In diesem Artikel lesen Sie alles Wichtige zur Produkthaftung für Quasi-Hersteller! Erfahren Sie, welche Pflichten auf Sie zukommen und wie Sie sich absichern können. weiterlesen
Hintergründe
Viel Lärm um nichts: Urteil zur Speicherung von IP-Adressen bringt keine Erkenntnis für Betreiber von Webseiten
Das Landgericht Berlin hat entschieden: Die bloße Speicherung dynamischer IP-Adressen stellt keinen datenschutzrechtlich relevanten Akt dar – in Verbindung mit Zusatzinformationen wird es allerdings kritisch.