RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Endlich im Responsive Design

Neues Jahr, neuer RGBlog: Was neu ist und wie der Relaunch gelungen ist

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Hintergründe
28. Januar 2021

Na, warst du verwundert als du heute meinen Blog geöffnet hast? Oder vielleicht sogar positiv überrascht? Der RGBlog erstrahlt in einem frischen Look und lässt sich deutlich leichter auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets lesen. Zugegeben, so ein Relaunch ist viel Arbeit und nicht immer läuft alles perfekt. Wie ich das Projekt angegangen bin und welche Schritte beim Wechsel ins Responsive Design besonders wichtig sind, hab ich für dich in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.

Gute Gründe für einen Relaunch

Der Relaunch einer Website ist nicht nur ein ziemlicher Arbeitsaufwand, gelingt er nicht, leidet hinterher das Suchmaschinen-Ranking oder die Seitenbesucher bleiben schlicht aus, weil ihnen das neue Design nicht gefällt. Deswegen sollte der Schritt hin zu einem neuen Design wohlüberlegt sein. Zugegeben, die Gründe für den Relaunch meines Blogs lagen auf der Hand, deshalb ist mir die Entscheidung nicht schwer gefallen. Hier eine Übersicht:

  • verbessertes Erlebnis für mobile Nutzer
  • bessere Seitenladezeit
  • moderneres Design
  • optisch näher an den Webauftritt meiner Firma exali rücken
  • Domainumzug: Blog soll Subdomain von exali werden und sich so auch technisch an exali annähern
  • Artikel der exali-Redaktion können ansprechend verlinkt werden
  • Teilen von Beiträgen soll vereinfacht werden

Vorher: So sah der RGBlog vorher aus

Die Startseite in der Desktopansicht vor dem Relaunch
Die Startseite in der Desktopansicht vor dem Relaunch

Agenturen, IT und Onlinemarketing ziehen an einem Strang

Da der Blog mittlerweile mehr als 10 Jahre auf dem Buckel hatte, ließ sich das Projekt nicht im Alleingang durchführen. Bei der Umsetzung waren eine WordPress-Agentur, eine SEO-Agentur die Onlineredaktion und die IT von exali beteiligt. Bei so vielen Baustellen war, wie in jedem Projekt, die Kommunikation ein entscheidender Faktor. Deswegen habe ich mich immer bemüht, die Informationen so schnell wie möglich weiterzugeben. Eine besondere Hilfe war hier auch unser Ticketsystem, so konnte jeder den Stand der einzelnen Unteraufgaben einsehen ohne den Arbeitsablauf der anderen zu stören.

Das sind die Verbesserungen am RGBlog

Das Wichtigste zuerst: Endlich macht das Lesen auf mobilen Geräten Spaß. Die Themenauswahl und Länge der Beiträge auf dem Blog war schon immer snackable, durch das Responsive Design lassen sie sich jetzt aber auch gut unterwegs lesen. Deswegen haben wir auch ein Burgermenü eingefügt, das die mobile Navigation erleichtert. Außerdem haben wir nur noch drei Artikelkategorien (Hintergründe, Webzuckerl und Fundstücke). Schadenfälle gibt es in Zukunft ausschließlich auf den News & Stories von exali. Die neuesten Artikel der exali-Redaktion findest du jetzt auch auf der Startseite des Blogs und unter den Blogartikeln verlinkt. Außerdem haben wir ober- und unterhalb der Artikel Social Buttons eingefügt, die dir das Teilen eines Beitrags erleichtern sollen. Ich freue mich natürlich besonders, wenn du davon Gebrauch machst 😉

Die Tücken des Relaunches: SEO-Ranking

Besonders wichtig war mir außerdem, dass der Umzug auf die neue Domain kein SEO GAU wird. Deswegen haben wir folgende Maßnahmen durchgeführt

  • 301-Weiterleitungen bestehender Seiten
  • Löschen oder Weiterleiten von Seiten, die nicht mehr auffindbar waren (404-Codes)
  • Umzug der Title Tags und Meta-Descriptions
  • Umzug der Alt-Tags von Bildern
  • Anpassung von Search Console und Analytics auf die neue Domain
  • Anpassung einzelner Plugins auf die neue Domain

Gerade, was diese Dinge angeht, war es immer wieder nötig, einzelne Seiten zu prüfen und anzupassen. Manchmal sind eben auch drei Korrekturschleifen nicht genug.


Fazit:
Auch wenn das Ergebnis schlank und aufgeräumt ist, war der Weg dahin sicherlich kein leichter. Meiner Meinung nach hat sich der überfällige Schritt zum Responsive Design aber definitiv gelohnt. Ich hoffe, das neue Erscheinungsbild meines Blogs bereitet dir ebenso viel Freude wie mir. Du bist herzlich eingeladen, in den Artikeln zu stöbern, und ich freue mich über jedes Feedback. 🙂


Weitere interessante Artikel:

  • Duplicate Content: finden, entfernen, Google Rating verbessern
  • Herausforderung Relaunch mit Domainumzug: 20 wichtige Maßnahmen
  • Google setzt voll auf Mobile First: Was das für euer Ranking heißt und wie ihr eure Seite optimiert

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

aarn giri iGAi UHDPWI unsplash
Messenger im Kundenservice: Wie Sie mit WhatsApp & Co die Kundenzufriedenheit steigern

Messaging wird bei Kund:innen immer beliebter: 85 Prozent der Befragten gaben in einer Studie an, dass sie per Messenger mit Unternehmen kommunizieren wollen. So steigern Sie mit WhatsApp die Kundenzufriedenheit… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash