RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Die Internet-Kapitäne: Einfach fragen, wenn es um SEO oder SEM geht

Die Internetkapitäne - das Blog der Online-Marketing-Agentur BloofusionSuchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) sind zwei Themen, die mich nicht nur als Betreiber eines eigenen Onlineportals interessieren, sondern auch, weil sie für viele Freelancer (ob indirekt oder direkt) von Bedeutung sind – und sogar das eine oder andere Risiko in sich bergen.

Ein sehr empfehlenswerter Blog zu den Themen SEO und SEM sind die Internetkapitäne der Online-Marketing-Agentur Bloofusion, die auch für das in fünf Jahren etablierte Magazin suchradar verantwortlich zeichnet. Ihr Geschäftsführer, Markus Hövener, erklärte sich sofort bereit, ein paar Fragen zu beantworten.

Herr Hövener, wie lange beschäftigen Sie sich schon mit SEO und SEM?

Ich habe 1996 angefangen, Suchmaschinen zu entwickeln und habe im Jahr 2000 die Seiten gewechselt. SEO mache ich jetzt also seit zehn Jahren. SEM kam später dazu. Das machen wir seit ca. 2003.

Welche Reichweiten haben Blog und suchradar?

Markus Hoevener - Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur Bloofusion Zunächst: Ich finde die quantitative Reichweite nicht so spannend, zumal wir ein Nischenthema behandeln.

Das Blog hat pro Monat ca. 10.000 Unique Visitors. Und beim Magazin suchradar interessieren uns primär die Downloadzahlen des Magazins. Dort haben wir – hängt ein bisschen vom Thema ab – meist mehr als 10.000 Leser pro Ausgabe.

Nehmen wir an, ein Kunden könnte für die Suchmaschinenoptimierung genau zwei Maßnahmen vornehmen. Welche schlagen Sie vor?

Meistens fehlt es an der nötigen textlichen Ausrichtung einer Website. Also: Wenn man ein Rechtsanwalt in Brunsbüttel ist und für „rechtsanwalt brunsbüttel“ gefunden werden möchte, sollten diese Wörter im Text der Startseite vorkommen. Klingt total banal, macht aber trotzdem kaum einer.

Und dann würde ich jedem empfehlen, an seiner externen Verlinkung zu arbeiten. Für Google ist wichtig, dass möglichst viele andere relevante Websites auf die eigene Site verlinken.

Wie bekommt man das hin?

Online-Pressearbeit, relevante Portale identifizieren und dort eintragen/anfragen, und so weiter.

Stichwort „SEO und Risiken“ – auf was muss man bei SEO aufpassen?

Ganz ehrlich: Man sollte vor allem nicht immer alles glauben, was man so im Internet liest und dann in Aktionismus verfallen. Google ist auf der einen Seite recht gutmütig, so dass man auch bei „kleineren Minuspunkten“ nicht sofort aus dem Index entfernt wird.

Auf der anderen Seite ist Google aber oft auch schlauer als man denkt. Die ganzen Tricks, die im Netz kursieren, werden halt auch von Google gelesen und sind damit meist wertlos.

Herr Hövener, vielen Dank für die sehr aufschlussreichen Antworten.

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

kenny eliason RohzqhgWg unsplash
Job und Familie vereinbaren: Tipps für Selbständige
Im Interview teilt Julia Bandov von MumsFounding Tipps zur Vereinbarkeit von Business und Elternschaft. Entdecken Sie praktische Strategien, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen! weiterlesen
embassy
Berufshaftpflicht oder Rechtsschutz: Das brauchen Selbständige wirklich
Berufshaftpflicht oder Rechtsschutz – womit sichern Sie Ihr Business am besten ab? Im Artikel lesen Sie, welche Versicherung wann einspringt und wie Sie sich umfassend schützen. weiterlesen
gr stocks IqSaJezkOE unsplash
Machstrukturen in Unternehmen verstehen: So gehen Freelancer vor
Im Interview mit Nick Lawitzke erfahren Freelancer, wie sie Machtstrukturen in Unternehmen erkennen und nutzen können, um erfolgreich zu agieren und herausfordernde Situationen zu meistern. weiterlesen
christine roy irMHIrPg unsplash
Internationalisierung von Unternehmen: So wird Ihr Business global
Sie wollen Ihr Unternehmen internationalisieren? In unserem Artikel lesen Sie, wie Sie dieses Vorhaben erfolgreich angehen und neue Chancen nutzen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.