RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin

Florine Calleen: „Erst denken, dann klicken“ – Ratgeber rund ums Texten im Social Web

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Fundstücke
6. Mai 2013

Von vielen Seiten bekomme ich immer wieder gesagt: Twitter bringt doch eh nix. Ein Social Media Account sei vergebene Liebesmüh – mehr nicht. Das sehe ich Anders und glaube: auch die Twitter-Kommunikation zahlt sich aus! Also arbeite ich weiter… Aber Fakt ist: Mal eben einen Account einrichten und „irgendwas“ posten – das genügt NICHT. So schnell die Anmeldung geht, so schnell können Fehler passieren. Schlimmstenfalls kommt es zum Shitstorm mit seinem ganzen Rattenschwanz an negativen Konsequenzen. Bestenfalls passiert nichts – und die Kommunikation verläuft im Sande… Doch auch das ist wohl nicht im Sinne der Social Media Strategie. WIE kommuniziert wird, kann also über „Erfolg oder Niederlage“ entscheiden. Ein guter Ausdruck, korrekte Rechtschreibung und eine gehörige Portion Liebe zum Detail sind deshalb auch Schlüssel in puncto Social Media Kommunikation.

Texten fürs Social Web – ein Allround-Ratgeber für Freelancer & Co., um die richtige Sprache im Web zu finden. Sogar mit eigener Fanpage auf Facebook.(Quelle: BusinessVillage)
Texten fürs Social Web – ein Allround-Ratgeber für Freelancer & Co., um die richtige Sprache im Web zu finden. Sogar mit eigener Fanpage auf Facebook.(Quelle: BusinessVillage)

Das weiß kaum Eine besser, als Social Media Profi Florine Calleen. Mit ihrem Buch „Texten fürs Social Web“ hat sie einen tollen Überblick über die Kommunikation in der Social Media Landschaft geschaffen – um Risiken zu vermeiden und Chancen zu nutzen. Mein Fundstück der Woche.

Posten, sharen, liken, retweeten, pluseinsen, soll gelernt sein

Mit plastischen Best-Practice-Beispielen zeigt Calleen das A und O des Social Media Marketings. Die Autorin liefert Tipps, wie man grundsätzlich Ideen für Postings finden kann, dabei jedoch seinem eigenen Stil treu bleibt und interessante Inhalte für die eigenen Leser schafft.

In der Kürze liegt die Würze: Der Social Media Profi setzt auf kurze Texte. „Worthülsen, Trendwörter, Doppelungen und ähnlicher Sprachbalast bremsen das Lesevergnügen“, ist Calleen überzeugt. Laut einer Studie sollen dreizeilige Facebook-Posts bei den Nutzern am besten ankommen (Gut zu wissen). Twitter ist ja sowieso im Vorhinein auf 140 Zeichen begrenzt – hier wird man also zu seinem Glück eh gezwungen.

Also: Füllwörter streichen, Sätze teilen, aktiv statt passiv formulieren, vereinfachen durch Verbalstil, Abkürzungen verwenden, kein Spam durch Keywords und URLs kürzen, erklärt Calleen.

Die Posting-Pyramide nach Calleen

In einem Interview mit Social Media Beraterin Natascha Ljubic zeigt die Buchautorin mit ihrer Posting-Pyramide einen einfachen aber effektiven Weg zum perfekten Post:

  • Idee ausarbeiten – als solides Fundament.
  • Exaktes Brainstormen: Was, für wen, wann, mit welchen Bildern soll veröffentlicht werden?
  • Den Rahmen stecken: Zeitpunkt, Inhalt, Bild, Link, Copyright, ….
  • (Selbst-) Kontrolle: Text auf Rechtschreib- und Grammatikfehler gegenlesen, Textfluss und Inhalt überprüfen – gerne auch im Vieraugenprinzip!
  • Klicken und veröffentlichen – und ab geht der Post!

Knigge des Web 2.0: Netiquette & Social Media Guidelines

Nicht nur inhaltliche oder formale Fehler können zum Stolperstein in der Social Media Kommunikation werden. Wie auch in der realen Welt, gibt es für die virtuellen Räume Regeln, Gesetze und Konventionen, die eingehalten gehören – im Fachjargon: Netiquette und Social Media Guidelines genannt.

Unter Netiquette sammelt die Autorin (unter Anderem) folgende Web-Tugenden:

  • Respekt,
  • Ehrlichkeit,
  • Privatsphäre,
  • Recht am eigenen Bild,
  • Formal korrekte Kommunikation,
  • Urheberrecht,
  • Kritikfähigkeit,
  • Dankbarkeit,
  • einwandfreie Technik.
Fazit: Die Autorin mit dem wohlklingenden Namen Florine Calleen sollte man sich merken! Gerade für Freelancer & Co. ist das Buch ein guter Ratgeber zum Einstieg in die Kommunikation im Social Web. Trotz des weiten Themenspektrums verliert Calleen nicht den Blick aufs Wesentliche. Prädikat: Lesenswert! Die Autorin bietet viele Infos auch durch weiterführende Links, die Tipparbeit hält sich dank geshorteter URLs (wichtiger Bestandteil der Social Media Kommunikation) in Grenzen.
Wer mit Social Media langfristig erfolgreich sein möchte, muss sich mit den Risiken, aber auch Chancen des Social Web auseinander setzen. Dazu liefert dieses Buch definitiv fundierte Infos. Damit Eure Twitter-Accounts eben keine Eintagsfliegen mehr sind. 🙂

» Florine Calleen: Texten fürs Social Web. 1. Auflage 2012. 21,80 Euro. 216 Seiten. ISBN-13: 978-3-86980-185-8. Verlag BusinessVillage.

Über Florine Calleen

Die Autorin Florine Calleen ist seit mehr als drei Jahren selbständig. Zuvor arbeitete sie als Journalistin, Rätselredakteurin, Deutschlehrerin und Lektorin. Hieraus lässt sich ihr deutliches Faible für die deutsche Sprache erahnen. Die Kölnerin schreibt, gestaltet, unterrichtet und berät zum Thema Social Media – immer auch mit dem Fokus auf PR.

Als ausgemachte Social Media Expertin ist sie auf folgenden Plattformen des Social Web vertreten: Facebook, XING, Twitter, Pinterest, Qype, about.me, linkedIn und Google+.

Ihr Erstlingswerk ist im BusinessVillage Verlag Ende 2012 erschienen. „Texten fürs Social Web“ hat auch eine eigene Fanpage auf Facebook – Nice to klick. 🙂

Weiterführende Informationen:

  • „Geben, ohne etwas zu erwarten, heißt die Devise“ – Social Media-Experte Felix Beilharz im Interview zum neuen Buch
  • Geballtes Wissen zur Kommunikation im Web: Leitfaden Social Media von Bitkom in der 2. Auflage
  • „Den gesunden Menschenverstand nutzen“: Interview über erfolgreiche Strategien im Social Web

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

dear ATDXuBLo unsplash
Marketingbooster Gewinnspiele: Welche Risiken es gibt und wie Sie sie rechtssicher durchführen

Gewinnspiele sind eine tolle Möglichkeit für Unternehmen, die eigene Reichweite zu steigern. Aber auch Abmahner haben Gewinnspiele für sich entdeckt. Wir verraten, wie Sie ein Gewinnspiel… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash