Auf die richtigen Führungs-Typen gesetzt? „Die Typologie der Agenturführung“ verrät es

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Was braucht eine Agentur, um erfolgreich durchzustarten? Die richtigen Führungs-Typen! Wulf-Peter Kemper beschäftigt sich in seinem Buch „Typen – Die Typologie der Agenturführung“ mit Konstellationen, die Werbeagenturen erfolgreich beziehungsweise noch erfolgreicher machen. Zudem zeigt er auf, wie durch die Kombination dieser Konstellationen bestmögliche Ergebnisse erzielt werden können. Eine Leseempfehlung, nicht nur für Werbeagentur-Chefs.

„Die Typologie der Agenturführung“ (Wulf-Peter Kemper)
„Die Typologie der Agenturführung“ von Wulf-Peter Kemper.

Heute habe ich auf meinem Blog ein Buch für euch rezensiert, das verschiedene Führungs-Strukturen bei der Wurzel packt und zeigt, worauf es wirklich ankommt.

Jeder braucht Führungstypen

Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung, unter anderem bei Springer & Jacoby, liefert Wulf-Peter Kemper einen Selbsterfahrungsbericht über die 10 Führungstypen, auf die keine Agentur verzichten sollte.

„In den letzten Jahren wurde mir immer klarer, dass die TYPEN den Unterschied machen. Und zwar nicht der einzelne Typ, sondern die richtige Konstellation von richtig guten Typen. Das ist wie beim Fußball. Selbst Ronaldo und Messi funktionieren nicht in jeder Mannschaft. Nach guten und schlechten Typen-Konstellationen in meiner Karriere habe ich mehr und mehr ein Muster entdeckt – eine Typologie.“

Die Mischung macht’s!

Vom „Meister“ über den „Money-Maker“ bis zum „Anführer“ arbeitet Kemper verschiedene Persönlichkeitstypen heraus, zeigt deren Charaktereigenschaften auf und betont, dass eine Person auch mehrere Typen verkörpern kann. Dabei geht es nicht nur um die richtige Zusammenstellung von Fähigkeiten, sondern insbesondere darum, wann welche Typen mit welchen Aufgaben betraut werden sollten. Ergänzend finden sich im Buch Gastbeiträge von Branchengrößen zur Agenturführung.

Freiberufler, aufgepasst: Nicht nur Agenturen kommen auf ihre Kosten!

Um im Business erfolgreich zu sein, kommt es auf die richtigen Strukturen und einen funktionierenden Workflow an. Genau hierfür liefert euch Kempers Buch die richtige Basis. Viele Tipps und Infos werden praxisnah beschrieben, sodass wirklich jeder versteht, um was es geht und auf was es eigentlich ankommt. Was mir besonders gut gefällt: Auf 200 Seiten wird das Buch den Erwartungen des Lesers gerecht und zeigt, dass die richtigen Typen den Unterschied im Arbeitsalltag ausmachen. Zudem ist das Buch kurzweilig geschrieben und mit Portraitfotos in schwarz-weiß ausgestattet – so macht Lesen Spaß!

Und was, wenn ihr als Freiberufler und Selbstständiger gar nicht genug Mitarbeiter habt, um euer Business mit all den verschiedenen Mitarbeiter-Typen bestmöglich voranzubringen? Das macht nichts. Werft einen genauen Blick auf die verschiedenen Führungstypen und zieht die für euch sinnvollsten Ratschläge daraus. Schließlich kann eine Person auch für mehrere Typen stehen. Hineinschauen lohnt sich also in jedem Fall 🙂

Wulf-Peter Kemper / „Typen – Die Typologie der Agenturführung“ / New Business Verlag (2016) / ISBN 978-3-936182-58-3 / 200 Seiten / vierfarbig / 29,90 Euro

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

rucksack magazine QbVvcOlro unsplash
Zitatrecht: So zitieren Sie andere Werke korrekt
Mit fremden Zitaten ein Meme erstellen oder die eigene Website aufhübschen? Was Sie dabei beachten müssen, um keine Abmahnung zu riskieren, erfahren Sie hier… weiterlesen
exali Daniel Jensen Community Marketing Artikelbild
Community-Marketing: Kundenbindung durch Content
Community-Marketing bedeutet vor allem zielgruppenrelevanten Content jenseits von Produktplatzierungen. Wie das funktioniert erzählt uns Daniel Jensen von Sportfive im Interview. weiterlesen
brett jordan XaysnMLy unsplash
Letzte Rettung Betriebshaftpflicht – Mitarbeiter demoliert Dachfenster
Einmal zu sehr gezerrt und das Dachfenster im Büro ist dahin. Gut, wenn man für solche Fälle eine Berufshaftplicht abgeschlossen hat – wie der IT-Dienstleister in unserem Schadenfall: weiterlesen
aerial view
EU-Drohnenverordnung: Diese Regeln gelten für den Einsatz von Drohnen
Im europäischen Luftraum sind immer mehr Drohnen unterwegs. Höchste Zeit für einheitliche Regelungen, dachte sich die EU-Kommission und erließ die EU-Drohnenverordnung. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.