RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin

Pfui Spinne! Psychologe verklagt Stadt und Veranstalter für Spinnen-Plakat

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Webzuckerl
15. September 2016

Stell dir vor, du sollst als Agentur ein Werbeplakat für eine Spinnen-Ausstellung entwerfen. Welches Motiv würdest du wohl wählen? Das Insekt natürlich! Eine riesengroße fette Spinne, sodass jeder, selbst im Vorbeifahren, kapiert, worum es in der Ausstellung geht. Doch wehe ein Spinnenphobiker sieht das Plakat, dann haben die Verantwortlichen Körperverletzungen begangen! Bitte WAS??? Diese Meinung vertritt zumindest ein Psychologe und verklagt deshalb Stadt und Veranstalter. 

Spinnen sind nicht für Jedermann leicht anzusehen
Spinnen sind nicht für Jedermann leicht anzusehen

Wenn ein Werbeplakat für eine Spinnen- und Insektenausstellung in Landsberg am Lech zur angeblichen Körperverletzung wird, ist das definitiv ein Webzuckerl wert – Ein Werbewahnsinn der anderen Art.

Werbeagentur im Wahnsinn

Ein Autofahrer mit Arachnophopie (so der medizinische Ausdruck für Panik vor Spinnen) könnte beim Anblick der Plakate in Panik geraten und in den Gegenverkehr fahren. So lautet eines der Argumente, mit denen der Psychologe seine Klagen gegen die Stadt Landsberg am Lech und den Veranstalter der Ausstelung rechtfertigt.

Zudem würden die Plakate eine Art „unfreiwillige Therapie“ darstellen, indem sie die Kranken mit ihrem Angstobjekt konfrontiert. Dem Bayrischen Rundfunk sagte der Psychologe: „Und das ist genauso, wie wenn ich als Arzt jemandem ein Medikament spritze, ohne vorher sein Einverständnis eingeholt zu haben. Deswegen stellt es eine Körperverletzung dar.“

Diese Plakate sollen Körperverletzung sein?
Diese Plakate sollen Körperverletzung sein?

Müssen Werbeagenturen in Zukunft also neben den altbekannten Themen wie Urheber- oder Persönlichkeitsrechtsverletzungen auch noch darauf achten nicht zur Körperverletzung von Phobikern beizutragen? Zugegeben ein wenig überspitzt formuliert aber – wie der Fall zeigt – nicht ganz ohne wahren Kern.

Ich bin gespannt, ob es der Fall tatsächlich vor ein Gericht schafft. Immerhin hat der Leiter des Bauordnungsamtes dem Bayrischen Rundfunk erklärt, dass die Plakate ordnungsgemäß beantragt und genehmigt wurden und deshalb auch nicht einfach abgehängt werden können. Zumindest wurde versprochen die Plakate direkt nach der Spinnen und Insektenausstellung zu entfernen.

Weiterführende Informationen:

  • Hacker setzt sächsischen Innenminister auf Interpol Fahndungsliste: Frecher Streich oder unmögliche Aktion?
  • Lust zu lachen? Die beliebtesten Lügen, zwischen Designern und Kunden
  • Das Erwachen der Business-Macht: Was Selbständige vom Star Wars Universum lernen können

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

review
8 Tipps, wie Onlinehändler:innen Bewertungen für sich nutzen können

Egal, ob im eigenen Onlineshop oder auf externen Portalen wie Amazon oder Google My Business: Erfahren Sie hier, wie Sie als Onlinehändler:in Kundenbewertungen am besten für sich nutzen können… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash