Infos aus erster Experten-Hand: Die Net-Influencer des Jahres 2013

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Eigentlich ist eine Flut von Jahresrückblicken eher typisch für die Medienlandschaft. Diesen Spieß drehe ich jetzt aber um und präsentiere den ersten Jahresvorausblick. 🙂 Grund: Das Social Web ist nicht nur unabdingbar für die Reputation und Präsentation von Freiberuflern, sondern bietet auch unerschöpfbare Vernetzungsmöglichkeiten. So war es noch nie so einfach, ein nützliches (Business-) Netzwerk aufzubauen, wie in Zeiten des Social Web. Noch nie war es so interessant und vielseitig, sich umfassend zu informieren. Gerade die Top-Influencer der Web-Welt zeigen Chancen & Risiken des World Wide Web auf und haben wichtige (Insider-) Tipps & Tricks auf Lager.

influencers

Eine gute Unterstützung bietet hierbei das „Who to Follow 2013“ auf dem t3n-Blog. Kurz und knapp werden die wichtigsten Köpfe der Netzwelt präsentiert und zum heiteren Folgen animiert :-). Mein Fundstück der Woche.

PR und Social Media auf Vorreiterkurs

Web-Influencer ist nicht gleich Web-Influencer: In den Bereichen PR und Social Media finden sich weitaus mehr „empfehlenswerte“ Experten als etwa im Feld von Design und Entwicklung, so t3n Redaktionsleiter Online, Johannes Haupt, im Beitrag zum Thema.

Grund: Viele Experten aus dem kreativen Bereich fremdeln noch immer mit den sozialen Medien. International gesehen ist Deutschland noch weit im Hintertreffen.

Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden :-).

Bei den Net-Influencern wird reichlich gezwitschert

Im Gegensatz zu allgemeinen Social Media Trends ist und bleibt Twitter auch 2013 die Nummer eins der wichtigsten Köpfe im Netz – hierüber wird verstärkt kommuniziert.

Interessant ist die Konzentration der Web-Experten in den anderen Netzwerken: Net-Influencer sind meist nur verstreut auf Google+ zu finden, Facebook bildet in diesem Ranking ausnahmsweise sogar das Schlusslicht. Gerade Facebook-Fanpages sind bei den empfehlenswerten Experten noch weit nicht so verbreitet.

Who To Know?

Online-Experte Haupt unterteilt die Größen des Webs zum Nachklicken und Liken in folgende Gruppen:

  • E-Business & Startups
  • PR & Social Media
  • SEO
  • Mobile & Technik
  • Entwicklung
  • Design
  • Medien.

Direktlinks führen hierbei schnell und reibungslos zum jeweiligen sozialen Nutzerprofil des Experten.

Fazit: Das Who To Follow habe ich mir natürlich auch selbst zunutze gemacht, um meine Netzwerkkontakte upzudaten. Selbstverständlich sind einige der genannten Experten bei weitem kein unbeschriebenes Blatt mehr, jedoch finden sich vereinzelt tolle Geheimtipps (und vor allem Lesetipps) :-). Alles in allem wurde mein Netzwerk wieder ein bisschen größer und ermöglicht mir persönlich einen weiterhin spannenden und anregenden Informationsaustausch mit der Web-Gemeinde. Schön.

» Finden, folgen, vernetzen und partizipieren: Das Who To Follow 2013 von t3n

Wer nicht nur die Köpfe sondern auch die Idee dahinter kennenlernen möchte, für den hat t3n.de eine Experten-Prognose für das Web-Jahr 2013 parat.

Dabei werden Themen behandelt, wie

  • Mehr Abmahnungen wegen Bildrechten
  • Die wachsende Bedeutung des Datenschutzes
  • Social Media als nicht-anwaltsfreie Zone
  • Management der Reputation
  • Verschmelzung von Online und Offline Marketing

und vieles vieles mehr.

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen
daniel mccullough HtBlQdxfGk unsplash
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen. weiterlesen
icons team r enAOPwRs unsplash
Unternehmensberater patzt bei Standortanalyse – ein echter Schadenfall
Konkurrenz übersehen: Einem Unternehmensberater unterlief in diesem echten Schadenfall bei der Standortanalyse ein folgenschwerer – und vor allem teurer Fehler. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.