YouTube wird gegen Urheberrechtsverletzungen aktiv – und zeigt mit den Happy Tree Friends wie`s geht

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

YouTube und die Crux mit den Urheberrechten: Weil die Plattform immer wieder gegen Nutzer vorgehen muss, die widerrechtlich geschütztes Material hochgeladen haben, werden die Macher nun selbst aktiv. Sie klären auf – mit einem witzig-coolen Lehrvideo. Darin wird das Thema Urheberrecht auf YouTube mit den Zeichentrickfiguren „Happy Tree Friends“ durchgespielt – die sich in ungewohnt unblutiger Manier präsentieren. Die „YouTube Copyright School“ – Mein Fundstück der Woche.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Damit es nicht bis hin zum lebenslangen Ausschluss aus YouTube kommen muss

Der knapp vier Minuten lange Clip ist die perfekte Alternative für alle, die sich einen Überblick verschaffen wollen, ohne sich lange durch FAQ und Richtlinien lesen zu müssen. Einfach erklärt, werden alle wichtigen Fragen abgedeckt: Wann es sich um eine Urheberrechtsverletzung handelt, warum auch Mash-ups und Remixe genehmigt werden müssen und welche Folgen eine Rechtsverletzung haben kann – von der Haftung für finanzielle Schäden bis hin zum lebenslangen Ausschluss von YouTube

Urheberrechts-Sünder müssen die Schulbank drücken

Gute Idee: Das Lehrvideo ist Teil einer neuen Strategie, mit der YouTube mit den Urheberrechtsverletzungen seiner Nutzer umgeht: Wer widerrechtlich material hochgeladen hat, wird nicht gleich automatisch gesperrt, sondern muss die Schulbank in der „YouTube Copyright School“ drücken.

Und das funktioniert so: nachdem er den Clip gesehen hat, muss er vier Fragen zum Thema richtig beantworten. Etwa: „Anspruch auf Schutz durch das Urheberrecht haben nur große Film-, TV- und Produktionsunternehmen, die für dieses Recht Gebühren entrichten – Richtig oder Falsch?“ oder „It’s possible for music to have more than one copyright owner – Richtig oder Falsch?“.

Wer gutes Betragen zeigt, wird dafür honoriert

Eine weitere Neuerung: Erst nach drei Verstößen gegen das Urheberrecht wird der Account dauerhaft gesperrt. Und wer über einen längeren Zeitraum gutes Betragen zeigt, wird dafür „belohnt“: Lang zurückliegende Verwarnungen werden gelöscht.

Mit der neuen toleranteren Vorgehensweise will YouTube seine Nutzer für das Thema Urheberrechte sensibilisieren und korrektes Verhalten honorieren. Um im Schuljargon zu bleiben: Dafür Note eins.
Übrigens: Im Clip geht am Ende natürlich alles mit rechten Dingen zu beim Video-Hochladen. Und es gibt sogar eine Überraschung – im Happy Tree Friends-Style.

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

sincerely media uuRwSShxQ unsplash
5 Tipps zur Kundenakquise für Freelancer:innen
Kundinnen und Kunden zu generieren ist für viele Freelancer:innen eine große Herausforderung. Wir stellen Ihnen fünf Maßnahmen vor, die Ihnen die Kundenakquise erleichtern können. weiterlesen
gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen
daniel mccullough HtBlQdxfGk unsplash
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.