Feedback in puncto Top Thema: Der #RGBlog als Social Media Highlight des WebMedian

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Seit mehr als drei Jahren schreibe ich für den RGBlog unter dem Motto „Vermögensschadenhaftpflicht: Versicherung neu denken“. Mit meinem Versicherungsblog will ich rund um das Thema Vermögensschaden informieren, aufklären und meinen Teil zur Risikoprävention beitragen. Das Motiv „Chancen und Risiken“ zieht sich dabei wie ein roter Faden durch meine Beiträge. Dabei ist es für mich nicht immer einfach, die Waage aus fachlichem Anspruch, verständlichen Infos und populären Themen zu halten. Beim Recherchieren schaue ich deswegen auch gerne über den Tellerrand der Versicherungsthemen. Viele Beiträge entstehen „ins Blaue hinein“, ohne zu wissen, ob diese auch wirklich bei Euch ankommen. Umso mehr freut es mich, wenn ich über tolles Feedback bestätigt werde.

survey

Wie mit dem Pingback des WebMedian-Blogs :). Social Media Strategist Sedat Büyükdemici macht dem RGBlog die große Ehre und nennt ihn auf Platz 6 der Top 10 Social Media Marketing Einträge im Juni – gemessen an seiner Viralität. Mein Fundstück der Woche, diesmal in eigener Sache…

Unter den besten 10 Social Media Marketing Einträgen

Mit seinem Artikel „Social Media Marketing Highlights im Juni 2013“ bezieht sich Web 2.0-Experte Büyükdemici auf die Top Social Media Marketing Themen des Monats Juni.

Wer steckt hinter dem Blog WebMedian? WebMedian-Inside ist eine multifunktionale Online-Plattform für Web- und Social Media-Monitoring. Der Stratege splittet die Social Media Highlights in folgende Kategorien auf:

  • Themenrelevanz
  • Einträge
  • Videos
  • Userrelevanz
  • Reichweitenrelevanz
  • Zeitrelevanz

Nicht ohne Stolz konnte ich meinen Blog „Vermögensschadenhaftpflicht: Versicherung neu denken“ auf Platz 6 der Top 10 Social Media Marketing Einträge entdecken und wollte meine Freude darüber nutzen, Euch den WebMedian vorzustellen (und meine eigene Fahne dabei ein bisschen hochzuhalten) :).

Zeit für einen kleinen Rückblick: 3 Jahre RGBlog

Um intern zu messen, welche Artikel gut bei Euch ankommen, nutze ich natürlich auch das eine oder andere Tracking-Tool. Und dessen Ergebnis zeigt: Die Mischung macht`s! Interessanterweise sind bei den meistgelesenen Beiträgen des Blogs alle Themenbereiche vertreten: Schadenfälle, Fachartikel und auch Interviews.

Zum Beispiel haben diese Themen Euren Lese-Nerv getroffen, wie mir die geshorteten Links über bitly „verraten“:

Fazit: Mein ganz persönliches Fazit daraus: Weitermachen! Mit ein Wenig Lob im Rücken steigt die Motivation, den eigenen Blog weiter zu hegen und zu pflegen. Was mich zudem bestätigt: Einige der Gastautoren und Kooperationspartner, die auch der WebMedian in der Viralität ganz oben sieht, sind oder waren Teil meines Blogs. So und jetzt Schluss mit der „Beweihräucherung“ – schließlich gibt es auch noch Anderes. Zum Beispiel neue Themen zu recherchieren, über die ich hier für Euch schreiben kann. 🙂

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen
daniel mccullough HtBlQdxfGk unsplash
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen. weiterlesen
icons team r enAOPwRs unsplash
Unternehmensberater patzt bei Standortanalyse – ein echter Schadenfall
Konkurrenz übersehen: Einem Unternehmensberater unterlief in diesem echten Schadenfall bei der Standortanalyse ein folgenschwerer – und vor allem teurer Fehler. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.