RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Wasserschaden! Die 5 häufigsten Hausmittel gegen Datenverlust und ob sie wirklich wirken

Wenn die Festplatte zu schwimmen beginnt oder das Smartphone eine unfreiwillige Tauchstunde erhalten hat, ist die Verzweiflung groß. Sofort wird hektisch gegoogelt und jeder noch so kleine rettende Strohhalm panisch umklammert. Doch im Netz kursieren viele vermeintliche Tipps, die im besten Fall nutzlos sind und im schlimmsten Fall die Daten endgültig zerstören.

Welche Hausmittel helfen wenn Handy und Co. im Wasser landen?
Welche Hausmittel helfen wenn Handy und Co. im Wasser landen?

Die Datenretter von Kroll Ontrack haben größten Mythen rund um die Datenrettung nach einem Wasserschaden aufgedeckt.

Kann Reis Daten retten?

Handy ins Klo geplumpst? Halb so wild! Einfach in eine Schüssel Reis stecken und warten? Besser nicht! Die Experten von Kroll Ontrack entzaubern diesen Klassiker unter den „Geheimtipps“; denn das Verpacken in Reis bringt laut der Datenretter leider nichts. Das Gerät nimmt zwar keinen größeren Schaden aber der Reis zieht das Wasser leider nicht aus dem Gerät.

Heiße Luft für nasse Daten?

Wenn der Reis schon nichts bringt, dann vielleicht ein Föhn? Leider ist auch dieses Hausmittel gegen Wasserschäden, in Geräten nicht zu empfehlen. Durch die heiße Luft wird alles nur noch schlimmer. Lötstellen können überhitzen und das Wasser durch den Föhn noch weiter im Gerät verteilt werden. Deshalb Finger weg vom Föhn!

Gerät bei Wasserschaden ausschalten?

Kein Reis, kein Föhn aber Ausschalten! Dieses Hausmittel aus dem Web hilft tatsächlich, wenn das Gerät geflutet wurde. Ist ein Device nass geworden, sollte es sofort ausgeschaltet (falls er nicht schon automatisch ausgegangen ist) und einige Tage abgewartet werden, bis alles wieder getrocknet ist. Zusätzlich sollte sofort der Akku rausgenommen und kein Ladegerät angeschlossen werden. Ist das Wasser noch nicht vollständig in das Gerät eingedrungen kann dieser Tipp das Gerät vor dem Schlimmsten bewahren.

Einfach mal auf den Kopf stellen?

Wer im Netz verzweifelt nach Tipps bei einem Wasserschaden im Gerät sucht, stößt auch auf den Rat das Gerät auf den Kopf zu stellen. Kling irgendwie logisch, da wo‘s reingelaufen ist, kann’s ja auch wieder raus oder? Nein! Dumme Idee, sagen die Experten. Denn durch das „auf den Kopf stellen“ kann sich die Flüssigkeit im Gerät noch weiter verteilen und eventuell bisher verschonte Bauteile gleich mit fluten.

Der Staubsauger kann’s richten?

Er taugt nicht nur zur Spinnenentfernung sondern auch als Datenretter? Ganz so übermächtig ist der Staubsauger leider nicht. Aber immerhin richtet der Tipp „Wasser per Staubsauger aus dem Gerät saugen“ keinen noch größeren Schaden an, sondern kann sogar tatsächlich in leichten Fällen die Rettung sein. Komplett geflutete Daten kann er allerdings auch nicht retten.

Letztlich gibt es leider keinen „ultimativen Tipp zur Datenrettung“ nach einem Wasserschaden. Aber immerhin haben die Datenretter von Kroll Ontrack die größten Mythen, die das Web als „Tipp“ bereithält untersucht und dadurch zumindest vor noch größerem Schaden gewarnt.

Weitere interessante Artikel:

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

mallard
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
Abmahnung, Datenverlust, Hackerangriff – nur einige Dinge, die im Business schiefgehen können. Aber was macht eine Berufshaftpflicht, wenn Sie so einen Schaden melden? Hier erfahren Sie es! weiterlesen
kristina flour BcjdbyKWquw unsplash
NDAs für Freelancer: Gelungene Geheimhaltung im Projekt
NDAs helfen, Ideen und Daten zu schützen – doch bei Freelancern sorgt das oft für Unsicherheit. Unser Artikel schafft Abhilfe, indem er die Vorteile und Risiken erläutert. weiterlesen
ian schneider PAykYb Er unsplash
Jahresrückblick 2024: Das waren die wichtigsten Themen
2024 ist fast vorbei und wir betrachten die wichtigsten Themen im Jahresrückblick. Viel Spaß mit geballtem Wissen zu Gründung, Schadenfällen, Service-Themen und noch einigem mehr. weiterlesen
adventure
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Warum sich der Versicherungsschutz der Berufshaftpflichtversicherung über exali dank offener Berufsbilddeckung automatisch an die Veränderungen Ihres Business‘ anpasst. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.