RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin

Good Links – Bad Links: Regeln für den Linkaufbau

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Fundstücke
8. September 2014

Linkbuilding ist so eine Sache für sich: Den Richtlinien von Google zu genügen, ist nicht ganz einfach, aber unabdingbar. Sonst straft der Suchmaschinenriese ganz schnell ab – und eine solche Penalty ist nicht besonders angenehm. Deshalb sollte bereits beim Aufbau der Links darauf geachtet werden, dass alles mit rechten Dingen zugeht und sich keine unnatürlichen Links „einschleichen“. Dann bleibt die Webseite auch zukunftsfähig. Auf welche Art und Weise Links aufgebaut werden sollten, erklären die Jungs von seo-united.de auf ihrem Blog.

network

Da zu meinen Kunden bei exali.de auch viele SEOs gehören und ich auch über Schadenfälle in diesem Bereich berichte, gefallen mir ihre Tipps außerordentlich gut. Mein Fundstück der Woche.

Guten Content produzieren & weitere nützliche Tipps

Sind Links die Währung der SEO-Experten? Bis vor kurzem hätten diese das sicherlich noch bestätigt – inzwischen verlagert sich der Fokus aber hin zum Social SEO und zum SEO für mobile Endgeräte.

Dennoch bleibt der Linkaufbau ein wichtiges Thema. Mit 77 guten Ideen zeigt seo-united in einem Blog-Artikel , wie man an die Sache rangehen sollte – aufgeteilt in folgende 8 Themenblöcke:

  • Biete guten Content an
  • Bemühe Dich um einen Link
  • Kontrolliere Deine Links
  • Gib Deine Links weiter
  • Versuche kreativ zu sein
  • Engagiere Dich in Deiner Branche
  • Werde zum Gastautor
  • Behalte den Überblick

Wichtigstes und oberstes Gebot (und damit an prominenter erster Stelle der Liste) ist für die Autoren der gute Content. Wenn eine Webseite keine spannenden, informativen oder unterhaltsamen Informationen bietet, wird kein User länger dort verweilen – geschweige denn die Seite weiterempfehlen.

Bevor das Projekt Linkbuilding angegangen wird, muss deshalb erst einmal für verlinkungswürdige Inhalte gesorgt werden – also: schreiben, schreiben, schreiben.

Fazit: Eine sehr schöne Tipp-Liste für alle, die neu in den Linkaufbau einsteigen oder ihre bisherige Strategie überarbeiten wollen. Ich war ganz happy, dass in dem Artikel einige Punkte auftauchen, die mir selbst sehr wichtig sind – allem voran die Bedeutung qualitativen Contents :). Letztendlich muss natürlich auch jeder für sich entscheiden, worauf er den Fokus legen möchte – unter den 77 Ideen von seo-united ist aber bestimmt für jeden etwas dabei!

» Hier geht’s zu 77 wertvollen Tipps für den Linkaufbau!

UPDATE 16.09.2014
VORSICHT: Drum prüfe, wer sich per Links bindet, ob sich nicht doch eine rechtliche Stolperfalle findet! Vor genau denen warnt Rechtsanwalt Niklas Plutte – denn er hat bei den 77 Linkaufbau-Tipps von seo-united die eine oder andere „rechtswidrige oder zumindest kritische Empfehlung“ entdeckt (wie er schreibt). Mehr dazu in seinem Beitrag Kalte Linkanfragen per E-Mail bzw. Telefon aus rechtlicher Sicht.

Weiterführende Informationen

  • Fetching, Sticky, Engaging, Interactive & Distributive – 5 Merkmale guten Contents
  • Können SEOs für „Bad Links“ haftbar gemacht werden?
  • Mit dem Reconsideration Request raus aus der Google Penalty-Falle
  • Kostenloses E-Book “SEO & Social Media im Einsatz”: Hier wartet geballtes Fachwissen auf Freiberufler, Blogger & Co.

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

barbed wire
Softwarefehler sorgt für Haftverlängerung: IT-Chaos in US-Gefängnis

Wir bei exali bekommen auch den ein oder anderen kuriosen Schadenfall auf den Tisch und wissen daher, was Softwarefehler anrichten können. Was ein solcher aber in einem Gefängnis in Arizona verursacht… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash