RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin

Na Logo! So wird’s was mit dem einzigartigen Design

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Webzuckerl
3. Januar 2017

Da war ja jemand richtig kreativ! Wofür andere Wochen oder sogar Monate brauchen, benötigte ein Designer für User Interfaces (Benutzeroberflächen am Computer) gerademal einen Tag. So schnell hatte er ein hübsches Logo designt. Das Ganze wiederholte er dann einfach 25 Mal! Den Logo-Marathon hat er übrigens nicht durchgezogen, weil er einen großen Auftrag hatte – sondern lediglich um sich selbst herauszufordern. Respekt!

Krasser Typ: 25 Logos in 25 Tagen hat Kazi Mohammed Erfan kreiert.
Krasser Typ: 25 Logos in 25 Tagen hat Kazi Mohammed Erfan kreiert.

Wenn jemand so loslegt, darf man ihm ruhig mal ein Webzuckerl widmen und anerkennend nicken.

Gewusst wie!

Erst letzten Monat habe ich ein Fundstück (Wenn die äußeren Werte zählen: So findet ihr ein Logo, das zu eurem Business passt) veröffentlicht, das Gründern bei der Suche nach dem richtigen Logo helfen soll. In dem Artikel gab’s einige hilfreiche Tipps, wie die visuelle Umsetzung der eigenen Marke erfolgreich wird. Einer, der diesen Artikel anscheinend ganz und gar verinnerlicht hat, ist Designer Kazi Mohammed Erfan. Stolze 25 Logos hat er entworfen – und zwar in 25 Tagen! Gut aussehen tun diese Logos tatsächlich alle.

Sein Geheimnis? Vermutlich ein riesiger Erfahrungsschatz und ein naturgegebenes Design-Talent. Vor allem aber dürfte ihm geholfen haben, dass er sich bei allen seinen Logos an DAS Gesetz der Ästhetik gehalten hat: den goldenen Schnitt.

Der goldene Schnitt

Beim goldenen Schnitt handelt es sich um ein bestimmtes Verhältnis, in dem eine Strecke in zwei Strecken geteilt wird. Die Proportion der kürzeren Strecke zur längeren verhält sich dabei genauso wie die der längeren Strecke zur Gesamtstrecke. Diese Gleichheit der Proportionen wird seit jeher als besonders harmonisch und angenehm empfunden und dient deshalb sogar als Maßstab für Schönheit. Der goldene Schnitt findet sich häufig in Architektur, Kunst und sogar in der Natur wieder.

Ein mehrmals nach dem goldenen Schnitt unterteiltes Rechteck

Auf behance.net stellt der Designer alle seine Logos vor und zeigt außerdem, wie er sie mit Hilfe des goldenen Schnitts konstruiert hat. Eine absolut lehrreiche Sache! Egal ob niedliches Vögelchen, Pflanze oder abstrakte Figur – alle Objekte weisen sehr harmonische Proportionen auf und sind angenehm anzusehen.

Da kann ich nur sagen: Hut ab! Kazi Mohammed Erfan hat ganz schön vorgelegt. Vielleicht hilft Euch seine Methode ja, wenn ihr mal ein Logo entwerfen müsst.

Weiterführende Informationen:

  • Wenn die äußeren Werte zählen: So findet ihr ein Logo, das zu eurem Business passt
  • Airbnb: Wie der Logo-Fail zum Social-Media-Hit wurde
  • So wird das Firmenlogo zur Marke: Die wichtigsten Tipps und die gefährlichsten Stolperfallen einfach erklärt

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

thought catalog YSZS nDU js unsplash
Facebook Business: Welche Inhalte Facebook löscht und was Sie selbst übernehmen müssen

Wie entscheidet Facebook, welche Inhalte gelöscht werden und welche nicht? Die Schulungsunterlagen der Content-Moderator:innen zeigen teils kuriose Kriterien. Warum diese oft nicht ausreichen und… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash