Erfolg von Anderen lernen: „Podcast für Freelancer“

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Wichtige Informationen, fundierte Analysen und bedarfsgerechte Lösungen rund um das Thema Versicherungen – das möchte ich in meinem Blog Freiberuflern und Selbstständigen aus IT, Media und Consulting geben.

Was Freelancer erfolgreich macht ist eines von vielen Themen auf dem Podcast von Timo Bock.
Was Freelancer erfolgreich macht ist eines von vielen Themen auf dem Podcast von Timo Bock.

Außer dem Risikomanagement gibt es noch viele weitere relevante Themen, mit denen sich Freiberufler im Berufsalltag auseinandersetzen müssen. Solche beleuchtet Timo Bock in seinem „Podcast für Freelancer“, der somit eine gute Ergänzung zum Infoangebot im RGBlog ist. Worum es im Podcast genau geht, erklärt Timo Bock in diesem Gastbeitrag.

Was macht einen Freelancer erfolgreich? Um diese Frage zu beantworten interviewe ich in meinem neuen Audio-Podcast gestandene Freelancer. Ziel ist, dass sich die Zuhörer ihr eigenes „best practice“ aus den Antworten ableiten können.

Dabei werden Themen wie der Einstieg in das Freelancing oder die besten Methoden zur Projektakquise beleuchtet. Aber auch die Zusammenarbeit mit Projektvermittlern wird in den Interviews immer wieder zur Sprache kommen. Da ich selbst als Projektvermittler tätig bin, gebe ich in dem Podcast selbst auch Tipps aus der Sicht der Third Party Recruiters. Bei Bedarf werden auch aktuelle Themen mit besonderer Relevanz für Freelancer kommentiert wie zum Beispiel die aktuelle Diskussion um die Ausweitung der Gewerbesteuer auf Freiberufler.

Der Podcast für Freelancer steht zum Download als MP3-Datei zur Verfügung und kann per RSS-Feed oder per iTunes abonniert werden.

Sie möchten selbst auch einmal zu Wort kommen und sich und Ihr Thema einem breiterem Publikum präsentieren? Ich freue mich auf Sie als Interviewpartner.

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

towfiqu barbhuiya ZUoBtLwy unsplash
Kundenreferenzen veröffentlichen – das gibt es rechtlich zu beachten!

Kundenreferenzen sind wertvoll und ein gutes Aushängeschild für potenzielle Kundinnen und Kunden. Was Sie bei der Nutzung von Referenzen beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

weiterlesen

rucksack magazine QbVvcOlro unsplash
Zitatrecht: So zitieren Sie andere Werke korrekt
Mit fremden Zitaten ein Meme erstellen oder die eigene Website aufhübschen? Was Sie dabei beachten müssen, um keine Abmahnung zu riskieren, erfahren Sie hier… weiterlesen
exali Daniel Jensen Community Marketing Artikelbild
Community-Marketing: Kundenbindung durch Content
Community-Marketing bedeutet vor allem zielgruppenrelevanten Content jenseits von Produktplatzierungen. Wie das funktioniert erzählt uns Daniel Jensen von Sportfive im Interview. weiterlesen
brett jordan XaysnMLy unsplash
Letzte Rettung Betriebshaftpflicht – Mitarbeiter demoliert Dachfenster
Einmal zu sehr gezerrt und das Dachfenster im Büro ist dahin. Gut, wenn man für solche Fälle eine Berufshaftplicht abgeschlossen hat – wie der IT-Dienstleister in unserem Schadenfall: weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.