#Facebook zieht nach: Hashtag für alle – Wie Unternehmen und Freelancer die neue Funktion sinnvoll nutzen können

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

#RGBlog, #exali oder #SFAQ: Auch ich versehe meine Facebook-Posts gerne mit Hashtags – abgeschaut von Twitter und in der Vergangenheit mehr aus optischen Gründen. Jetzt hat das Ganze aber auch auf der größten aller sozialen Plattformen einen Sinn bekommen: Facebook hat Hashtags in sein Netzwerk integriert. Durch das # können also ab sofort themenrelevante Posts getaggt und so besser gefunden werden. Eine interessante Funktion für Alle, die Facebook auch für ihr Business nutzen. Aber wie können Unternehmen und Freelancer das Potential der neuen Funktion richtig nutzen?

Zu diesem Thema habe ich auf Futurebiz einen richtig guten Artikel gefunden. Darin zeigt Social Media Berater und Autor Jan Firsching die Vorteile der Hashtags auf Facebook – vor allem für Unternehmen und Freelancer. Mein Fundstück der Woche.

 #-Menia jetzt auch auf Facebook

Bevor es ans Eingemachte geht, nochmal eine kurze Erklärung: Was sind Hashtags eigentlich? Ein # vor dem entsprechenden Stichwort dient in erster Linie dazu, um themenrelevante Posts sozusagen miteinander zu verlinken – so wie es beim „Nachbarn“ Twitter schon eine ganze Weile möglich ist.

Neuerung bei Facebook: Neben getaggten Beiträgen soll dank Open Graph Actions auch die Möglichkeit bestehen, Hashtags aus anderen Netzwerken (Instagram, Tumblr, Foursquare, Pinterest) über Facebook wiederzufinden.

Klare Kommunikation: Hashtags als Unternehmen und Freelancer nutzen

In seinem Artikel „Hashtags auf Facebook – Möglichkeiten für Unternehmen“ zeigt Social Media Experte Jan Firsching, welche Vorteile die Facebook-Neuerung bringt und wie sie ideal genutzt werden kann:

  • Klarere (Marken-)Kommunikation durch Brand-Hashtags
  • Einfacheres Auffinden von Inhalten (und Firmen)
  • Verlängerte Haltbarkeit von Posts
  • Kampagnen-Kommunikation über Facebook hinaus (# aus anderen Social Networks werden erkannt & übernommen)
  • Trend-Übersicht der Hashtags (Stichwort: Orientierung / Positionierung)
  • Erweiterung der Statistiken: Auswertung genannter #

Fazit: Facebook erkennt die Nützlichkeit der Hashtags – juhu. Das Ganze befindet sich jedoch noch deutlich im Beta-Stadium – buhu. Noch sind die Statistiken nicht erweitert, noch findet man nur einige Beiträge der letzten Tage. Doch wenn die Sache mit den Hashtags funktioniert, ist sie sicherlich ein wichtiges Gimmick, das die Unternehmens-Kommunikation auf Facebook einen Schritt nach vorne bringen wird.

Aber: Bitte das Ganze wohl dosieren und Hashtags nur dann setzen, wenn sie auch Sinn machen, #denn #niemand #möchte #nur #noch #Hashtags #lesen #und #somit #eigentlich #nichts #mehr #lesen #können!
Wer seine Marke mit einem bestimmten Thema verbinden will, muss das also auch in Zukunft über qualitative Inhalte tun – dagegen helfen auch Hashtags nicht. 🙂

» Social Media Berater Jan Firsching: „Hashtags auf Facebook – Möglichkeiten für Unternehmen“

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

sincerely media uuRwSShxQ unsplash
5 Tipps zur Kundenakquise für Freelancer:innen
Kundinnen und Kunden zu generieren ist für viele Freelancer:innen eine große Herausforderung. Wir stellen Ihnen fünf Maßnahmen vor, die Ihnen die Kundenakquise erleichtern können. weiterlesen
gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen
daniel mccullough HtBlQdxfGk unsplash
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.