RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Kundenkritik Web 2.0: Guidelines zur richtigen Krisenkommunikation auf Facebook

Kundenkritik im Web 2.0, das bedeutet: Der verärgerte User sitzt am längeren Hebel. Schnell, einfach und effektiv kann er mit nur wenigen Klicks kritische Kommentare und böse Beschwerden auf sämtlichen Social Media Kanälen verbreiten Denn Fakt ist: Noch nie zuvor wurden Unternehmen so verschärft beobachtet, wie heute. Doch wie sollte sich der Social Media Marketer eines Unternehmens verhalten, der die digitale Kritikwelle bereits auf sich zurasen sieht? 

Guidelines für Social Media Marketer: Wer sich auf Facebook präsentiert, muss auch mit Kritik umgehen können.
Guidelines für Social Media Marketer: Wer sich auf Facebook präsentiert, muss auch mit Kritik umgehen können.

Über die richtige Kommunikationsstrategie im Krisenfall habe ich in vielen Artikel auf diesem Blog geschrieben. Diese Liste möchte ergänzen mit Guidelines zur Reaktion auf Social Media-Krisen bei Facebook – meine Fundstücke der Woche.

Die 10 wichtigsten Regeln zum Umgang mit Kritik auf der Plattform

Ein Fail der Social Media-Kampagne und dazu noch der falsche Umgang mit den Fans auf der Facebook-Fanpage: Welche imageschädigenden Folgen bis hin zu „Social Bullying“ das haben kann, davon können Unternehmen wie Honda, Nestlé, Henkel, die Deutsche Bahn und TelDaFax ein Lied singen.

Im Fall der Fälle macht der Ton, oder besser gesagt die Kommunikation, die Musik. Wie sich Unternehmen oder deren Social Media Marketer verhalten sollten, wenn die Ego-Falle zuschnappt und die Kunden auf die Barrikaden gehen, darüber schreibt René Rübner im Artikel „Die 10 wichtigsten Regeln im Umgang mit Kritik auf Facebook“ auf allfacebook.de.

Infografik liefert praktischen Überblick

Darin hat er auch eine richtig gute Infografik eingebaut. Sie gibt einen kurzen und knappen Überblick, wie solch ein Kritikmanagement auf Facebook aussehen könnte – inklusive Maßnahmen und Nachbereitung.

Den Artikel gibt es übrigens auch als Whitepaper zum Herunterladen.

Facebook selbst veröffentlicht Richtlinien zur Reaktion auf Social Media Krisen

Wem diese Infos nicht reichen, der ist mit den Social Media Crisis Response Guidelines von Facebook bestens bedient. Sie stammen von den Machern der beliebtesten Plattform der Welt höchstpersönlich und liefern Unternehmen sowie deren Social Media Marketern Tipps und Tricks, wie sie am besten auf Krisen reagieren sollten.

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

kristina flour BcjdbyKWquw unsplash
NDAs für Freelancer: Gelungene Geheimhaltung im Projekt
NDAs helfen, Ideen und Daten zu schützen – doch bei Freelancern sorgt das oft für Unsicherheit. Unser Artikel schafft Abhilfe, indem er die Vorteile und Risiken erläutert. weiterlesen
ian schneider PAykYb Er unsplash
Jahresrückblick 2024: Das waren die wichtigsten Themen
2024 ist fast vorbei und wir betrachten die wichtigsten Themen im Jahresrückblick. Viel Spaß mit geballtem Wissen zu Gründung, Schadenfällen, Service-Themen und noch einigem mehr. weiterlesen
adventure
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Warum sich der Versicherungsschutz der Berufshaftpflichtversicherung über exali dank offener Berufsbilddeckung automatisch an die Veränderungen Ihres Business‘ anpasst. weiterlesen
kira auf der heide sVzyYxvM unsplash
Kundengeschenke: Das müssen Sie als Freelancer rechtlich beachten

Erfahren Sie, wie Sie Kundengeschenke rechtssicher gestalten! Im Artikel entdecken Sie die wichtigsten steuerlichen Aspekte und Tipps, um die Kundenbindung zu stärken.

weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.