Heute schon gelacht? Die 10 kuriosesten Datendesaster aus 2014

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Das Jahr 2015 ist noch taufrisch und die Welt bewegt sich erst langsam aus dem Feiertags-Koma der letzten Wochen. Bevor das neue Jahr mit voller Power startet, habe ich noch einen etwas anderen Jahresrückblick auf 2014 gefunden. Ihr habt schon mehr als genug von Rückblicken und sentimentalen „So war 2014“ Artikeln? Glaubt mir, dieser Beitrag ist Eure Aufmerksamkeit wert und sorgt für den ein oder anderen schadenfrohen Lacher.

Die 10 kuriosesten Datenverlust Geschichten aus dem Jahr 2014
Die 10 kuriosesten Datenverlust Geschichten aus dem Jahr 2014

Die Top Ten der Daten Desaster 2014 ist mein Fundstück der Woche.

Die skurrilsten Daten Desaster

Hiermit verspreche ich ganz hochoffiziell: Das ist der letzte Rückblick aufs vergangene Jahr! Da… jetzt ist es gesagt… und ich muss mich daran halten. Doch bevor ich mein Versprechen einlöse, will ich Euch noch die „2014 Top Ten Daten Desaster“ der Datenrettungsfirma Kroll Ontrack ans Herz legen.

Bei exali.de hatte ich einen Experten der Datenretter zum Interview geladen und im dazugehörigen Beitrag „Alle Daten weg und nun? Wie Datenrettung abläuft und was sie kostet“ haben wir schon einen Vorgeschmack auf kuriose Datenverlust-Geschichten bekommen. Jetzt gibt`s die volle Ladung internationaler Datenunfälle.

Weltweite Datenverlust-Geschichten

Ich will nicht zu viel verraten aber so viel sei gesagt: Beim Daten Desaster auf Platz sieben verwechselt ein amerikanischer Hund den USB Stick seines Herrchens mit einem Knochen….

Kroll Ontrack hat sich sogar die Mühe gemacht und seine Top Ten mit einem kleinen Video untermalt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit: Datensicherheit und Datenverlust sind ernste Themen, die ganz sicher auch 2015 im Fokus stehen werden. Doch das bedeutet nicht, dass man über die ein oder andere Datenverlust-Geschichte nicht herzlich lachen darf 😉 Und immerhin hat der Artikel nicht nur einen Spaß-Faktor sondern auch eine Lehre, denn die eine oder andere Geschichte aus den Top Ten hätte mir wohl auch passieren können.

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

stop
Vom IDO Verband abgemahnt? Gute Neuigkeiten für alle Betroffenen
Darf der IDO Verband abmahnen? Seit Dezember 2021 gilt: Nein, denn er steht nicht auf der Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände. Leider werden aber noch Abmahnungen aus der Zeit davor vor den… weiterlesen
benjamin lehman GNyjCePVRs unsplash
IT-Fail: 130.000 Euro Schaden durch fehlerhaftes Backup
Ein mangelhaftes Backup sorgte für den vollständigen Datenverlust in einem Unternehmen und bescherte dem zuständigen IT-Dienstleister eine Schadenersatzforderung von 325.000 Euro. weiterlesen
summer
(Alb-) Traumberuf Influencer:innen? Diese Abmahnrisiken sollten Sie kennen
Schleichwerbung ist wohl das größte Abmahnrisiko für Content Creator im deutschsprachigen Raum. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Regeln dazu und weitere Abmahnrisiken zusammen. weiterlesen
Interview Freelancermap Artikelbild
Stundensatzkalkulation: Tipps für Freelancer:innen
Stundensätze zu kalkulieren ist für viele Freelancer:innen eine Herausforderung. Magnus Gernlein von freelancermap gibt im Interview Tipps zur Kalkulation, Verhandlungsstrategien und mehr. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.