RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Wie stehen meine Skills im Kurs? Trend Analyzer IT und Engineering, Teil 1

In der Praxis von IT-Freiberuflern kann die Absicherung durch eine IT-Haftpflicht entscheidend sein, wenn es um den Zuschlag für ein Projekt geht. Das stelle ich immer wieder fest. Natürlich ist das nur eines von vielen Kriterien, die bei der Projektakquise eine Rolle spielen. Das Wissen darum, welche Skills wie häufig nachgefragt werden, ist genauso ein Thema. Denn auch das beste Know-how bringt nichts, wenn es nicht zu Projekteinsätzen führt.

brainstorm

Um zu solchen Fragen die richtigen Infos zu bekommen, gibt es mittlerweile kostenlose Tools. Wichtige Werkzeuge, mit denen Freiberufler aus dem Bereich IT und Engineering tiefgreifend Marktrecherchen durchführen können. Grund genug für mich, genauer nachzuhaken.

In den nächsten beiden Wochen stellt Gastautorin Susanne Schödl auf meinem Blog deshalb drei GULP Analyse-Tools vor, die Jedem frei zur Verfügung stehen. Im ersten Teil geht es um ein Tool, das Trends und Chancen im IT-/Engineering-Markt beleuchtet und mit dem sich ganz individuelle Analysen erstellen lassen. Als Beispiel dient der Skill C#.

Werden selbstständige C#-Entwickler überhaupt von Unternehmen gebraucht?

Das Tool „GULP Trend Analyzer“ beleuchtet Trends und Chancen im IT-/Engineering-Markt – und analysiert damit die Nachfrage nach einem Skill.

Jeder Freiberufler kann seine individuelle Analyse erstellen: einfach die eigenen Qualifikation(-en) eingeben und der Trend Analyzer liefert die Daten in Echtzeit. Freiberufler, die verschiedene interessante Skills eingeben und miteinander vergleichen, können so den Markt besser kennenlernen und schnell auf Trends reagieren, die anderen noch gar nicht bewusst sind. Zum Beispiel mit Schulungen in Bereichen, die plötzlich verstärkt nachgefragt werden.

Beispiel: Bei der Suche nach Skill C# im Trend Analyzer erscheint folgende Grafik (monatlicher Anteil an Projektanfragen, in denen nach C# gesucht wurde):

Grafik: Monatlicher Anteil an Projektanfragen, in denen nach C# gesucht wurde.
Grafik: Monatlicher Anteil an Projektanfragen, in denen nach C# gesucht wurde.

Ergebnis: Im Oktober 2011 wurde in 5,7 Prozent aller Projektanfragen, die über die GULP Server an Freiberufler zugestellt wurden, nach C# gesucht. Die Kurve verrät: Der Trend geht eindeutig nach oben.

Zusätzlich zeigt die Tabelle unterhalb der Grafik:

Tabelle: In welchem Zeitraum in wieviel Prozent der Projekte nach C# gesucht wurde.
Tabelle: In welchem Zeitraum in wieviel Prozent der Projekte nach C# gesucht wurde.

Ergebnis: In den letzten zwölf Monaten (der Zeitraum ist frei wählbar) wurde in 4,2 Prozent der Projekte nach C# gesucht – das waren insgesamt 965 Projekte, die über 6.346 Projektanfragen 2.712 Freiberuflern angeboten wurden.

Zum Vergleich: Auf das beliebte Java entfiel in den letzten 12 Monaten ein Projektanteil von 15,6 Prozent, auf ABAP 5,0 Prozent.

Ein Projektanbieter sendet eine Projektanfrage häufig an mehrere Freiberufler gleichzeitig, dadurch hat er eine größere Chance, sein Projekt zu besetzen (Freiberufler ist doch nicht verfügbar, hat kein Interesse …).

Weiter unten auf der Ergebnisseite (nicht in der Grafik zu sehen) zeigt der Trend Analyzer außerdem beispielsweise, in welcher Region Skill C# am häufigsten nachgefragt wird (PLZ-Gebiet 8 rund um München und Ingolstadt) und wie alt die kontaktierten Freiberufler sind (im Schnitt 42,9 Jahre).

Nächste Woche stellt Gastautorin Susanne Schödl zwei weitere nützliche Tools für den IT-/Engineering-Markt vor, die von Jedem jederzeit genutzt werden können: Den „Stundensatz Kalkulator“, mit dem Freiberufler die branchenüblichen Stundensätze ermitteln können und den „IT-Projektmarktindex“– einen Gradmesser für die Angebots- und Nachfragesituation am IT-Projektmarkt.

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

thought catalog UKivKsc unsplash
Selbständig als Blogger: Von der ersten Idee zum Business
Selbständig als Blogger: Das bedeutet Kreativität, viel Arbeit und ein spannendes Business-Umfeld, das sich ständig verändert. Unser Artikel hilft Ihnen da durch. weiterlesen
microsoft edge NCnPFg unsplash
Geschäftsidee testen: Deshalb ist ein Probelauf so wichtig
Bevor Sie eine Geschäftsidee umsetzen, sollten Sie sie gründlich testen. Im Interview spricht Coach Nicola Filzmoser darüber, wie das gelingt und teilt Ihre Erfahrungen aus der Praxis. weiterlesen
vince fleming aZVpxRydiJk unsplash
Versicherungen für Vereine: Darauf kommt es bei der Absicherung an
Welchen Risiken ist Ihr Verein ausgesetzt? Und welchen Versicherungen sind für Ihren Verein wirklich notwendig? Wir klären diese Fragen im Artikel. weiterlesen
kenny eliason RohzqhgWg unsplash
Job und Familie vereinbaren: Tipps für Selbständige
Im Interview teilt Julia Bandov von MumsFounding Tipps zur Vereinbarkeit von Business und Elternschaft. Entdecken Sie praktische Strategien, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen! weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.