Mächtiges Schmuckstück: das HandBuch Druck.Medien

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Anfang Mai dieses Jahres war ich auf der postprint in Berlin. Auf der Fachmesse für Druck und Weiterverarbeitung konnte ich viele interessante Gespräche mit Unternehmern aus der Medienbranche führen. Dabei habe ich auch Johannes Zuelsdorf, Geschäftsführer vom HandBuch-Manufaktur+Verlag, kennengelernt, der mir das HandBuch Druck.Medien ans Herz gelegt hat.

Mächtiges Schmuckstück: das HandBuch Druck.Medien
Mächtiges Schmuckstück: das HandBuch Druck.Medien.

Er hat mich neugierig gemacht, so dass ich kurzerhand ein Exemplar geordert habe. Vergangene Woche erreichte mich die neueste Auflage für die Region Berlin-Brandenburg per Post.

469 Seiten: die Mischung aus Adress-, Fach- und Druckmusterbuch ist ein ziemlicher Wälzer, den man jedoch im Zeitalter der elektronischen Medien aufgrund seiner hochwertigen Aufmachung gerne mal in die Hand nimmt und der sich als „Schmuckstück“ auf jedem Schreibtisch gut macht.

Im HandBuch präsentieren sich alle Druck- und Medien-Dienstleister aus neun Bundesländern in den Rubriken:

  • Agenturen, Verlage, Grafik, Design
  • Produktioner, Litho, Vorstufe
  • Offsetdruck
  • Druck, Digital-Endlos-Siebdruck
  • Weiterverarbeitung, Veredelung, Mailing
  • Papier, Karton, Extraservice
  • Ausbildung und Wissenswertes

Auf den ersten 95 Seiten finden Medienschaffende viele Infos rund um die Medienbranche, wie z.B. Hilfen für den Druckalltag, Umweltschutz, Farbinformationen u.v.m. Das hilft mir als Versicherungsmakler die Medienbranche und deren Anforderungen an einen sinnvollen Versicherungsschutz noch besser zu verstehen denn das Buch bietet darüber hinaus einen guten Einblick über die Einteilung und Funktionsweise der Medienlandschaft – vom Kreativprozess bis zur Druckveredelung.

Aktuell gibt es das HandBuch Druck.Medien in drei Regional-Ausgaben für Berlin-Brandenburg, Nord und West. Wie mir Herr Zuelsdorf auf der postprint erzählte, wird es bald eine Ausgabe für Bayern geben. Für mich nur eine logische Folge, denn aufgrund seiner kreativen Aufmachung und des hohen Informationsgehalts ist das HandBuch auch eine Bereicherung für uns in Bayern.

Weitere Informationen auf www.handbuch-druckmedien.de

Direkte Bezugsquelle: https://www.handbuch-druckmedien.de/index.php?article_id=3

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

rucksack magazine QbVvcOlro unsplash
Zitatrecht: So zitieren Sie andere Werke korrekt
Mit fremden Zitaten ein Meme erstellen oder die eigene Website aufhübschen? Was Sie dabei beachten müssen, um keine Abmahnung zu riskieren, erfahren Sie hier… weiterlesen
exali Daniel Jensen Community Marketing Artikelbild
Community-Marketing: Kundenbindung durch Content
Community-Marketing bedeutet vor allem zielgruppenrelevanten Content jenseits von Produktplatzierungen. Wie das funktioniert erzählt uns Daniel Jensen von Sportfive im Interview. weiterlesen
brett jordan XaysnMLy unsplash
Letzte Rettung Betriebshaftpflicht – Mitarbeiter demoliert Dachfenster
Einmal zu sehr gezerrt und das Dachfenster im Büro ist dahin. Gut, wenn man für solche Fälle eine Berufshaftplicht abgeschlossen hat – wie der IT-Dienstleister in unserem Schadenfall: weiterlesen
aerial view
EU-Drohnenverordnung: Diese Regeln gelten für den Einsatz von Drohnen
Im europäischen Luftraum sind immer mehr Drohnen unterwegs. Höchste Zeit für einheitliche Regelungen, dachte sich die EU-Kommission und erließ die EU-Drohnenverordnung. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.