMLVVJt fY unsplash
NIS-2-Richtlinie: Das bedeuten die Vorgaben für Unternehmen
Die NIS-2-Richtlinie der EU bringt neue Cyber-Vorschriften für Unternehmen. Wichtige Infos zu Anforderungen, betroffenen Sektoren und möglichen Sanktionen finden Sie in unserem Artikel! weiterlesen
krakenimages KN ISplE unsplash
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Schnell, digital & maßgeschneidert: Entdecken Sie, was die Berufshaftpflicht über exali von anderen unterscheidet! Schützen Sie Ihr Business weltweit in nur 5 Minuten! weiterlesen
christina wocintechchat com eFHNWbAQ unsplash
Messegespräch führen: So überzeugen Sie neue Kundschaft
Maximieren Sie Ihren Messeerfolg! Unser Artikel gibt Ihnen Tipps für erfolgreiche Gespräche, mit denen Sie Ihre Kundschaft überzeugen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.