GULP Stundensatz-Umfrage: Hilfe für Freelancer aus IT & Engineering im Honorar-Dschungel

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Geld ist leidiges Thema Nummer eins, aber natürlich auch eines der wichtigsten. Als Freelancer seid ihr Profis in dem, was ihr tut. Meist bleiben jedoch wichtige Fragen offen: Werde ich auch als Profi bezahlt? Welche Stundensätze sind angemessen? Auf welche verlässlichen Zahlen kann ich mich bei Stundensatzverhandlungen mit einem Auftraggeber berufen?
GULP will hier nun Licht ins Dunkel bringen. Das bekannte Projektportal startet „Die große GULP Stundensatz-Umfrage“. Wer teilnimmt, kann anschließend von den interessanten Ergebnissen profitieren!

Eure Meinung zählt: Jetzt an der großen GULP Stundensatz Umfrage teilnehmen und anschließend selbst von den spannenden Ergebnissen profitieren! (Quelle: GULP)
Eure Meinung zählt: Jetzt an der großen GULP Stundensatz Umfrage teilnehmen und anschließend selbst von den spannenden Ergebnissen profitieren! (Quelle: GULP)

GULP ist seit langem ein wichtiger Kooperationspartner meines Portals. Und da ich seit kurzem selbst einen freiberuflichen Webentwickler beschäftige, habe ich ein persönliches Interesse am Ergebnis der Studie. Aufruf zur Teilnahme an der Stundensatz-Studie – mein Fundstück der Woche.

GULP – Das Projektportal für Freelancer

Viele von euch kennen GULP ja bereits – für wen das Portal jedoch Neuland ist, hier ein kurzer Abriss:

Die GULP Information Services GmbH mit Sitz in München, ist in erster Linie ein Projekt- bzw. Informationsportal, aber auch Personalagentur für IT und Engineering.

GULP bietet Freelancern immer viele spannende Infos, unter anderem auch speziell zu Stundensätzen von Selbständigen (z.B. den GULP Stundensatz Kalkulator). Auf Wunsch vieler User erhebt GULP nun eine große Umfrage, deren Output letztendlich auch Euch Freiberuflern gute Argumente bei Verhandlungen liefern kann.

Umfrage: Jetzt teilnehmen und selbst profitieren

Die große GULP Honorar-Umfrage richtet sich an freiberuflich oder selbstständig tätige IT- und Engineering-Spezialisten. Teilnehmen darf jeder – ob Member bei GULP oder nicht.
Mit der Studie möchte das Projektportal erforschen, wie Selbstständige ihren Stundensatz kalkulieren, aber auch, was letztendlich am Ende als Netto-Honorar dabei bei rum kommt.

Mein Appell an euch: Nehmt euch kurz 15 Minuten Zeit, unterstützt die Macher der Analyse und seid wie ich gespannt auf die Ergebnisse der Studie.

Selbstverständlich wird absolute Anonymität im Umgang mit Euren Daten versichert. Die große GULP Stundensatz-Umfrage läuft voraussichtlich noch bis 15. Januar nächsten Jahres.

» Hier geht‘s zur großen GULP Stundensatz-Umfrage für Freelancer

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

rucksack magazine QbVvcOlro unsplash
Zitatrecht: So zitieren Sie andere Werke korrekt
Mit fremden Zitaten ein Meme erstellen oder die eigene Website aufhübschen? Was Sie dabei beachten müssen, um keine Abmahnung zu riskieren, erfahren Sie hier… weiterlesen
exali Daniel Jensen Community Marketing Artikelbild
Community-Marketing: Kundenbindung durch Content
Community-Marketing bedeutet vor allem zielgruppenrelevanten Content jenseits von Produktplatzierungen. Wie das funktioniert erzählt uns Daniel Jensen von Sportfive im Interview. weiterlesen
brett jordan XaysnMLy unsplash
Letzte Rettung Betriebshaftpflicht – Mitarbeiter demoliert Dachfenster
Einmal zu sehr gezerrt und das Dachfenster im Büro ist dahin. Gut, wenn man für solche Fälle eine Berufshaftplicht abgeschlossen hat – wie der IT-Dienstleister in unserem Schadenfall: weiterlesen
aerial view
EU-Drohnenverordnung: Diese Regeln gelten für den Einsatz von Drohnen
Im europäischen Luftraum sind immer mehr Drohnen unterwegs. Höchste Zeit für einheitliche Regelungen, dachte sich die EU-Kommission und erließ die EU-Drohnenverordnung. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.