RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin

#Facebook zieht nach: Hashtag für alle – Wie Unternehmen und Freelancer die neue Funktion sinnvoll nutzen können

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Fundstücke
8. Juli 2013

#RGBlog, #exali oder #SFAQ: Auch ich versehe meine Facebook-Posts gerne mit Hashtags – abgeschaut von Twitter und in der Vergangenheit mehr aus optischen Gründen. Jetzt hat das Ganze aber auch auf der größten aller sozialen Plattformen einen Sinn bekommen: Facebook hat Hashtags in sein Netzwerk integriert. Durch das # können also ab sofort themenrelevante Posts getaggt und so besser gefunden werden. Eine interessante Funktion für Alle, die Facebook auch für ihr Business nutzen. Aber wie können Unternehmen und Freelancer das Potential der neuen Funktion richtig nutzen?

Zu diesem Thema habe ich auf Futurebiz einen richtig guten Artikel gefunden. Darin zeigt Social Media Berater und Autor Jan Firsching die Vorteile der Hashtags auf Facebook – vor allem für Unternehmen und Freelancer. Mein Fundstück der Woche.

 #-Menia jetzt auch auf Facebook

Bevor es ans Eingemachte geht, nochmal eine kurze Erklärung: Was sind Hashtags eigentlich? Ein # vor dem entsprechenden Stichwort dient in erster Linie dazu, um themenrelevante Posts sozusagen miteinander zu verlinken – so wie es beim „Nachbarn“ Twitter schon eine ganze Weile möglich ist.

Neuerung bei Facebook: Neben getaggten Beiträgen soll dank Open Graph Actions auch die Möglichkeit bestehen, Hashtags aus anderen Netzwerken (Instagram, Tumblr, Foursquare, Pinterest) über Facebook wiederzufinden.

Klare Kommunikation: Hashtags als Unternehmen und Freelancer nutzen

In seinem Artikel „Hashtags auf Facebook – Möglichkeiten für Unternehmen“ zeigt Social Media Experte Jan Firsching, welche Vorteile die Facebook-Neuerung bringt und wie sie ideal genutzt werden kann:

  • Klarere (Marken-)Kommunikation durch Brand-Hashtags
  • Einfacheres Auffinden von Inhalten (und Firmen)
  • Verlängerte Haltbarkeit von Posts
  • Kampagnen-Kommunikation über Facebook hinaus (# aus anderen Social Networks werden erkannt & übernommen)
  • Trend-Übersicht der Hashtags (Stichwort: Orientierung / Positionierung)
  • Erweiterung der Statistiken: Auswertung genannter #

Fazit: Facebook erkennt die Nützlichkeit der Hashtags – juhu. Das Ganze befindet sich jedoch noch deutlich im Beta-Stadium – buhu. Noch sind die Statistiken nicht erweitert, noch findet man nur einige Beiträge der letzten Tage. Doch wenn die Sache mit den Hashtags funktioniert, ist sie sicherlich ein wichtiges Gimmick, das die Unternehmens-Kommunikation auf Facebook einen Schritt nach vorne bringen wird.

Aber: Bitte das Ganze wohl dosieren und Hashtags nur dann setzen, wenn sie auch Sinn machen, #denn #niemand #möchte #nur #noch #Hashtags #lesen #und #somit #eigentlich #nichts #mehr #lesen #können!
Wer seine Marke mit einem bestimmten Thema verbinden will, muss das also auch in Zukunft über qualitative Inhalte tun – dagegen helfen auch Hashtags nicht. 🙂

» Social Media Berater Jan Firsching: „Hashtags auf Facebook – Möglichkeiten für Unternehmen“

Weiterführende Informationen

  • Hashtags auf Facebook – Mehr Chancen und Arbeit für Unternehmen
  • Marketing-Phänomen 140-Zeichen: #TwitterBuch liefert das Handwerkszeug zum erfolgreichen Zwitschern
  • Geballtes Wissen zur Kommunikation im Web: Leitfaden Social Media von Bitkom in der 2. Auflage
  • „Geben, ohne etwas zu erwarten, heißt die Devise“ – Social Media-Experte Felix Beilharz im Interview

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

barbed wire
Softwarefehler sorgt für Haftverlängerung: IT-Chaos in US-Gefängnis

Wir bei exali bekommen auch den ein oder anderen kuriosen Schadenfall auf den Tisch und wissen daher, was Softwarefehler anrichten können. Was ein solcher aber in einem Gefängnis in Arizona verursacht… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash