RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Wilder Cyber-Westen: Mit Symantec auf der Jagd nach Cyber-Piraten…

Digitale Pistole auf die Brust und los geht’s? Richtig! Die Schlagzeilen scheinen sich in diesem Jahr zu überschlagen: Cyber-Kriminelle verschaffen sich vermehrt Zugang in fremde Netzwerke. Ob Bundestag, Kanzleramt oder sogar Hacker-Jäger wie Kaspersky – Code-Krieger schrecken vor nichts und niemandem zurück. Ihre Angriffe werden immer noch ausgeklügelter und sind an Raffinesse kaum zu übertreffen. Deshalb informiert Symantec im Internet Security Threat Report ausgiebig über die digitalen Bedrohungen, um so das Pferd von hinten aufzuzäumen.

Tatwaffe Malware? Schnell seid auch ihr Opfer im Cyberkrieg! Symantec zeigt im Internet Security Threat Report, wo ihr Cyber-Kriminellen zuvorkommen müsst.
Digitale Bedrohungen aufspüren und Schutzmaßnahmen ergreifen – das sind die Casus knacksus auf der Jagd nach Cyber-Piraten.

Auch ich werde in meiner täglichen Arbeit für exali.de mit Themen rund um das derzeitige Hack Hick-Hack konfrontiert. Deshalb habe ich mir für euch und ein wenig aus Eigennutz den Jahresbericht der Symantec-Sicherheitsexperten zu Gemüte geführt 😉 Mein Fundstück der Woche, denn nur wenn wir alle mehr über Internetsicherheit wissen, können wir den Angreifern das Handwerk legen!

Unternehmen im Visier

Wie digitale Kriegsmunition feuern Code-Krieger derzeit Viren, Trojaner und Malware durch die Netzwelt. Niemand bleibt hier verschont oder ist gar immun. Besonders hart trifft es aber kleine und mittelgroße Unternehmen; sie haben meist nicht die finanziellen Ressourcen, um umfangreich in Sicherheit zu investieren. Allein im vergangenen Jahr mussten sie rund 60 Prozent aller gezielten Angriffe hinnehmen. Doch das ist nicht die einzige erschreckende Entwicklung in der Cyber-Bedrohungslandschaft. Der Internet Security Threat Report von Symantec bringt über scharfsinnige Analysen und veranschaulichende Graphiken noch einiges mehr an interessanten Bedrohungsaktivitäten des letzten Jahres zu Tage.

Aus Daten werden erschreckende Fakten

Über ein Netzwerk von Sensoren können die Symantec-Analysten Tausende von schadhaften Ereignissen in einer Sekunde aufzeichnen und so aus einer unvergleichbaren Menge an Ressourcen Daten gewinnen, die aktuelle Trends im Cyber-Space aufzeigen: Wie gefährden Cyber-Kriminelle die Sicherheit? Wie gelingt es Cyber-Kriegern die Schutzmaßnahmen der Unternehmen auszutricksen? Warum sind die Angriffe heute so gefährlich?

Gut gemeinter Rat: Trends im Blick behalten

Die detaillierten Ergebnisse der Analysen gibt’s im 120-seitigen Report. Unterteilt in die Rubriken

  • Mobile Geräte und Internet der Dinge (z.B. Gefahr durch mobile Apps),
  • Webbedrohungen (z.B. DoS-Attacken),
  • Social-Media und Betrügereien (z.B. Pishing),
  • Gezielte Attacken (z.B. Cyberspionage),
  • Datenschutzverletzungen und Geheimhaltung (z.B. Händler im Visier) sowie
  • Internetkriminalität und Schadprogramme (z.B. Ransomware)

wirft der Bericht einen Blick hinter die immer ausgefeilteren Machenschaften von Cyber-Piraten.

Vorsicht Malware!

Neben Apps und (privaten) Social-Media-Kanälen fallen dabei vor allem Spam- und Pishing-Versuche sowie Malware ins Gewicht und bringen die Netzwelt ordentlich ins Wanken.

Tatwaffe Malware? Schnell seid auch ihr Opfer im Cyberkrieg! Symantec zeigt im Internet Security Threat Report, wo ihr Cyber-Kriminellen zuvorkommen müsst.
Screenshot SYMANTEC ISTR (S. 17): E-Crime und Malware – was nutzen Cyber-Krieger vermehrt, um fremde Netzwerke zu kapern?

Allein von 2013 auf 2014 sind zum Beispiel 26% mehr Angriffe über diverse Malware-Varianten erfolgt. Runtergebrochen auf Zahlen heißt das wiederum 317 Millionen Malware-Varianten im Jahr und knapp 1 Million pro Tag sind bereits erfasst – ein Schlag ins Gesicht, oder?

Aber wusstet ihr, dass sich derzeit noch ein ganz anderes Problem anpirscht? Mittlerweile gibt es auf dem Schwarzmarkt erhältliche Malware, die nicht mehr allein eine Gefahr für die Organisation ist, sondern die extra dafür entwickelt wurde, um zu erpressen. Wird das Lösegeld nicht bezahlt, geht der Server offline.

Fazit: Das Internet ist der Tummelplatz für Kriminelle. Und wie der Symantec-Jahresreport zeigt: Offenbar wissen wir noch immer zu wenig über die digitalen Bedrohungen, die vom Internet ausgehen! Das sollte sich schleunigst ändern. Deshalb schnell den Internet Security Threat Report lesen – auch wenn er auf Englisch ist 😉 – und als Unternehmer und Verbraucher von den wichtigen Tipps profitieren. Denn wenn wir wissen, welche Sicherheitslücken Hacker ausnutzen, wissen wir auch, wo wir die Absicherung unserer eigenen Systeme ansetzen müssen. Gemeinsam sind wir stark 😉

Weiterführende Informationen:

Was sind deine Daten wert? Symantec ermittelt Preise auf dem Schwarzmarkt

Abwehr statt Angriff! So hilft der IT-Grundschutz.

Sicherheit satt auch für Eure Webseiten? Bequem und schnell mit der Initiative-S!

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

mallard
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
Abmahnung, Datenverlust, Hackerangriff – nur einige Dinge, die im Business schiefgehen können. Aber was macht eine Berufshaftpflicht, wenn Sie so einen Schaden melden? Hier erfahren Sie es! weiterlesen
kristina flour BcjdbyKWquw unsplash
NDAs für Freelancer: Gelungene Geheimhaltung im Projekt
NDAs helfen, Ideen und Daten zu schützen – doch bei Freelancern sorgt das oft für Unsicherheit. Unser Artikel schafft Abhilfe, indem er die Vorteile und Risiken erläutert. weiterlesen
ian schneider PAykYb Er unsplash
Jahresrückblick 2024: Das waren die wichtigsten Themen
2024 ist fast vorbei und wir betrachten die wichtigsten Themen im Jahresrückblick. Viel Spaß mit geballtem Wissen zu Gründung, Schadenfällen, Service-Themen und noch einigem mehr. weiterlesen
adventure
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Warum sich der Versicherungsschutz der Berufshaftpflichtversicherung über exali dank offener Berufsbilddeckung automatisch an die Veränderungen Ihres Business‘ anpasst. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.