GULP-Umfrage die Zweite: Was Selbständige aus IT & Engineering am Ende des Tages tatsächlich verdienten

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Wie viel bleibt am Ende des Tages tatsächlich von meinem Honorar übrig? Eine Frage, die sich viele Freelancer aus IT und Engineering stellen. Denn nicht nicht zuletzt ist es auf einem hart umkämpften Projektmarkt in puncto eigene Kalkulationen und Verhandlungen mit den Auftraggebern gut zu wissen, wie hoch die Stundensätze für die eigene Dienstleistung angesetzt werden können. Daten & Fakten rund um Projekteinsatz, verdienst und Zufriedenheit, die das Projektportal GULP auch in diesem Jahr wieder erhebt: Die Stundensatz-Umfrage rund um Freelancer-Honorare geht in Runde zwei. Und je mehr sich an der anonymen und web-weiten Befragung beteiligen, desto interessanter (und valider) sind auch die Ergebnisse.

Eure Meinung zählt: Wie steht es um Freelancer-Honorare auf dem IT- & Engineering-Projektmarkt? Jetzt an der GULP Stundensatz-Umfrage teilnehmen. (Quelle: GULP)
Eure Meinung zählt: Wie steht es um Freelancer-Honorare auf dem IT- & Engineering-Projektmarkt? Jetzt an der GULP Stundensatz-Umfrage teilnehmen. (Quelle: GULP)

Auf meinem Blog rufe ich deshalb alle Freelancer aus IT & Engineering auf, sich an der Umfrage zu beteiligen – nicht nur weil GULP ein Kooperationspartner meines Portals ist. Da ich täglich selbst viel mit IT-Experten zu tun habe, bin ich persönlich am Expertenwissen aus der Studie interessiert.

Stundensatz-Umfrage: Honorare auf dem IT-Projektmarkt unter der Lupe

Den eigenen Verdienst besser einschätzen können und in Verhandlungen davon profitieren: Die GULP Stundesatz-Umfrage für Selbständige erhebt aktuelle Zahlen, Daten und Fakte rund um den IT- & Engineering-Projektmarkt.

Mehr als 2.000 Selbständige beteiligten sich im vergangenen Jahr an der web-weiten Studie – jetzt geht die Erhebung in die zweite Runde und läuft voraussichtlich noch bis zum 31. Januar 2014.

Mitmachen kann Jeder – ein GULP-Profil ist keine Voraussetzung. Selbstverständlich wird die Erhebung anonym durchgeführt, alle Angaben sowie Daten werden vertraulich behandelt. Wer will (ist aber keine Pflicht), kann am Ende seine Mail-Adresse hinterlassen und bekommt die Ergebnisse der Auswertung zugeschickt.

Round about 15 bis 20 Minuten dauert das Ausfüllen des Online-Fragebogens. Ein „Aufwand“ der sich meiner Meinung nach lohnt: Vergangenes Jahr lieferte die Studie wirklich interessante Einblicke über Gesetzmäßigkeiten auf dem IT- & Engineering-Projektmarkt.

Die Bilanz war damals übrigens durchweg positiv – ob das in diesem Jahr auch so ist?! Ich bin gespannt…

» Jetzt an der Honorar-Umfrage für Selbständige aus IT und Engineering online teilnehmen 

GULP: Projektportal und Informationsquelle

Für alle meine Leser, die das Projektportal GULP noch nicht kennen: Seit 1998 wertet die Personalagentur für IT und Engineering mit Sitz in München die Stundensatzforderungen der mehr als 85.000 Freelancer aus, die bei ihr ein Skill-Profil eingetragen haben.

Neben der Personalvermittlung sieht sich GULP auch als Informationsgeber. Zahlreiche Fachartikel auf dem „hauseigenen“ Blog – der GULP Knowledge Base – beschäftigten sich mit relevanten Themen für Selbständige aus der Branche und liefern Tipps für das eigene Business.

So stand das Portal beispielweise auch ausführlich und mit vielen Hilfestellungen Antwort, als im April dieses Jahres etliche Freiberufler nicht mehr wussten, wie es nach der Insolvenz der Reutax-Gruppe weitergeht.

Auch hier auf dem Blog sind schon einige Beiträge mit Wissen für die Praxis erscheinen:

Und jetzt: Nicht vergessen, noch bis zum 31. Januar 2014.bei der GULP Stundesatz-Umfrage mitzumachen!
Die Ergebnisse stelle ich Euch natürlich auch hier auf dem Blog vor. To be continued… 🙂

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

sincerely media uuRwSShxQ unsplash
5 Tipps zur Kundenakquise für Freelancer:innen
Kundinnen und Kunden zu generieren ist für viele Freelancer:innen eine große Herausforderung. Wir stellen Ihnen fünf Maßnahmen vor, die Ihnen die Kundenakquise erleichtern können. weiterlesen
gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen
daniel mccullough HtBlQdxfGk unsplash
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.