
Social Business: LinkedIn-Tipps für Freelancer:innen
Nutzt du als Freelancer:in oder Selbständige:r LinkedIn zur Kundenakquise? Wenn nicht, solltest du das dringend tun, findet exali-Gründer Ralph Günther. Im Blog zeigt er dir, wie das geht.
Nutzt du als Freelancer:in oder Selbständige:r LinkedIn zur Kundenakquise? Wenn nicht, solltest du das dringend tun, findet exali-Gründer Ralph Günther. Im Blog zeigt er dir, wie das geht.
Du möchtest dein Business besser organisieren? Dann fang mit dem Management deiner Aufträge an! Im Blog erfährst du, wie das funktioniert.
Die Aufträge lassen auf sich warten? Im Blog zeigt dir exali-Gründer Ralph Günther, wie du als Freelancer:in eine Durststrecke überwinden und sogar dein Business weiterentwickeln kannst.
Du schätzt Input von anderen und wünschst dir eine tolle Arbeitsumgebung zu einem fairen Preis? Dann sind Coworking-Spaces womöglich das Richtige für dich.
Wie sinnvoll ist Coaching für Selbständige und Freelancer:innen und worauf sollte ich achten? Darüber sprach exali-Gründer Ralph Günther mit Kommunikationsexpertin Susi Krauseneck.
Ist Networking für Freelancer:innen wirklich so wichtig? exali-Gründer Ralph Günther findet: Ja. Wie du dein Netzwerk aufbaust und worauf es beim Networking ankommt, fasst er im Blog zusammen.
Stellt man fest, dass sich andere an der eigenen Geschäftsidee bedienen, ist der Ärger groß. Doch exali-Gründer Ralph Günther weiß: Dagegen kannst du etwas tun! Was genau, verrät er im Blog.
An künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT scheiden sich die Geister. exali-Gründer Ralph Günther nahm das zum Anlass, in einem Praxistest herauszufinden, was der Chatbot wirklich kann.
Die Angst, als Hochstapler:in entlarvt zu werden, betrifft besonders oft High Performer. Was hinter dem Hochstapler Syndrom steckt, hat sich exali-Gründer Ralph Günther genauer angeschaut.
Prokrastination wird oft als Synonym für Aufschieben verwendet – warum das falsch ist und welche Strategien gegen Aufschieben wirklich helfen, erklärt exali-Gründer Ralph Günther im Blog.
Scheitern ist keine Option? Schade. Denn exali Gründer Ralph Günther ist der Ansicht: Wenn du es richtig angehst, bergen Fehlschläge ein enormes Entwicklungspotenzial.
Frauen gründen anders. Worauf es ankommt, damit der Start ins eigene Business ein Erfolg wird, das betrachtet Tanja Lenke als Gastautorin im Blog.
Unser Kooperationspartner Nick Oestreich (Uplink) hat eine Liste mit Podcasts für Freelancer:innen für uns zusammengestellt. exali-Gründer Ralph Günther hat sich die Podcasts angehört.
Du musst als Unternehmer:in kein Onlinemarketing-Genie sein, um Suchmaschinenoptimierung erfolgreich für dein Business zu nutzen. Stattdessen solltest du SEO als unternehmerische Investition betrachten und ihr den nötigen Platz in deinem Business einräumen. Wie das geht, verrät exali Gründer-Ralph Günther im aktuellen Blogartikel.
Wir alle machen Fehler, die Frage ist, wie wir damit umgehen und was wir daraus lernen. Gutes Fehlermanagement kann dein Business erfolgreicher machen. Warum hat exali- Gründer Ralph Günther im neuen Blog-Artikel zusammengefasst.
Anleitungen, wie man auf Social Media erfolgreich wird, gibt es viele. Dass diese Tipps auch ein gutes Rezept für das reale (Unternehmer)Leben sind, überraschte auch exali-Gründer Ralph Günther. Im aktuellen Artikel teilt er seine Einsichten.
Cancel Culture, Krieg, Inflation, Energiekrise: Politisch und gesellschaftlich war 2022 einiges los. Auch für exali-Gründer Ralph Günther hat sich in diesem Jahr einiges verändert, was er in einem persönlichen Jahresrückblick noch einmal Revue passieren lässt.
Elon Musk hat Ende Oktober 2022 Twitter übernommen und seitdem geht es drunter und drüber. Im Blog fasst exali-Gründer Ralph Günther die aktuellen Entwicklungen zusammen und zeigt, was sich daraus für andere Gründer:innen und Unternehmer:innen lernen lässt.
Im Oktober setzten alle bei exali von der Führungskraft bis zur/zum Mitarbeiter:in ein Zeichen gegen Brustkrebs. Exali-Gründer Ralph Günther berichtet im Blog über die besondere Aktion.
Sprachassistenz, guter Content, sinnvolles Linkbuilding: SEO-Experte Daniel Herrmann stellt in einem Gastartikel auf dem Blog von exali-Gründer Ralph Günther die künftigen Trends im Bereich SEO vor.
Ein Teamevent der besonderen Art: Am 20. Oktober 2022 fand der erste Hackathon von exali und inxali statt. Worum es dabei ging, welche Projekte entstanden und warum du eSports besser den Profis überlassen solltest, hat exali-Gründer Ralph Günther im aktuellen Blog zusammengefasst.
Du willst dein Business nachhaltiger gestalten? Dann solltest du dich neben dem Umweltschutz auch mit sozialer Gerechtigkeit und Ökonomie beschäftigen. Im aktuellen Blog-Artikel fasst exali-Gründer Ralph Günther zusammen, was das bedeutet.
Auf der Suche nach passenden Mitarbeiter:innen möchten Unternehmen sich natürlich so vorteilhaft wie möglich präsentieren. Dabei schießen Viele von ihnen bereits in der Stellenausschreibung gewaltig über das Ziel hinaus. Damit dir das nicht passiert, verrät dir exali-Gründer Ralph Günther im Blog, auf welche Floskeln du lieber verzichten solltest.
Verkaufe die Lösung von Problemen, nicht deine Produkte und/oder Dienstleistungen! Wie das funktioniert und warum ausgerechnet Donald Trump diese Art der Kommunikation berühmt gemacht hat, fasst exali-Gründer Ralph Günther im aktuellen Blog zusammen.
Mobbing am Arbeitsplatz ist nicht nur für die Betroffenen eine furchtbare Erfahrung, sondern schwächt das gesamte Business. Deshalb verrät exali-Gründer Ralph Günther im Blog, was du als Führungskraft tun kannst, um Mobbing innerhalb deines Teams zu unterbinden.
Beim Gendern scheiden sich die Geister – aber wie sieht das Thema eigentlich jenseits der politischen Diskussion und rein unter den Aspekten Marketing und SEO aus? Dieser Frage ging exali-Gründer Ralph Günther im aktuellen Blog-Beitrag nach.
Du hast ein neues Produkt konzipiert und kannst es kaum erwarten, dein Angebot an die Kundschaft zu bringen? Verständlich, aber gehe lieber nochmal einen Schritt zurück und plane deinen Launch Stück für Stück. Dieser Artikel unterstützt dich dabei.
Egal ob Fake News oder Diskussionen zu politischen oder gesellschaftlichen Themen: Aktuell scheint es keine Möglichkeiten zu geben, ihnen zu entkommen. Doch ist es wirklich Meinungsfreiheit, jede Meinung ohne Widerspruch stehen zu lassen und wie gehst du damit um, wenn es dein Business-Umfeld betrifft?
Hast du schon einmal von der Not-To-Do-Liste gehört? Dabei geht es darum, Zeitfresser im Arbeitsalltag zu identifizieren, Aufgaben zu priorisieren und einige Dinge bewusst nicht mehr oder nur zu bestimmten Zeiten zu tun. Wie das funktioniert, erfährst du im neuen Blog-Artikel.
SEO? Darum kümmere ich mich später! Warum gerade Gründer:innen sich diese Einstellung nicht leisten können und mit welchen einfachen Maßnahmen du die Sichtbarkeit deines Webauftritts im Internet erhöhst, hat Lisa Rudolf von „Einfach mal SEO“ in einem Gastbeitrag auf dem Blog zusammengefasst:
Unternehmer:innen stehen gern im Scheinwerferlicht und lassen keine Gelegenheit aus, sich in Szene zu setzen? Das ist zum Glück keine zwingende Voraussetzung für deinen Businesserfolg. exali Gründer Ralph Günther zeigt im aktuellen Blogartikel, dass es auch anders geht.
Mit den richtigen Selbstmanagementmethoden läuft dein Business wie geschmiert – exali Gründer Ralph Günther stellt dir im aktuellen Artikel einige Techniken vor.
Hast du schon einmal von Scrum gehört oder überlegst sogar, ob sich agiles Projektmanagement für dein Business eignet? Im aktuellen Blog-Artikel hat exali-Gründer Ralph Günther die wichtigsten Punkte zu Scrum Projektmanagement zusammengefasst:
Politische oder gesellschaftliche Statements im Marketing sind nicht erst seit dem Krieg von Russland gegen die Ukraine ein Thema. exali-Gründer Ralph Günther findet: Wer Markenkommunikation mit Politik verbindet, sollte dies entweder konsequent und über Werbekampagnen hinaus tun – oder überhaupt nicht.
Immer voller Vorfreude zu Arbeit gehen, sich motiviert dem Tag stellen und am Abend zufrieden in den Feierabend entschwinden – was für eine schöne Vorstellung.
Meditationen, Achtsamkeitstrainings, Yoga und vieles mehr: Der Markt der Wellness-Apps boomt. Einige Meditations-Apps wie Headspace oder 7Mind bieten mittlerweile sogar Angebote für Unternehmen an. Das wollte sich exali-Gründer Ralph Günther dann doch mal genauer anschauen und wagte einen kleinen Selbsttest…
Lernen? Das ganze Leben lang? Klingt anstrengend, oder? Von wegen! Wie du dir immer wieder mit Freude an der Sache neues Wissen aneignest und davon in jeder Lebenslage profitierst, fasst exali Gründer Ralph Günther im Blog für dich zusammen.
Gründen in der Krise, Pornografie-Verbot, Frauenquote in der Gründerszene, Livestreams fürs Business und vieles mehr: 2021 war wahrlich ein Jahr mit vielen unterschiedlichen und spannenden Themen. exali-Gründer Ralph Günther lässt es in seinem Blog noch einmal Revue passieren…
Wenn sich dein Business entwickeln soll, bist du auf den Input deiner Mitarbeiter:innen angewiesen. Das funktioniert aber nur, wenn deine Angestellten sich auch offen und konstruktiv äußern anstatt zu allem Ja und Amen zu sagen. Wie du in deinem Unternehmen das richtige Klima dafür schaffst, verrät dir exali Gründer Ralph Günther in seinem neuen Blogartikel.
Weil sein IT-Spezialist dem Hacker-Kollektiv Anonymus alle Zugänge und Daten gab, steht der ehemalige Star-Koch Attila Hildmann nun weitestgehend ohne Online-Kanäle da. Was sich aus dieser Geschichte über Geschäftsbeziehungen lernen lässt, fasst Ralph Günther in seinem neuen Blog-Artikel zusammen.
Schluss mit Hackern im Hoodie! Ich hatte diese Woche keine Lust auf die langwierige Stockfoto Suche und habe stattdessen einfach mal Katzenbilder in bestehende Artikel gebaut…
Informationsmüll oder nützlicher Inhalt? exali Gründer Ralph Günther erklärt im Blog, wie deine Inhalte in der täglichen Informationsflut nicht untergehen und wann du dich mit dem Gedanken tragen solltest, die Content Erstellung lieber einem versierten Team zu überlassen.
Egal, ob Glühbirne, Internet, Smartphones oder Computer: All diesen Erfindungen wurde zunächst keine große Zukunft vorausgesagt. In seinem Blog plädiert exali-Gründer Ralph Günther deshalb für mehr Mut zu neuen (Geschäfts-)Ideen.
In diesem Blogartikel beschäftige ich mich mit dem Begriff Talent Management. Hier kannst du Tipps und Erfahrungen nachlesen, die du auch für dich nutzen kannst:
Der größten kanadischen Kryptobörse QudrigaCX unterlief ein risikotechnischer Super-Gau. CEO Gerald Cotten nahm sämtliche Passwortschlüssel zu den Depots seiner Kunden mit ins Grab. exali-Gründer Ralph Günther nimmt diesen Fall im aktuellen Blogartikel unter die Lupe und überlegt, was Selbständige und Freelancer:innen daraus lernen können.
Dir kommt eine Statistik spanisch vor? Du bist dir nicht sicher, ob du einer Quelle vertrauen kannst? Schreib doch eine WhatsApp an die Nachrichtenagentur AFP, die checken die Fakten seit neustem für dich. Die Nummer des Dienstes und spannende Hintergrundinfos findest du auf dem RGBlog.
Jeder kennt einen Marketer, der Deadlines pusht oder KPIs meeted. Warum im Marketing so seltsam formuliert wird, welche Begriffe so gar nichts aussagen und wie du besser kommunizierst, verrät exali-Gründer Ralph Günther auf seinem Blog.
Clubhouse hat nach einem Jahr am Markt eine spannende Entwicklung durchlaufen. Mit abnehmendem Hype müssen sich die Macher:innen der App nicht nur der Konkurrenz durch Facebook und Co. stellen, sondern auch Maßnahmen gegen Negativschlagzeilen und sinkende Downloadzahlen ergreifen. Ob und wie das gelingt, betrachtet exali-Gründer Ralph Günther in seinem aktuellen Blogartikel.
Wenn Banken das Internet zensieren oder: Was wirklich hinter dem geplanten Pornografie-Verbot von OnlyFans steckt.
„The Purrfect Match“ heißt die Aktion des Münchner Tierheims, bei der die Dating-App Tinder zur Tiervermittlung genutzt werden soll. Ein gutes Beispiel für unkonventionelle Werbung mit der sich ein altbekannter Service neu in Szene setzen lässt, findet exali-Gründer Ralph Günther.
Jeder hat eine Funktion – und sei es nur als schlechtes Beispiel. Genau als solches präsentieren sich gerade CDU und junge Union im digitalen Wahlkampf. exali-Gründer zeigt 3 Fehler der Union, die du in den Bereichen Community-Management und Content-Strategie vermeiden solltest:
Jedes Unternehmen braucht Kennzahlen, um die eigene Leistung zu ermitteln und Abläufe nachvollziehbar und greifbar zu machen. Viele Manager:innen nutzen dafür vorrangig KPIs, wie zum
Business-Englisch, Spanisch, Französisch oder gleich Chinesisch? In einer immer internationaler werdenden Welt sind Fremdsprachen eine gute Zukunftsinvestition. Was es dabei abzuwägen gilt und warum Sprachkurse für Mitarbeiter:innen sich lohnen, fasst exali-Gründer Ralph Günther in seinem neuen Blog-Artikel zusammen.
Fisher-Price brachte in den USA mit dem Spiel-Set „My Home Office“ einige Eltern gegen sich auf. exali-Gründer Ralph Günther fasst die Debatte, die gut zeigt, warum Ironie und Marketing nicht immer gut zusammenpassen, in seinem neuen Blog-Artikel zusammen…
Was hat die exali AG mit Unternehmen wie Airbnb, Uber oder Zalando gemeinsam? Sie alle wurden mitten in der weltweiten Finanzkrise 2008 gegründet. In seinem Blog erzählt exali-Gründer Ralph Günther, warum eine Krise auch eine Chance für Gründer:innen sein kann und welche Risiken es abzuwägen gilt.
Selbstständige arbeiten selbst und vor allem ständig. Diese und weitere Mythen über den Berufsalltag von Selbstständigen und Unternehmer:innen schaut sich exali-Gründer Ralph Günther auf seinem Blog genauer an.
Livestreams entwickeln sich immer mehr zu einem beliebten Features im Online-Marketing. In seinem Blog hat sich exali-Gründer angeschaut, was Freelancer oder Unternehmen dabei von Streamer:innen auf Twitch und Co. lernen können.
Das Computerspiel „A Firm Handshake“ nimmt mit in wildere Zeiten, als Menschen sich noch gegenseitig die Hände reichten. In seinem Blog schaut sich exali-Gründer Ralph Günther an, was Gründer:innen und Unternehmen aus diesen und anderen Trends der Corona-Zeit lernen können…
Gerade in der aktuellen Zeit sind motivierte Mitarbeiter:innen eine wertvolle Ressource für dein Unternehmen. In seinem Blog hat exali-Gründer Ralph Günther 10 effektive und schnell umsetzbare Tipps zur Mitarbeitermotivation zusammengestellt…
#PinkyGate, also der Aufstieg und Fall des Unternehmens Pinky Gloves war tagelang DAS Thema in Social Media und den Medien. Auf seinem Blog macht sich exali-Gründer Ralph Günther Gedanken darüber, was sich aus dem Debakel lernen lässt…
Rechtschreibfehler in professionellen Texten, E-Mails, Werbemitteln oder Social-Media-Posts? Geht gar nicht! Auf seinem Blog stellt dir exali-Gründer Ralph Günther vier verschiedene Tools zur Textkorrektur vor, die dir helfen, Rechtschreibfehler zu vermeiden…
Alternative und kuriose Feier-, Gedenk- und Aktionstage eignen sich oft perfekt zur Einbindung ins Social-Media- und Content-Marketing. Auf dem Blog erfährst du, wann das kreativ und wann schon peinlich ist…
So führst du spannende Interviews für deinen Podcast oder deinen YouTube-Kanal: Auf dem Blog hat exali-Gründer Ralph vier Interview-Tipps von einem Experten für dich zusammengefasst…
Was brauchst du alles, um einen erfolgreichen YouTube-Kanal für dein Unternehmen aufzubauen? Die Antworten gibt Gastautor und Medienproduzent Sven-Oliver Funke auf dem Blog und verrät seine besten Tipps…
99 Prozent der Cyberattacken brauchen eine Interaktion mit dem User, um aktiv zu werden. Fragst du dich, wer so doof sein kann und klickt? Dann bist du ein ausgezeichnetes Ziel! Warum, erfährst du auf dem RGBlog.
Werbung ist nicht so wirksam wie wir denken und verpufft manchmal sogar komplett. Auf dem Blog macht sich exali-Gründer Ralph Günther Gedanken über eine Kolumne aus der WirtschaftsWoche mit interessanten Erkenntnissen…
Hinter lediglich 4 Prozent aller Gründungen stehen Frauen. Dass muss sich dringend ändern! Woran das liegt und warum das nicht so bleiben kann, erfährst du im aktuellen Blogbeitrag…
Ob im Webinar, im Video oder im Podcast: Wenn du mit deiner Stimme überzeugen kannst, fesselst du dein Publikum und bleibst in Erinnerung. Im aktuellen Blogartikel gibt es einfache Tipps für die perfekte Aussprache…
Google for Jobs hat die Jobsuche revolutioniert! Viele Suchende gehen erst gar nicht mehr auf die Jobportale, sondern suchen direkt über Google. Auf dem Blog erfährst du, wie du deine Stellenanzeigen optimierst oder selbst einen Job über Google findest…
Draußen herrscht Lockdown, aber immerhin haben wir das Internet. Im aktuellen Fundstück auf dem RGBlog erfährst du, wie du verdächtige Websites selbst erkennst. So kannst du zumindest im Netz spannende Abenteuer erleben.
Du träumst von personalisierter Werbung ohne Cookies? Vielleicht wird dieser Traum bald Wirklichkeit! Google forscht derzeit an einer Chrome Erweiterung, die genau das ermöglichen soll. Auf dem RGBlog erfährst du, wie das funktionieren soll…
Sicher hast du auch schon von Clubhouse gehört, man kommt ja seit einigen Wochen kaum drumherum. Der Hype um die App ist riesig und ich
Willkommen im neuen RGBlog! Neuer Look, Responsive, aber weiterhin persönliche Erfahrungen sowie Tipps und Tricks rund ums Business. Was neu ist auf dem Blog des exali-Gründers Ralph Günther und wie der Relaunch abgelaufen ist, erfährst du hier…
Jedes Jahr freue ich mich im Dezember darauf, mit einem Blogbeitrag das Resümee der vergangenen 12 Monate zu ziehen. Zugegeben, dieses Jahr war die Freude
Seit Corona ist das Arbeitsleben nicht mehr dasselbe. Auch in meinem Unternehmen exali arbeiten viele Mitarbeiter im Homeoffice. Als ich zuletzt gefragt habe, wie die Arbeit dort so funktioniert, erzählte mir Content-Managerin Kathrin, dass sie ihre Produktivität damit steigert, indem sie sich von Fremden beim Arbeiten beobachten lässt. Das musste ich mir dann doch genauer erklären lassen…
Bald stehen wieder die Jahresgespräche in Unternehmen an. Damit ihr als Chef dafür bestens gewappnet seid, gibt es hier vier Tipps für ein erfolgreiches Gespräch inklusive Checklisten zur Vorbereitung.
Gerade als kleines Unternehmen oder Freelancer seid ihr auf eine gute Website und eine positive Nutzererfahrung angewiesen. Leider gibt es auf Websites Fehler, die so schnell wie möglich behoben werden müssen. Damit ihr wisst, was welcher Fehlercode bedeutet und die Fehler schnell beheben könnt, gibt es hier einen Überblick…
Momentan arbeiten wir alle anders als sonst: Wir arbeiten im Homeoffice, halten Webinare, nehmen an Telefonkonferenzen teil und manche müssen sich neue Strategien oder Möglichkeiten
Statt die Pflege zu reformieren setzt Ministerin Giffey auf die YouTube Mini-Serie „Ehrenpflegas“ und sorgt für einen Shitstorm. Warum echte Pfleger auf die Barrikaden gehen und die jugendliche Zielgruppe gleich mit, erfährst du auf dem Blog.
Ein erfolgreicher YouTuber werden – den Wunsch haben viele. Aber auch, wenn du gar kein Berufs-YouTuber werden willst, bringen dir Grundkenntnisse zum Thema YouTube etwas, denn Videos können deine Produkte oder Dienstleistungen bekannter machen, deine Reichweite erhöhen und User auf deine Seite locken…
Wenn ich neben fachsimpelnden ITlern stehe, habe ich manchmal das Gefühl, auf dem falschen Planeten zu sein. Spätestens, wenn die Kollegen anfangen zu lachen, wird meine Neugier allerdings geweckt. Über einen der Gründe für die plötzliche Fröhlichkeit bin ich neulich im Netz gestoßen, denn viele Informatiker nutzen IT-Jargon, der die Probleme aus dem Arbeitsalltag auf den Punkt bringt. Auf die Gefahr hin, dass der Witz beim Erklären verloren geht, stelle ich euch heute ein paar dieser Phrasen auf meinem Blog vor…
Du hast eine Geschäftsidee, traust dich momentan aber nicht, alles auf eine Karte zu setzen? Dann gründe doch erst einmal im Nebenerwerb. Was du dabei beachten musst…
Facebook, Instagram, Twitter: Ohne Social Media Accounts gehts im Business schon lange nicht mehr. Dabei ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten, welche Kanäle welchem Businessziel am meisten nutzen, nicht zuletzt, weil die digitale Medienlandschaft sich rasend schnell ändert. „Follow me!“ ist beim Rheinwerk-Verlag erschienen und versteht sich als Wegweiser und Ratgeber für den Social Media Dschungel. Ob das Buch für den ultimativen Durchblick sorgt? Ich habe für dich reingelesen…
Ob Ernährung, Sport, Unterhaltung oder einfach nur zum Zeitvertreib – privat haben wir in allen Lebenslagen eine App parat, die uns weiterhilft. Doch auch fürs
Artikel, Seminare, Podcasts oder YouTube-Videos – für Selbständige und Unternehmer gibt es viele Möglichkeiten, sich über aktuelle Themen zu informieren und an frische Ideen zu
Warum etwas Neues kaufen, wenn ich Altes wiederverwerten und aufpeppen kann? Was bei Kleidung und Möbeln längst zum Trend geworden ist, lohnt sich auch in Sachen Content. Warum also immer neuen Content produzieren, wenn der alte genauso gut recycelt werden kann? Das spart Zeit und Geld und kann eure Reichweite erhöhen.
Wenn wir etwas nicht wissen, dann googeln wir. Allein die Tatsache, dass das Wort „googeln“ im Duden steht und wir nicht „bingen“ oder „yahoohen“, zeigt
ITler und gerade Programmierer haben den Ruf, ein bisschen nerdig und anders zu sein. Kein Wunder, immerhin sprechen sie tatsächlich andere Sprachen als andere, nämlich
Um bei Google als erstes Suchergebnis angezeigt zu werden, hast du für gewöhnlich zwei Möglichkeiten, teure SEA oder gute SEO. Die absolute Pole Position, die
Mit viel Bewegung, bunt, kreativ und am besten lustig sollen TikTok Videos sein. Die bis zu 60 Sekunden langen Clips sind ganz nach dem Geschmack
Eine völlig kostenlose Möglichkeit, das eigene Unternehmen zu präsentieren, mit Kunden zu kommunizieren und das Google-Ranking zu verbessern – und kaum einer kennt sie? Das
Als Selbständiger oder Freelancer bist du sicher in den Sozialen Medien aktiv und pflegst dein Profil auf Businessplattformen wie LinkedIn oder XING. Aber hast du
Mit dem eigenen Business in den Sozialen Medien aktiv zu sein, wird immer wichtiger. Aber nur, wenn User häufig mit deinen Beiträgen interagieren, steigt deine
In der jetzigen Situation gibt es viele kostenlose Angebote im Netz, um sich fortzubilden. Ich gebe zum Beispiel immer wieder Webinare, nehme aber auch gerne
Wenn ihr eure Webseite wie verrückt optimiert, aber euer Suchmaschinenranking einfach nicht besser wird, liegt das häufig an sogenanntem Duplicate Content. Wenn Google auf eurer
Marketing im Videoformat ist längst mehr als langweilige Fernsehwerbung. Denn nicht nur die Einschaltquoten im TV sinken, auch die Aufmerksamkeit der Zuschauer ist in der
Fragst du dich als Freelancer momentan auch oft, ob und wie du die Coronakrise überstehen kannst? Welche Strategien und Maßnahmen aktuell die richtigen sind, wo
Die Schonfrist für die Mobile Optimierung ist vorbei. In den nächsten sechs bis zwölf Monaten will Google vollständig auf die Mobile-First-Indexierung von Webseiten umsteigen. Was
Egal ob bei Login-Problemen, wenn die Lieferung zu spät kommt oder sie Fragen zum Produkt haben: Kunden wählen zur Kommunikation mit Unternehmen immer häufiger Social
An Anfang des Erfolgs steht eine kreative Idee. Das gilt für uns Selbständige sogar noch mehr als für Angestellte. Immerhin ist der erste Schritt zur
Ich habe in den letzten Tagen unglaublich viele Entscheidungen getroffen, Maßnahmen ergriffen und meine Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt. Heute verrate ich euch auf meinem Blog
Kein Browser gleicht dem anderen. Eine Website sollte daher auf verschiedenen Browsern funktionieren und gut aussehen. Doch welche Browser sind für Webentwickler, Seitenbetreiber und Grafiker
Ganz klar, euer Start-up oder Unternehmen ist einzigartig und nicht wie die anderen. Aber zeigt ihr das auch nach außen deutlich genug? Erkennen eure Kunden auf einen Blick, mit wem sie es zu tun haben? Nein?! Dann müsst ihr vielleicht noch etwas an eurem Corporate Design feilen. Was ihr dabei beachten müsst, was zu einem guten Corporate Design gehört und wo ihr es einsetzen müsst, erfahrt ihr jetzt.
Kleinen und mittleren Unternehmen mangelt es laut einer Studie an digitaler Kompetenz. Fehlende Kenntnisse der Mitarbeiter bremsen sie in Sachen Digitalisierung aus. Vor allem hakt
Das Projekt liegt in Scherben, der Auftraggeber ist unzufrieden und droht mit Rücktritt, die ganze Arbeit des Freelancers war umsonst. Das ist die absolute Horrorvorstellung
Wer seine Kunden erreichen will, muss kräftig die Werbetrommel rühren. Und wer im Kopf bleiben will, muss sich kreative Werbeaktionen ausdenken. Darüber, was noch lustig
Über lästige Online-Werbung ärgern wir alle uns fast jeden Tag. Dass diese aber auch gefährlich werden kann, ist für viele User neu. Malvertising heißt die
Instagram hat mehr als eine Milliarde Nutzer, wovon rund die Hälfte täglich Instagram Stories nutzt. Sie sollen bald sogar den Newsfeed ablösen. Und ein Drittel
Netzwerken, neue Kontakte knüpfen und das eigene Business bekannter machen: Das ist gerade für Start-ups und kleine Unternehmen überlebenswichtig. Und es gibt eine Möglichkeit, die
Ihr müht euch mit eurem Newsletter ab, investiert viel Zeit in Content und Design, und trotzdem lassen die Öffnungsraten zu wünschen übrig und eure Abonnenten
Im Internet kommen Freiheits- und Grundrechte oft zu kurz. Cybermobbing, Monopolbildung im Onlinehandel oder staatliche Zensur sind oft bittere Realität. Zudem haben viele Menschen überhaupt
Knusper, knusper, Knäuschen ich bin ganz aus dem Häuschen! 2019 soll schon wieder vorbei sein? Da brat mir doch einer eine Weihnachtsgans! Dann wische ich
Ein wesentlicher Faktor zum Erfolg als Selbständiger sitzt im Kopf des Gründers. Denn es kommt entscheidend auf die Geschäftsidee an, die eurem Business zugrunde liegt.
Die GmbH zählt zu den beliebtesten Unternehmensformen in Deutschland. Kein Wunder, gibt es doch viele Vorteile: Beschränkte Haftung der Gesellschafter, großer Spielraum bei der Vertragsgestaltung
Scheinselbständigkeit: Der Begriff ist für Freelancer im Business das Pendant zur ungeliebten Schwiegermutter im Privatleben. Alleine der Gedanke daran macht Kopfschmerzen. Alles könnte so schön
Messen, Konferenzen und andere Events sind eine super Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Business-Netzwerk zu erweitern. Auch ich bin beruflich öfter
Egal ob Google Analytics, Umsatzzahlen oder Meinungsumfrage, jede Firma verfügt über messbare Kennzahlen, die einiges über den eigenen Erfolg verraten. In den wenigsten Fällen sind
Ob im Lebenslauf oder im Portfolio, beim Punkt „Soft Skills“, Fähigkeiten oder Hobbys wissen viele nicht, was sie dort eintragen sollen. „Ich lese gerne, gehe
Euer Unternehmen wächst und es kommen immer mehr Aufgaben dazu? Ihr könnt eure Arbeit nicht mehr alleine bewältigen? Selbst dann nicht, wenn ihr euch die
Sie mischen sich überall ein, pöbeln herum und wissen alles besser: Social Media Trolle gibt es seit es Soziale Netzwerke gibt. Und wie im Märchen
Snippets bieten eine schnelle Antwort auf fast alle Suchanfragen: Wie wird das Wetter heute? Was läuft im Kino? Wie macht man Waffeln und wann ist
Wie finden Unternehmen heraus, ob ein Freelancer gut ist? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Whitepaper, das ich bei meiner Recherche gefunden habe. Doch nicht
Podcasts werden bald in die Google-Suche integriert. Dann können User einfach und gezielt nach Podcasts suchen und sie direkt in den Suchergebnissen starten. Podcasts nehmen
Wenn die Wirtschaft schwächelt und die Wachstumsprognosen in den Keller rauschen, dann ist es wieder soweit: Die Hiobsbotschaften überschlagen sich und jeder fürchtet um seinen
Aus meiner beruflichen Laufbahn im Versicherungsbereich weiß ich, wie wichtig Vertrauen ist. Wusstet ihr, dass Google auch ein gewisses Maß an Vertrauen gegenüber Webseiten hat?
Bienen sind derzeit in aller Munde (hoffentlich nur im übertragenen Sinne und nicht beim Sonntagskuchen auf der Terrasse). Ob als Botschafter für das Volksbegehren Artenvielfalt
Die KI (Künstliche Intelligenz) ist schon lange kein neuer Trend mehr und wird nicht mehr nur von Großunternehmen eingesetzt. Doch immer noch ist es schwer,
Wer eine Webseite betreibt, kann mit Tracking-Tools wie Google Analytics nachvollziehen, wie viele User die Webseite besuchen und wie sie sich dort verhalten. Sobald sie
Da staunte ich nicht schlecht, als ich vor einigen Wochen einen Blogbeitrag für euch schreiben wollte. Der Kaffee stand frisch gebrüht auf dem Schreibtisch, die
Kommunikation ist alles! Vor allem, wenn es um die Kommunikation mit dem Kunden geht. Ob Mail, Telefon, Kontaktformular oder Live-Chat – Möglichkeiten zum Austausch gibt
Kein Arbeitsplatz ohne Konflikte. Überall, wo verschiedene Charaktere zusammenarbeiten und unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen, gibt es auch mal Reibereien und Streit. Aber weil Konflikte das Arbeitsklima
Kürzlich bin ich bei meiner Recherche im Netz über eine nützliche Anleitung gestolpert, die euch zeigt, wie ihr die Google Search Console (GSC) Schritt für
Wer im Urlaub Hunger hat, fragt schon lange nicht mehr Passanten nach einem Tipp. Ruckzuck findet Google das nächste Restaurant und liefert Kundenbewertungen sowie Infos
Der berufliche Alltag kann ganz schön anstrengend sein. Da kommen kleine Helferlein, Apps und Gadgets gerade Recht, um unseren vollgepackten Terminplan besser zu meistern. Und
Habt ihr euch am Arbeitsplatz auch schon mal gedacht: „Bei diesem Lärm kann doch keiner arbeiten!“? Wer davon träumt, den Krach und Dreck einer Sanierung
Was haben Google, Twitter, Zalando und MyMüsli gemeinsam? Um ihre Ziele schnell und effektiv zu erreichen, setzen die Branchenriesen auf das Planungsinstrument OKR. Gerade wenn
Beim Begriff Influencer denken die meisten an hippe Mädels oder Jungs, die ihre Einkäufe vor laufender Kamera auspacken oder die neueste Creme testen. Aus diesem
Als Selbständige oder Unternehmer haben wir alle viel zu tun. Habt ihr euch da nicht auch schon mal gewünscht, fürs Nichtstun bezahlt zu werden und
Klar, den eigenen PC vor Viren schützen, ist Pflicht! Das wissen mittlerweile auch die meisten. Trotzdem wollen viele für ihren Antivirenschutz kein Geld ausgeben. Wenn
Wäre es nicht toll, wenn jeder ganz einfach Programmieren lernen könnte? Ohne langweilige Tutorials und Anleitungen, sondern spielerisch? Das dachte ich mir schon lange und
Bei YouTube können Nutzer Hass- und Gewaltvideos sowie Inhalte melden, die gegen Rechte anderer verstoßen. An sich eine gute Sache, jedoch ruft diese Funktion jetzt
Die besten Texte bringen nichts, wenn das Design und die Usability der Website eine Katastrophe sind. Denn wer hat schon Lust, sich durch unstrukturierten Content
„Was posten wir denn heute und wann setzen wir das ab?“ Wem dieser Satz bekannt vorkommt, der sollte jetzt aufmerksam weiterlesen. Denn laut Kommunikationsexpertin Vanessa
Die besten Inhalte bringen nichts, wenn sie nicht gefunden und damit auch nicht gelesen werden. Aber woran liegt es, wenn Texte in den Untiefen des
Ob Kleiderschrank, Abstellkammer oder Keller – ab und zu ist entrümpeln angesagt! Und bald steht ja auch der Frühjahresputz vor der Tür! Doch nicht nur
Hattet ihr auch schon mal eine dieser fiesen Phishing-Mails in eurem Postfach? Die Pioniere der Phishing-Mails haben es uns ja noch leicht gemacht: Schlechtes Deutsch,
Wie haltet ihr es so mit euren Kollegen oder Geschäftspartnern? Seid ihr froh, sie um euch zu haben oder freut ihr euch jedes Mal, wenn
Vielleicht kennt ihr das auch: Für das gleiche Produkt werden euch an Smartphone, Tablet oder PC unterschiedliche Preise angezeigt. Ein festgelegter Preis, der für alle
Was soll denn beim Thema Hashtag schief gehen? Das wird sich so mancher denken. Einfach ein paar Wörter mit # versehen und fertig… So einfach
Unternehmen und Selbständige versuchen Jahr für Jahr alles, um bei Google, YouTube & Co ganz vorne zu landen. Das gelingt mal mehr und mal weniger
Gründer haben viele Fragen: Woher bekomme ich das Geld? Welcher Standort ist für mich der Richtige? An wen kann ich mich bei Fragen wenden? Wo
Wie schaffe ich guten Content, wie verbreite und optimiere ich ihn? Wer die Antworten auf diese Fragen kennt, der ist auf dem besten Weg zum
Livestreaming ist ein beliebtes Feature im Onlinemarketing geworden. Ob bei Facebook, Instagram, Snapchat oder YouTube, überall können User einen Livestream starten und der Welt präsentieren.
Eine Milliarde Nutzer weltweit, 15 Millionen in Deutschland und 80 Prozent davon folgen mindestens einem Unternehmen: Es gibt viele Gründe, warum sich für Unternehmen ein
Sicher hat der eine oder andere von euch schon mal mit einem Chatbot zu tun gehabt und sich vielleicht gedacht „Hey, sowas könnte ich auf
Ist es wirklich schon so spät? Schade, dass es sein muss – mit 2018 ist nun wirklich Schluss. Keine Angst, ich dichte nicht weiter, sondern
Was sind die wichtigsten Rankingfaktoren in der Suchmaschinenoptimierung? Sind es Überschriften, Links oder doch die Keywords im Text? SEO-Experten sagen mittlerweile, dass es DIE Rankingfaktoren
Wer sich im Web vor teuren Foto-Abmahnungen schützen will, besorgt sich Bilder einfach offiziell in einem Bildportal – oder? Leider Nein! Denn auch hier wird
Sein eigener Boss zu sein, die Arbeitszeit frei einzuteilen und von jedem Ort der Welt zu arbeiten, wer sich diesen Arbeitstraum erfüllen möchte, wird häufig
Unbewusste Verhaltensmuster von Kunden und Interessenten im eigenen Onlineshop oder auf Webseiten nutzen: Hier erfahrt ihr, wie das geht.
Das Motto „man lernt nie aus“ gilt auch für Selbständige und Freiberufler. Denn gerade sie müssen immer auf dem neuesten Stand sein, ihr Portfolio erweitern
Was macht die Konkurrenz? Das ist eine Frage, die sich alle Unternehmer und Selbständige immer wieder fragen sollten. Wer sich nicht darum kümmert und seine
„Immer mehr Deutsche hören Podcasts.“ Das ist die Überschrift einer Infografik, die mir kürzlich in die Hände gefallen ist. Die Hörbeiträge werden immer beliebter, vor
Freiberufler-Profile entsprechen dem Lebenslauf eines Angestellten. Ein Freiberufler-Profil, oder auch CV genannt, sollte einem potenziellen Kunden meine Erfahrungen und Skills übersichtlich präsentieren und ihn somit
87,36 Euro – Das ist der durchschnittliche Stundenlohn eines IT-Freelancers. Aber welche Faktoren beeinflussen ihn am stärksten? Welche Tatsache ist also entscheidend dafür, dass ein
Alexa, Cortana, Siri… die Damen sind sehr hilfreich, denn dank der Sprachfunktionen von Amazon, Microsoft, Apple und Co. können wir mit unseren Smartphones und Laptops
Wer, wie, was, warum? – der Mensch hat viele Fragen. Früher gingen wir damit zu Mama oder Papa. Heute nutzen wir sie als Chance, um
Ob kostenloser Versand oder Shopping per Barcode – es gibt einige Services, die sich Kunden von Händlern wünschen. Eine aktuelle Studie offenbart diese Kundenwünsche und zeigt, was sich Onlinehändler vom Einzelhandel abschauen können.
Rechtsanwälte aufgepasst: Ihr wollt checken, ob die DSGVO in eurer Kanzlei richtig umgesetzt wurde? Dann ist das Merkblatt des Deutschen Anwaltvereins genau das richtige für euch!
Dank der Digitalisierung haben IT-Freelancer die Qual der Projekt-Wahl: Unternehmen setzen immer mehr auf Freiberufler, das sorgt für lukrative und spannende Angebote in Hülle und
Dass ich hier auf meinem Blog einmal über einen Raubüberfall mit Schusswaffengebrauch berichten werde, hätte ich nicht gedacht. Das fällt normalerweise ja nicht gerade unter
Ein durchschnittlicher Typ mit durchschnittlichem Job und absolutem Mainstream-Leben. So würde sich wohl kaum ein Freelancer beschreiben oder? Ihr seid doch eher das Gegenteil, selbstbestimmt
Jede Minute werden auf YouTube 400 Stunden Videomaterial hochgeladen. Die Seite ist die zweitgrößte Suchmaschine weltweit und die am dritthäufigsten besuchte überhaupt nach Google und
Die DSGVO ist da und mit ihr Verwirrung, Unsicherheit und viel Galgenhumor. Horrorszenarien von Millionen-Bußgeldern oder stapelweisen Abmahnungen wabern durch sämtliche Abteilungen. Besonders Datenschutzerklärungen auf
AdWords-Kampagnen, eine perfekt durchdesignte Website und aufwendig produziertes Content-Marketing – alles schön und gut, um Kunden zu gewinnen. Der Haken daran: Klar, dass ihr von
Online-Händler versuchen ihre Produkte möglichst gut in Szene zu setzen. Um sich auf dem hartumkämpften Online-Markt zu behaupten ist nicht nur in der Platzierung sondern
Leere Kassen, ausbleibende Kunden: Wer sich selbstständig macht, geht immer auch ein gewisses Risiko ein, möglicherweise zu scheitern. Der Retter in der Not heißt dann
Dass Selbständige, Dienstleister und Unternehmen ihre Preise irgendwann einmal erhöhen, ist normal. Viele scheuen jedoch davor zurück und haben Angst, Kunden zu verlieren. Natürlich zahlt
Zehn Jahre ist es jetzt her, als ich mein Unternehmen exali.de gegründet habe. Genau wie viele Firmengründer heute, war ich damals auf der Suche nach
Texte, Bilder und Videos ins rechte Licht zu rücken, das ist die Aufgabe von allen, die beruflich mit Content zu tun haben. Ich versuche das
Massenhafte Abmahnungen, zwielichtige Abmahnanwälte und eine regelrechte Abmahn-Industrie. Nicht nur, dass ich täglich auf Studien und Artikel zum Abmahnwahnsinn im Onlinehandel stoße, nein ich erlebe
Ich gebe es zu, ein bisschen musste ich doch lachen, als ich über folgende Meldung gestolpert bin: Bushido, bekannt durch irgendwas mit Musik und aktuelle
Ihr veröffentlicht voller Stolz eure Produktseite, euren Blog oder eure Website. Es ist klar: Hier steckt euer ganzes Herzblut drin. Und trotzdem will und will
Spannende und journalistisch hochwertige Fachartikel in allen Ehren – Videos sind momentan der King im Content-Reich. Sie bringen Kunden oder Interessenten Abwechslung und steigern den
Datenschutz-Pannen, Eklat in der Führungsebene, mangelnder Umwelt- oder Tierschutz: Für große Konzerne ist eine professionelle PR-Abteilung so wichtig wie eine gute Kaffeemaschine. Doch eine Krise
Ihr schiebt Überstunden, investiert Zeit, Aufwand und Geld, aber euer Content-Marketing bringt einfach nicht den gewünschten Erfolg für euer Business? Kein Problem, da haben Experten
Weshalb scheitern Projekte? Diese Frage stellte Niels Dahnke zu Beginn seines Vortrags „Wenn Scheitern keine Option ist. Projektmanagement, Checklisten & Workflows führen zum Erfolg“ auf
Content, der verkaufen soll, muss keineswegs seelenlos oder abgedroschen sein: Guten Content zu erstellen, der Interessenten zu Kunden macht, ist das Herzblut des Content Marketings.
Conversion-What? Das dachte ich mir, als ich mich in den Vortrag „Conversion Copywriting in der Praxis: So optimierst du für den Leser“ von Anne Grüner
Kann eine virale Kampagne nur mit langwieriger Planung, hochkarätig produzierten Videos oder viel Mediabudget umgesetzt werden? Nein, sagt Dr. Pascal Volz, mit einem guten Gefühl
„Seeding“ (zu Deutsch: Aussähen) ist nicht erst seit gestern ein im Onlinemarketing geläufiger Begriff. Gemeint ist damit der gezielte Einsatz von Inhalten, die zum Sharen,
Wie optimiere ich meinen Content? Das ist die Frage, die zurzeit jeden umzutreiben scheint. Unzählige Analysetools, Tipps und Ratgeber versprechen die ultimative Lösung für erfolgreichen
Ohne Moos nix los: Vor allem junge Gründer haben diesen Satz öfter gehört als ihnen lieb ist. Um mehr Investoren, und damit Kapital, an Land
Wenn das Startup nach der Gründungsphase gut anläuft, ist es meistens bald so weit: Die ersten Mitarbeiter werden eingestellt. Spätestens dann müssen sich Gründer mit
Liebe Websitebesitzer: Ihr huldigt King-Content und wisst, dass „Responsive first“ zu eurem Lebensmotto gehören sollte? Keywords sind der Schlüssel zu eurem Glück und eine hohe
Wenn Shopbetreiber ihren Onlineshop verkaufen oder einen neuen dazukaufen wollen, sollten sie wissen, wieviel ihr eigener Shop wert ist bzw. wieviel sie für einen neuen
Mühevoll habt ihr euch an eure Kunden herangepirscht, habt um sie geworben, schließlich gewonnen – und dann? Stellt ihr fest: Viele springen wieder ab! War
Neulich wollte ich mir im Internet neue Schuhe bestellen. Als es am Ende ums Bezahlen ging, das übliche Bild: Kauf auf Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte und
Hurra, ihr habt ein neues Projekt an Land gezogen! Voller Elan macht ihr euch an die Arbeit, liefert eurem Kunden nur das Beste und hofft,
Von der Freelancer-Szene da komm ich her; ich bring euch jede Woche gute neue Startup-Mär. Was gibt´s Neues, was ist so geschehn – auf meinem Blog
Das Herzstück des Webshops ist das Produkt. Je nachdem wie vorteilhaft die Artikel dargestellt werden, schlägt es schneller oder langsamer – ganz im Takt der
Freelancer, Freiberufler und Selbständige aufgepasst, es gibt Grund zur Freude: Ihr seid auf dem Vormarsch – auch im Jahr 2017. Eine große aktuelle Studie von
Facebook macht´s möglich: Mit anderen Leuten in Kontakt bleiben, sich über die Nachrichten aus aller Welt erkundigen oder Werbung für sein Unternehmen machen. Mit Wundertalent
Im World Wide Web lassen sich unzählige Anleitungen und Ratgeber dazu finden, wie SEO am besten funktioniert. Vor lauter Möglichkeiten, neuen Regelungen und „Must do´s“
Wer ein Startup gründen will, braucht Geld. Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Für Startups gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten. Aber nicht alle sind für jeden
Es ist noch gar nicht allzu lange her, da hat Google seine bisherigen AdWords Textanzeigen durch ein neues Format ersetzt! Und das ist nur eine
Der Arbeitstag beginnt um 9 Uhr und ist um 17:30 Uhr vorbei, dazwischen eine halbe Stunde Mittagspause – natürlich zur vorgeschriebenen Zeit. Über diesen Tagesablauf
Eine Festanstellung bietet mehr als nur das Festgehalt: Urlaubstage, Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteile an Versicherungen, Büroausstattung etc. All diese Komponenten muss ein Freelancer selbst übernehmen und
Gerade wenn Händler denken, dass sie im eCommerce auf dem aktuellen Stand sind, gibt es eine Änderung, die alles Wissen über den Haufen wirft. Dann
Zu einem Wettbewerb antreten, sich vorbereiten, seine Konkurrenten kennenlernen und am Schluss vielleicht auf dem Siegertreppchen ganz oben stehen. Die Teilnahme an einem Wettbewerb ist
Ihr seid ein junges Startup und könnt noch nicht richtig einschätzen, was sich eure Kunden von euch wünschen? Jeden einzelnen zu befragen, nimmt zu viel
Nachdem sich der IT-Projektmarkt im letzten Jahr eine kleine Verschnaufpause gönnte, gibt es jetzt wieder gute Nachrichten für alle IT-Experten. Eine gute Auslastung, steigende Stundensätze
Any publicity is good publicity? Diesen Satz würde ich zwar nicht ohne weiteres unterschreiben, doch eines steht zweifelsohne fest: Redaktionelle Veröffentlichungen bringen Bekanntheit – was
Was haben die Umbenennung des Nürnberger Fußballstadions in „Max-Morlock-Stadion“, das kleinste LTE-Smartphone der Welt und ein ressourcenschonender Wasserkocher gemeinsam? All das sind Crowdfunding-Projekte. Diese Möglichkeit,
SEO, Conversion-Optimierung, Display Advertising, Social Media Marketing – das sind die Begriffe, mit denen Online Marketing Manager täglich jonglieren. So viele Fachausdrücke es gibt, so
Es gibt kaum eine Fachsprache, die so verteufelt wird wie das Juristendeutsch. Wer sich als Laie aus irgendeinem Grund durch juristische Fachtexte kämpfen muss, rauft
Bild-, Wettbewerbs oder Urheberrechtsverletzung: Wer im Web nicht auf der Hut ist, muss damit rechnen, abgemahnt zu werden. Dass mit der Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung der
Jeder, der seine Geschäftsidee lukrativ an den Mann bringen will, weiß, dass ein aussagekräftiger Businessplan das entscheidende Zünglein an der Waage ist. Dabei haben die
Kosten, Richtlinien, Datensicherung – das sind nur einige Kriterien, auf die bei der Auswahl der richtigen Business-Software geachtet werden sollte. Aus dem riesigen Dickicht der
Wer seinen Kunden mit Videos Content bieten will, weiß: Es ist alles andere als leicht, das passende Schnittprogramm für Filme & Co. zu finden –
Scheinselbständigkeit, Rentenversicherungspflicht oder das Thema der Krankenversicherung beschäftigen Selbständige schon seit langer Zeit. Das haben auch Parteien wie CDU/CSU, FDP, SPD, die Grünen und die
Hilfe, meine WordPress-Seite ist so langsam! Das hat sich wohl jeder schon einmal gedacht, der damit arbeitet. Verzweifeln, fluchen und wild auf die Tastatur einhämmern
Ihr seid jung, innovativ und …unbekannt? Ein guter Weg auf den Präsentierteller des Business führt über Messen, Summits und Ausstellungen. Also ein Plakat gebastelt und
Selbstständige, das kann euch alle treffen: Meinungsverschiedenheiten mit Kunden oder Auftraggebern! Wenn auch keine Glanzleistung – kleine oder größere Streitigkeiten sind oftmals unumgänglich. Können sich
Die Hälfte aller jungen Unternehmen scheitert innerhalb der ersten fünf Jahre! Bei den Start-ups geben im gleichen Zeitraum sogar etwa acht von zehn Unternehmen mit
Die zündende Idee ist zwar ein guter Anfang, aber noch lange nicht ausreichend für den optimalen Start in die Selbstständigkeit. Neben nervigen Behördenmarathons, Aufstellung von
Stillstand im Marketing kann Kunden kosten und teuer werden. Wer die wichtigsten Trends verschläft, verliert im Business schnell den Anschluss und muss rückläufige Umsatzzahlen befürchten.
Um im Business den Überblick über Termine, Aufträge und Projekte zu behalten, braucht es entweder ein Notizbuch, das so dick ist wie das Telefonbuch oder
Dein Kunde erhält Spam-Mails von deiner Mail-Adresse, von deinem Rechner werden Kundendaten gestohlen, ein Virus legt das gesamte System lahm – das alles kann durch
Wie melde ich Mitarbeiter richtig an? Wo liegen meine Pflichten? Vor solchen Herausforderungen steht jeder Gründer mal. Doch nur die wenigsten kennen die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Heiße Gedanken, noch heißere Gefühle, ein gewisses Kribbeln im Bauch….. Was zwischen heimischen Laken geschieht sollte dort bleiben? Diese Einstellung scheint ein kanadischer Sexspielzeug-Hersteller nicht
Immer nur Gesetzestexte wälzen und sich über aktuelle Urteile informieren – das ist selbst für Vollblutjuristen manchmal etwas öde. Selbst solche, die die Akten zum
Lust auf ein außergewöhnliches Dessert nach dem Mittagessen? Da hat Ritter Sport genau das richtige für euch: Die neue exotische Schokolade, Geschmacksrichtung Knäckebrot, Köttbullar und
Origineller, witziger, digitaler: Um Kunden zu gewinnen ist kein Marketingkonzept ausgefallen genug. Die Konkurrenz schläft nie und hat schon ein neues innovatives Werbemittel am Start,
Noch nie gab es so viele Anträge für den Markenschutz eines Hashtags als im vergangenen Jahr. Das zeigt, dass immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig
HTTPS-Verschlüsselung ist kein „Zuckerl“ für die Nutzer, das Webseitenbetreiber netterweise obendrauf setzen. Vielmehr schneiden diejenigen sich ins eigene Fleisch, die ihre Webseite nicht verschlüsseln. Denn:
Kein Zutritt für Pöbler, Querulanten und Schleichwerber! Wer im Web ein Forum betreibt, ist nicht nur „Mädchen für alles“, sondern auch virtueller Türsteher. Um Trolle
Feilen, Basteln, Formulieren: Hinter dem Beitrag auf einer Social Media Plattform steckt viel Arbeit. Liebevoll wird der Content in einen Zweizeiler gepackt und in die
„Die bei Ihnen gekaufte Ware ist mangelhaft!“ – das sind schlechte Nachrichten für Händler. Der Kunde ist König und mangelhafte Ware zeugt nicht von königlicher
Warum im Gefängnis ein Handwerk lernen oder Bücher lesen? Fürs Leben nach dem Knast brauchen wir andere Skills! Das dachten sich möglicherweise zwei Häftlinge aus
Ist die Marke erstmal eingetragen, kann sich ihr Inhaber zurücklehnen und von der nervigen Markenanmeldung erholen? Weit gefehlt! Denn eine Marke ist schneller gelöscht, als
Er ist einer dieser englischen Begriffe, der lässig und wichtig klingt: Dropshipping! Nein, das hat nichts mit Dropbox oder gut gelaunten Lutschbonbons zu tun, sondern
Ich mag Science Fiction Filme. Während ich früher staunend vor dem Fernseher saß und zusah, wie Roboter in Terminator die Welt übernehmen, denke ich mir
Blasse Haut, schwarzes Shirt, schwarze Jeans und kein Interesse an zwischenmenschlicher Kommunikation: Das Klischee eines ITlers sieht Humor nicht wirklich vor. Wer den ganzen Tag
Was verlangt ihr, wenn ihr euch die Nase putzen müsst? Ganz klar, ein Tempo. Mit was trocknet ihr euch die Haare? Klar, mit einem Föhn.
Es brennt im Rechenzentrum und zwischen Löschwasser und dem wild fuchtelnden Chef versucht die IT-Abteilung zu retten, was zu retten ist. Damit es nicht zu
Sie flitzen meist unentdeckt durchs Netz, locken Unschuldige in die Falle und hinterlassen eine Spur der digitalen Verwüstung. Internetkriminelle kennen unzählige Wege, um im Web
Freelancer sollten natürlich mit ihrem Fachwissen glänzen. Aber nicht nur das ist wichtig! Auch Wissen über die eigene Branche, Stundensätze, Projektbedingungen & Co sollten sie
Tief durchatmen, allen Mut zusammennehmen, den Businessplan noch ein letztes Mal checken und…. los geht der Sprung ins kalte Gründer-Wasser! Der Weg in die Selbständigkeit
Keiner mag Perfektionisten, aber unnötige Fehler sind genauso unbeliebt. Beim Aufbau des eigenen Online-Shops kann viel schiefgehen, aber ein vermasselter Checkout-Prozess sollte nicht dazugehören. Wer
Online-Händler sind stets auf der Jagd nach dem lukrativsten Kunden. Dabei entgeht vielen, dass sie ihn bereits haben: Ihren Stammkunden. Denn Kunden, die mehr als
Freelancer und Selbständige müssen flexibel sein und sich immer neuen Gegebenheiten anpassen. Einfach ohne Kontakt zur Außenwelt wochenlang vor sich hin arbeiten, das geht im
Auf Facebook gesocialt, bei Twitter gezwitschert, eine Snapchat-Story erstellt und bei Instagram gepostet? Wie sieht’s mit Pinterest aus? Rentiert sich Google+ noch, und wie steht´s
Was könnte sich ein Medienkonzern mehr wünschen, als einen der berühmtesten Filme überhaupt zu produzieren, tonnenweise Geld dafür zu scheffeln und noch Milliarden Fans zu
Natürlich wünscht ein Gründer sich, dass seine Idee am Markt durchstartet und sein Startup durch die Decke schießt. Wenn das nicht der Fall ist, die
Bald ist in München die Webwoche los – denn Mitte Mai verwandelt sich die bayrische Landeshauptstadt zum Hotspot für all diejenigen, deren Business sich um
Money, money, money must be funny in a rich man´s world! *sing*Auch wenn das bekannte Lied von ABBA das ein oder andere Jährchen auf dem
Früher war alles anders: Das Essen schmeckte besser, die Leute waren freundlicher zueinander, die Musik war noch Musik und nicht Elektrobeat-Einheitsbrei. Warum drehen wir die
Um mit dem eigenen eCommerce-Business dauerhaft die Erfolgs-Fahne zu schwenken, müssen so einige Faktoren zusammenspielen. Ganz oben mit dabei: Eine möglichst breite Zielgruppe! Aber während
Wer braucht heute noch Papier, wenn eh alles online läuft – auch die Rechnungsstellung im Business? Doch nur weil‘s schneller geht und unkomplizierter scheint, sind
Ihr schuftet, investiert Zeit, Aufwand und Geld, aber niemand interessiert sich für eure Inhalte? Das liegt nicht zwangsweise daran, dass euer Content schlecht ist. Aber
Scharf Nachdenken, an der Nase reiben, mit den Fingern schnipsen und laut „Ich hab´s!“ rufen. Der Wikingerjunge Wicki kommt so auf die besten Ideen, doch
Großraumbüro, Einzelarbeitsplatz, Lounge oder doch gleich Home-Office? Wie und wo es sich am besten arbeiten lässt, darüber wird viel und ausführlich gestritten. Gerade Startups und
Eigentlich hat dein Unternehmen in sozialen Netzwerken genügend Fans, du lieferst spannende Inhalte und bist gut vernetzt – und dennoch ist deine Reichweite verschwindend gering?
Sammeln, sortieren, abheften – Dieses Credo schreibt sich jeder Buchhalter hinter die dicke Hornbrille. Ein staubtrockener Lebenstraum für die einen, grauenhafte Excel-Alpträume für die anderen:
Wenn die Festplatte zu schwimmen beginnt oder das Smartphone eine unfreiwillige Tauchstunde erhalten hat, ist die Verzweiflung groß. Sofort wird hektisch gegoogelt und jeder noch
Wenn jemand kurz vor der Pension steht, hat er am Ende seines Berufslebens noch einiges zu erledigen. Noch schnell mit allen Arbeitskumpels zum Essen gehen,
Von A wie Audit bis Z wie Ziel gab es auch in diesem Jahr wieder tolle Vorträge und Workshops auf der Campixx in Berlin. Was
Was passiert, wenn´s im Business nicht so läuft wie in der Theorie vorhergesagt? Dann kommt´s auf die Praxis an. Bloß keine Panik, nicht überstürzt handeln
Content hier, Content da, Content ist King und Content ist unverzichtbar! Fakt ist: Wer Kunden mit der eigenen Onlinepräsenz überzeugen will, braucht guten und individuellen
Email Marketing? Ist das nicht zu old school? Brauch ich das heutzutage noch? Ja, sagt Christoph Gruhn, Experte für dieses Thema. Er tritt auf der
Ein Blick aufs Handy, noch einen Kaffee machen, ein letztes Mal die Facebook-Timeline checken…Schwuppdiwupp ist eine Stunde durchs Stundenglas gerieselt, die eigentlich für effektives Arbeiten
Schon seit einiger Zeit hat sich dieser Trend fest verankert und ist deshalb kaum noch aus dem World Wide Web wegzudenken: True Native Advertising! Doch
Die Gedanken sind frei… und deshalb wenig schutzfähig. In Deutschland ist es nicht möglich, Ideen zu schützen – auch das Patent- oder Urheberrecht hilft nur bedingt
Sie gehören zusammen wie Kaffee und Kuchen, wie Batman und Robin, wie Risiken und Nebenwirkungen: Blog und WordPress sind das schönste Traumpaar seit Brangelina, doch
Bald ist es wieder so weit: Die CAMPIXX in Berlin geht in eine neue Runde! Damit ihr vorab schon mal einen Blick in das diesjährige
Wie finden Webseitenbesucher den Einstieg auf die Seite, wie lange bleiben sie da und was machen sie? Wer Antworten auf diese Fragen haben möchte, kann
Flachwitz-Kings, Stand-up-Shows oder Satire zum Nachdenken – Deutschlands Comedy-Szene ist bunt und (un)lustig, eben je nach Geschmack 😉 Dass es unter den ach so humorvollen
Seit fast sieben Jahren darf ich mich stolz als Blogger bezeichnen und wenn ich in dieser langen Zeit eines gelernt habe: Das Bloggerleben ist nicht
Egal ob ICE, Hotellobby oder Flughafen-Lounge: Mit aufgeklapptem Laptop auf dem Schoss und Headset im Ohr sitzen sie da, die Allzeit mobile Workingelite der Kreativbranche.
Auf die Plätze, Panik, los: Wenn es um das Thema künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz geht, sehen viele dunkelrot. Alarmglocken schrillen in den höchsten Tönen bei
Wer sich als Freelancer mutig auf die Mission „Eigene Website“ begibt, jedoch nicht das nötige Knowhow zur Programmierung besitzt, greift oft auf Homepage-Baukästen zurück. Denn
Da war ja jemand richtig kreativ! Wofür andere Wochen oder sogar Monate brauchen, benötigte ein Designer für User Interfaces (Benutzeroberflächen am Computer) gerademal einen Tag.
Gespräche hier, neue Visitenkarten da, Telefonnummern und E-Mailadressen wurden auch abgestaubt – so oder so ähnlich kann erfolgreiches Networking funktionieren. Doch nicht jedem fallen Business-Flirts
Kling, Abmahn-Kässchen, klingeling und der Haftungs-Schnee rieselte nicht immer leise? Während in den letzten 12 Monaten auch viele Negativ-Schlagzeilen die Runde machten und der ein
Profil erstellen, auf Ausschreibungen melden und warten… So oder so ähnlich läuft die Freelancer-Vermittlung häufig ab. Doch ein junges Startup aus Berlin will die Freelancer-Vermittlung
Während im Offline-Handel der Verkäufer seinem Kunden in die Augen blickt, wenn dieser sein Geld über die Ladentheke reicht, sind Zahlungsvorgänge im eCommerce um einiges
Dieses Lächeln! Diese Beine! Keine Frage, Heidi Klum sieht umwerfend aus. Da bin ich nicht der Einzige, der diese Meinung teilt. Die Beliebtheit des deutschen
Wer kennt das nicht: Objekt der Begierde online geshopped oder Dienstleistung in Anspruch genommen und dann verschwindet die Rechnung dafür versehentlich in den Tiefen des
Wer im Business das Lachen verlernt hat, sollte sich eventuell einen neuen Job suchen. Denn nicht alles, was professionell betrieben wird, muss mit bierernster Miene
Der Kunde ist nicht nur König, manchmal ist er auch Diktator. Im Web sind Bewertungen eine wichtige Währung, die für Onlinehändler den Unterschied zwischen Erfolg
Im Jahr 2015 wurden in Deutschland rund 537 Milliarden Emails versendet. Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, dass ich mindestens die Hälfte dieser Milliarden
Eine kleine Produktvorschau inklusive Preis, Versandkosten und wichtigen Produktdetails, direkt in der Google Suche: Die sogenannten Product Listing Ads können im eCommerce ein wahrer Kundenmagnet
Wer kennt sie nicht, die Freude, wenn der Postbote mit dem langersehnten Päckchen klingelt. Der Kunde ist glücklich und euer Webshop ist es auch. Doch
Hier ein Sonderangebot, da ein toller Artikel und noch ein letzter Klick, schon ist der Warenkorb des potenziellen Kunden prall gefüllt und dem Onlinehändler lacht
Egal, ob ihr euch bereits mitten im Selbstständigen-Wahnsinn befindet oder ob ihr noch am Anfang eurer Freiberuflerkarriere steht: Wer Wert auf eine aussagekräftige Website legt,
Hier ein Ratgeber, da ein Expertengespräch, Plan geschmiedet, Verkaufskonzept entwickelt, Argumente zurechtgelegt und dann? Dann kommt es in der Praxis ganz anders, als in der
Arbeit soll Spaß machen, doch dabei darf die Kohle natürlich auch nicht zu kurz kommen. Denn wer gute Arbeit leistet, soll auch gut davon leben
Wer eine Existenz gründen will oder am Anfang seiner Startup-Karriere steht, kennt vor allem drei Wörter: Fakten, Infos, Weiterbilden! Deshalb werden erstmal fleißig Ratgeber gewälzt,
Wer sich schon mal die Frage gestellt hat, wie sich Content-Mist gewinnbringend vermarkten lässt, für den habe ich hier die Antwort: Verpack es lustig, verkauf
Warum bei der Wahl des passenden Werbemittels nicht auf Altbewährtes setzen? So hilft Euch ein absoluter Klassiker unter den Give-aways im Business weiter!
Selbständige ITler leben seit einiger Zeit wirklich komfortabel. Auftragszahlen und Honorare haben Stück für Stück immer neue Bestwerte erreicht. Wer stets steil bergauf wandert, braucht
Wenn 220 Aussteller aus dem eCommerce-Bereich ihre besten Innovationen und Konzepte mitbringen, dann ruft die NEOCOM Messe 2016 den digitalen Handel nach Düsseldorf. Am 12.
Während die meisten noch die Koffer vom Sommerurlaub auspacken und noch ein letztes Mal in Gedanken erst in die Badehose und dann ins Freibad hüpfen,
Wer ein erfolgreiches Business aufbauen will, braucht Wiedererkennungswert und da kommt es besonders auf die Wahl des richtigen Logos an. Verständlich, übersichtlich, nicht zu bunt
Ist ein Werbe-Plakat mit einer Spinne Körperverletzung? Die kuriose Geschichte um eine Werbeaktion für eine Spinnen und Insekten Ausstellung.
Customer Relationship Management (CRM) – mal wieder einer der Begriffe, der auf Englisch einfach nach mehr klingt. Gemeint ist damit schlicht und einfach das Kunden(daten)management,
In einigen Tagen steht München wieder Kopf, denn die Wiesn wird eingeläutet! Und wer zu weit weg wohnt, um feucht fröhlich mit einer Maß Bier
Ein Anruf beim IT-Administratoren kostet immer auch ein bisschen Überwindung: Ist wirklich etwas kaputt, oder bin ich nur zu blöd, selbst auf die Lösung meines
Der IT-Markt floriert, Selbständige und Freelancer können sich über eine hohe Nachfrage freuen und die Auftragsbücher sind oft gut gefüllt. Doch Trends ändern sich und
Ein märchenhaftes Äußeres und ein prunkvolles Interieur in majestätischer Lage: Das Schloss Neuschwanstein, in dem einst König Ludwig II. thronte, ist definitiv ein Besuch wert.
Wer journalistisch im World Wide Web unterwegs ist oder gerade am Internetauftritt für das eigene Business feilt, ist oftmals auf der Suche nach passenden Bildern.
Ist der User erst mal auf der Business-Webseite gelandet, ist das Ziel doch schon fast erreicht oder? Nicht ganz! Denn ist die Absprungrate auf der
Eigentlich genießt eine Organisation wie Interpol in der Öffentlichkeit einen guten Ruf. Zuverlässig und kompetent – da sind vertrauliche Daten gut aufgehoben und Sicherheit wird
Stellt euch mal vor, ihr habt viel Zeit und Energie darin investiert, eure Seite SEO-technisch zu perfektionieren. Jetzt fehlt euch noch eine Landingpage, die euch
Volle Auftragsbücher sind wohl das Ziel eines jeden Freelancers, doch mit der Zahl der Kunden steigt auch der Verwaltungsaufwand. Seit einiger Zeit gibt es nun
Wer im eCommerce erfolgreich sein will, muss mit guten Preisen bestechen! Doch nicht immer gewinnt der beste Preis im Kampf um gute Conversion. Schon kleine
Quadratisch, praktisch, gut? Oder doch die lila Kuh? Mit Haselnuss oder doch lieber Karamell? So verschieden Geschmäcker auch sein mögen, in einer Sache sind sich
Jeder Freelancer sollte wissen, was er kann und wie viel Geld er für seine Leistung vom Kunden verlangen möchte. Doch mit dieser Erkenntnis ist leider
Anstatt eines langen Textes schnell ein Meme verwenden: Ist unkompliziert und meist amüsanter. Doch aufgepasst: Der Schuss kann auch nach hinten losgehen!
Schnell ein paar Infos in die Tasten tippen und ab damit durchs Netz, direkt in den Email-Posteingang des Auftraggebers. Die Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern
Ihr wollt mit eurer Website durchstarten und die Klickzahlen erhöhen? Dann ran an die Tastatur, seid kreativ und schreibt eine knackige Meta-Desciption.
Als Agentur oder Freiberufler das Business bestmöglich voranbringen? Dann heißt es: Typen, Typen, Typen! Was das bedeutet? Wulf-Peter Kemper erklärt’s!
Das Internet ist schon längst mobil. In der Bahn wird noch schnell das Geschenk für die Liebste im Netz bestellt oder das nächste Urlaubsziel ausgesucht.
Wie geht guter Content und wie profitiert das Business? Content-Queen Karen McGrane hat auf dem Cocosum wichtige Tipps für jedes Business gegeben.
Hier ein USB-Stick, da eine Cloud und ein paar Emails an Kunden oder Subunternehmer. Habt Ihr jederzeit und immer im Blick, welche Daten wann wo
3 Tage lang steht Leipzig Kopf und wir haben die neusten Insider-Infos für euch: Content so weit das Auge reicht! Ihr fragt euch, um was
Ihr wollt auch finanziell voll durchstarten? Mit diesen Strategien und Tipps könnte das besser denn je funktionieren. Also lasst nicht locker!
Hektisches Tippen, wenige Klicks, gespanntes Warten und….schon ist das Computergenie in der hoch geschützten Datenbank! Hollywood zeigt uns Hacker als nerdige, verschlossene Hochbegabte, für die
Ihr wollt euer eigenes eCommerce-Business vorantreiben? Dann sind „Content“ und „Commerce“ eure wichtigsten Schlagworte. Denn wer diese beiden bestmöglich verknüpft, kann ganz vorne mitspielen. Deshalb
Mit dem geschriebenen Wort im Web für Furore sorgen! Bloggen ist nicht nur ein Instrument zur Selbstverwirklichung, sondern auch ein wichtiges Marketingtool, das bereits viele
Jeder kennt sie: Online-Shopper, die zehn Kleidungsstücke in fünf verschiedenen Farben und in jeweils sechs verschiedenen Größen bestellen und am Ende wird doch wieder alles
Darf ich das Bild verwenden? Verletze ich mit diesem Zitat Rechte? Droht mir eine Abmahnung? Eine übersichtliche Infografik hilft bei Urheberrechts-Fragen.
Kleine Schummeleien beleben das Geschäft? Die beliebtesten Lügen, die sich Designer und Kunden erzählen. Eine witzige Bestenliste.
Keinen Lust mehr auf deinen Shop? So wirst du deine Kunden los. Wie guter Onlinehandel nicht funktioniert und was Shop-Betreiber daraus lernen können.
Wie viel ist kreative Arbeit wert? Die Kalkulationshilfe für Designer liefert Hilfestellung auf dem Weg zum idealen Stundensatz.
Beim kostenlosen Small Business Summit am 20. Und 21. April erklären zwölf Vermarktungs-, Online- und Medien-Profis ihre Tricks für mehr Business-Erfolg.
Wie listig! Mit der Stop-Doing-Liste findet ihr in Rekordzeit die Störfaktoren im Berufsalltag.
Angst vor einer Abmahnung? Mit nur wenigen Schritten könnt ihr eine Abmahngefahr ganz einfach umgehen.
Berater im Projektgeschäft? Jetzt kommt die Abrechnung eines Kollegen: Was am meisten nervt und woran gearbeitet werden sollte.
Jeder kennt sie, diese nervigen Sprücheklopfer. Ob nun privat oder beruflich: Knackige Flachwitze und überflüssige Kommentare sprudeln doch auch im Büroalltag gerne mal über. Und
Noch immer nicht genug von der Campixx Week 2016? Ein letzter und finaler Recap auf die Marketing Konferenz der anderen Art.
Der Content Creation Day der Campixx Week liefert wichtige Tipps wie gute Inhalte erstellt werden und dabei auch eine gute Business-Organisation nicht zu kurz kommt.
Der Traffic bleibt aus und auch sonst will es mit dem Webshop nicht laufen? Wir haben die Highlights vom Webshopday der Campixx Week zusammengefasst.
Tag #1 der Campixx Week zeigt: Für das passende Online-Business braucht es manchmal nur Zufall, Geschick und eine große Vision!
Weniger Arbeit und mehr Output kreieren – wer träumt nicht davon? Mit den drei Zauberwörtern Tools, Taktik und Prozesse wird der Traum vielleicht schon bald
Das Urheberrecht gilt auch für Designs von Tapeten und lässt Filmproduzenten tief in die Tasche greifen.
Björn Tantau erklärt während seines Workshops auf der Campixx am 11. März, wie ihr Facebook umsatzsteigernd nutzen könnt – und das ohne viel Aufwand!
Ihr wollt wissen, wir ihr mit eurem Newsletter den größtmöglichen Erfolg erzielt? Der Newsletter soll nicht im Spam-Ordner landen? Hier gibt’s Tipps!
Dr. Kerstin Hoffmann verrät, warum Contentstrategien neu gedacht werden müssen und welche Lösungsansätze ihr Workshop am 9. März auf der Campixx bietet!
Am 7. März verrät Anthony-James Owen von der Guerilla Marketing Group auf der Campixx Week, wie ihr euer Startup zielsicher auf die Überholspur bringt!
Keywordanalyse, SEO-Schreibe, H2 Zwischenüberschriften und die magische 500 Wörter-Grenze: Journalisten mussten sich in den vergangenen Jahren dem Google-Algorithmus beugen, um möglichst viel Traffic auf die
„Erfolgreich Verkaufen Im Internet“ – unter diesem Titel startet die diesjährige Campixx Week in Berlin in ihren zweiten Tag. Von morgens bis abends finden sich
Sind Pop-ups Spam? Nicht unbedingt! Hier erfahrt ihr, auf was zu achten ist und wie sie effektiv eingesetzt werden können.
Am 7. März gibt Dr. Kerstin Gernig auf der Campixx Tipps, wie ihr ein außergewöhnlicher Unternehmer werdet – bei uns war sie vorab exklusiv im Interview!
Ein Job nach der Babypause, der Familien- und Berufsleben vereint? Für viele Frauen kommt da ein eigener Webshop für Handgemachtes wie gerufen.
Schlechte Bewertung im Netz erhalten? Kein Drama! So reagierst du richtig und verwandelst die Kritik sogar zum Positiven.
Vom 7. Bis 13. März wird die Hauptstadt zum Nabel der Marketingwelt. Die Campixx Week 2016 in Berlin: Eine etwas andere Marketingkonferenz!
Mit Blick auf die kommenden Monate rückt auch das Bedürfnis nach einem Neuanfang, ja, nach einer potenziellen Neuerfindung immer näher. Ob nun privat oder beruflich, die
Werbung ist das A und O, am besten mit Testsiegern. Schwierig wird’s, wenn Printwerbung Internet-Testergebnisse enthält, oder? Das sagt das OLG Oldenburg.
Licht- und Schattenseiten von Industrie 4.0: Was bremst die Entwicklung, was treibt sie voran? Wir stellen euch den Cyber Security Report 2015 vor!
Alle Jahre wieder schreit die IT-Branche nach qualifizierten Fachkräften. Wir haben uns die Top 5 der IT-Fachkräfte 2016 für euch mal etwas genauer angeschaut.
Suchmaschinenoptimierung ist wie Roulette: Mit wenig (finanziellem) Einsatz können große Gewinne erzielt – oder eben alles verloren werden! Die Bedeutung guter Suchmaschinenergebnisse ist längst kein
War nicht gerade noch Ostern? Die vergangenen 12 Monate sind mal wieder im gefühlten Schnelldurchlauf vorbeigerattert und schon ist es wieder Zeit, zurückzublicken. Zurück auf
Programmierer sind blass und unfit? Vorurteil!! Im „Coders Without Clothes“-Kalender machen 12 Coder auch ohne Kleidung Eindruck. Für einen guten Zweck!
Business-Tipps direkt aus dem Star Wars Universum. Witzige Slideshares, die Euch zeigen wollen, wie die Macht auch im Job immer mit Euch ist.
Der Duft von Lebkuchen und Plätzchen umgarnt euer Näschen, „Last Christmas“ summt unaufhörlich in eurem Ohr, die Besuche auf dem Weihnachtsmarkt sind obligatorisch? Dann hat
„Aller Anfang ist schwer!“ – dieser Spruch ist Startups wohl bestens bekannt. Denn gerade in der Anfangsphase versuchen Existenzgründer so viele Aufgaben wie möglich selbst
Wie erreiche ich meine Zielgruppe im Social Web? exali.de ist dieser Frage beim Social Media Monitoring FORUM in München nachgegangen.
Das IT-Projekt ist gescheitert? Dann schnell den Vertrag aus der – natürlich datenrechtlich geschützten – Schublade holen und einen Blick auf die Bedingungen werfen… Wer
Die USA und Japan sind dem Haager Musterabkommen beigetreten. Damit steigt die Bedeutung des internationalen Designschutzes. Warum sich die Anmeldung lohnt.
Ist es noch zu früh für weihnachtliche Werbemaßnahmen? Definitiv nein! Marketer sollten unbedingt jetzt in die Offensive fürs Weihnachtsgeschäft starten.
Fühlen sich eure Kunden wohl? Sicher? Manchmal lohnt es sich, einfach mal die Prozesse aus Kundensicht zu betrachten und daraufhin zu optimieren.
Eigentlich sind wir Deutschen ja ziemlich verklemmt, zumindest was Gespräche über unseren Verdienst betrifft. Es wird gemunkelt, gemutmaßt und geschätzt aber selten ehrlich darüber gesprochen.
Jeder kennt sie, jeder fürchtet sie! Die Auftraggeber des Grauens! Auf den ersten Blick sind sie oft schwer zu erkennen, sie tarnen sich gut unter
PROsecurITy – IT-Sicherheitmesse & Kongress am 10. und 11. November stehen, im Veranstaltungsforum Fürstenfeld, sichere und machbare IT-Lösungen für Unternehmen im Zentrum.
„Jetzt bestellen“ – nein, da hüpft der Mauszeiger noch schnell auf den „Abbrechen“-Button; der Kunde hat sich’s anders überlegt. Ein heikles Thema für Webshop-Betreiber, denn
Lewis war einer bei Schalke 04, Karim Bellarabi bei Eintracht Frankfurt und aktuell Kingsley Coman bei Bayern München. Alle sind Leihspieler, die von ihren Vereinen
Neues Unternehmen, neuer Markenname? Klar! Wer gründet muss sich früher oder später mit der Frage nach dem eigenen Firmenlogo befassen. Dabei gibt es aber einige
Ganz schön peinlich: Wenn das System eines Unternehmens, das auf die Programmierung von Überwachungssoftware spezialisiert ist, gehackt wird, steht die Welt Kopf! Und für das
Deine Shop-Besucher verlassen plötzlich, ohne offensichtlichen Grund die Webseite? Und Du hast keine Ahnung, warum? Ganz so undurchsichtig, wie es auf den ersten Blick wirkt,
„Yeah, ich hab sie!“ Die brandneue Louis Vuitton-Handtasche baumelt – natürlich für alle sichtbar – endlich an ihrem Arm. Was für ein tolles Gefühl das
Du willst im Netz erfolgreich sein? Dann kommst du um gutes Online-Marketing nicht herum. Das Handwerkszeug zur Suchmaschinenoptimierung ist nicht nur vielfältig sondern auch nicht
Eine der wichtigsten Fragen, die sich Unternehmen und Projektanbieter auf der Suche nach Freiberuflern und Kandidaten stellen, ist die nach dem Wo: „Wo finde ich
Heiße Dates, die besten Einkaufsschnäppchen, der ständige Kontakt in die sozialen Netzwerke; das Smartphone ist zum digitalen Alleskönner geworden, der im Business nicht fehlen darf.
Für einige Berufe ist Selbständigkeit bereits völlig normal: Anwälte, Graphikdesigner oder IT-Experten arbeiten häufig als Freiberufler. Die Generation Y, bekannt für ihren Drang nach Selbstbestimmung,
Soziale Netzwerke sind für Marketingagenturen eine wahre Goldgrube. Der Konsument wird mit nur wenigen Klicks in die eigene Strategie integriert und im Idealfall zum Werbebotschafter
Endlich ist sie da, die bahnbrechende Businessidee, das coole Design oder der eingängige Firmenname. Jetzt heißt es aber schnell sein und die Idee als Marke
„Kommen Sie rein, kommen Sie ran!“ Auf den ersten Blick sind Webshops meist sehr einladend und der Kauf von der Couch aus nur wenige Klicks
Dass deutsche Unternehmen noch einiges an ihren Internetauftritten verbessern müssen, zeigt die SEO-Studie der Kölner Internetagentur mindshape.
Angemessen auf Kritik zu reagieren ist gar nicht so einfach – aber extrem wichtig! 5 Tipps für den richtigen und erfolgsbringenden Umgang mit Kritik.
Digitale Pistole auf die Brust und los geht’s? Richtig! Die Schlagzeilen scheinen sich in diesem Jahr zu überschlagen: Cyber-Kriminelle verschaffen sich vermehrt Zugang in fremde
Welche Trends stehen im Onlinehandel an und was muss eine gute Shop-Software können? Unser Experteninterview liefert Antworten!
Google Penalties sind so etwas wie der Schrecken der sieben Internetweltmeere. Und das nicht ohne Grund: Ein Google Penalty – egal ob manuell oder automatisiert
Niemand will im Sommer an Weihnachten denken! Webshop-Betreiber sollten aber: JETZT beginnen die Vorbereitungen für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft.
Dass soziale Netzwerke im Business einen großen Vorteil bringen können, ist inzwischen wohl für die Wenigsten eine große Neuigkeit. Doch nicht jeder erkennt, dass soziale
Keine zweite Chance für den ersten Eindruck! Damit ihr gleich mit eurer Webseite punktet, rät Gastautor Danny Nauth Ergebnisse der Hirnforschung zu nutzen.
Du willst einen Webshop eröffnen? Diese Kostenübersicht hilft dir bei der Budgetkalkulation und erklärt wie viel ein neuer Shop im Schnitt kostet.
Das DPMA bietet viele Möglichkeiten, sich über Schutzrechte und die Anmeldung zu informieren. Welche das sind und welche Infos man wirklich braucht.
Produktvideos: Die „Wunderwaffe“ im Webshop! Die 10 wichtigsten Tipps rund um Videos im Webshop.
Einfach so im Netz etwas verkaufen? Keine gute Idee! Es gibt nahezu unzählige Regeln und Vorschriften, die Webshop-Betreiber einhalten müssen, um nicht abgemahnt zu werden.
Damit der Start ins eigene Business keine Bruchlandung gibt, müssen Gründer einiges beachten. Angefangen bei der Wahl der passenden Rechtsform, über die Frage nach Büro
Es gibt für alles eine App – und wenn ich alles sage, dann meine ich das genau so. Es ist unfassbar, aus welcher Vielzahl von
„Meine Farbe gehört mir!“ Zur Marke eines Unternehmens zählt häufig nicht nur ein Logo, ein Schriftzug oder Claim, die Farbe ist selbstverständlich auch entscheidend. Auf
„Haste mal ein Tempo für mich?“ Wenn die Nase läuft, kommt’s gar nicht auf die Marke an; Hauptsache ein papierähnliches Taschentuch stoppt die Bazillen. Schneller
Hatte der Anwalt es satt immer im Vorzimmer abgewimmelt zu werden? Er klagt vor Gericht auf die Herausgabe der Durchwahlen aller Richterinnen und Richter.
Streikrepublik Deutschland: Wo man auch hinsieht halten Arbeiter in Dienstleistungsbranchen derzeit ihre Demo-Schilder hoch. Lockführer, Erzieher und Piloten – wer streikt eigentlich nicht? Bis zum
„Trink ´ne Coke mit Pepsi“ Schwachstelle im Bestellprozess aufgedeckt: So schnell ist Coca Cola ausgetrickst und macht die personalisierte Coke zur Konkurrenzbrause.
Die Helden der digitalen Welt: IT-Freelancer. Ohne sie würden viele Unternehmer ob der unausweichlichen Technologisierung und digitalen Vernetzung ganz schön alt aussehen. Sie enttarnen Sicherheitslecks,
Vorsicht, Datenschutz! Wie oft hört man diesen warnenden Ausruf? Eindeutig zu oft – und dennoch wird er in der Praxis häufig noch belächelt statt erfolgreich
Runter mit den Hosen; auf mit den Geldbeuteln; jetzt wird genau geschaut! Über den eigenen Verdienst ein großes Geheimnis zu machen, ist eine Eigenart der
Endlich selbst den Ton angeben und die Arbeit frei einteilen: Der Start in die Selbständigkeit hat etwas Erlösendes; und dennoch kommen neue Belastungen hinzu. An
Online-Händler müssen ständig mit neuen, rechtlichen Regelungen kämpfen. Auch die neuesten Entscheidungen zu Widerruf und Produktbildern haben es in sich.
Gesehen – geklickt – und schwups, der Kauf ist unter Dach und Fach. Leider gelingt es nicht immer so leicht, Kunden online anzulocken und schnell
Gute Nachrichten sind die Besten! Und heute habe ich auf meinem Blog ganz besonders schöne News für alle IT-Experten. Der Projektvermittler SOLCOM hat den Projektmarkt
Platz da, ich bin hier die Chef-Webseite! Wenn ihr mit eurer Webseite auch den Drang verspürt, nach Aufmerksamkeit zu schreien, dann probiert’s doch mal mit
Daumen runter für den neuen Smoothie-Maker? Dann lieber schnell zurückschicken! Wer dafür die Kosten trägt, ist seit gut zehn Monaten neu geregelt. Bis Mitte vergangenen
Ich bin mein eigener Chef und bestimme den Wert meiner Arbeit! Ganz so leicht ist das Leben als Selbständiger, beziehungsweise Freiberufler leider nicht. Ganz davon
Lachen ist gesund und darf auch im Business nicht fehlen, umso besser wenn dabei gleich noch fachliches Wissen vermittelt wird. Im eCommerce ist der Konkurrenzdruck
Unbemerkt schleichen sie sich ein, machen sich breit in den Codes eurer Webseiten und legen sie im schlimmsten Fall völlig lahm: Cyber-Kriminelle. Königsweg ist die
Im Internet Geld zu verdienen, ist schon lange ein ausgearbeitetes Geschäftsmodell. Affiliate-Programme scheinen ein vergleichsweise einfacher Zugang zum digitalen Geld zu sein, doch im Affiliate-Business
Mit Herzblut, Elan und Freude sind sie bei der Sache: freie Journalisten. Durch ihre Flexibilität können sie sich genau die Themen und Ressorts rauspicken, die
Dass eine Marke den Wert eines Unternehmens erheblich steigern kann – sofern sie erfolgreich ist – ist so gut wie jedem wirtschaftlich Interessierten bekannt. Welche
Werbebanner, Flyer, Newsletter und Co. – in Webshops grassieren allerhand Möglichkeiten, um das aktuelle Angebot bei den Kunden anzupreisen. Stets die Frage im Kopf: Wie
Ist der Firmenname erst einmal gefunden, kommt der Rest wie von selbst – könnte so manch Einer denken. Tatsächlich aber steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens heute mit der Homepage. Und die braucht eine richtig gute Domain, um in den Weiten des Internets einfach erreichbar zu sein. Leichter gesagt, als getan. Denn bei der Wahl der Domain müssen einige rechtliche Aspekte beachtet werden…
Weil Risiken im daily business von Webshop-Betreibern wahrlich keine Seltenheit sind, sollte man sich mit einem geeigneten Versicherungskonzept schützen.
Die deutsche Wirtschaft läuft stabil und für Sparguthaben gibt es kaum Zinsen; besser könnten die Bedingungen für Händler kaum sein. Wenn es für Erspartes eh
„Platz da, hier bin ich!“, wer im Netz auffallen und Kunden an Land ziehen will, darf auf soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram nicht
Als Webshop-Betreiber ist einiges zu beachten: Jährlich ergeben sich neue Richtlinien und Normen. Die wichtigsten stellte der Shopbetreiber-Blog zusammen.
Urheber des Fotos genannt, bedeutet Lizenzbedingungen erfüllt? Nicht ganz! Wer die Vorgaben nicht 100% einhält, riskiert eine Urheberrechtsklage
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Leitfaden für Penetrationstest herausgegeben. Da die Zahl von Hacker-Angriffen weiter zunimmt, sah sich das Amt in der Pflicht, etwas zur Prävention beizutragen. Einige nützliche Tipps zu Organisation und Durchführung eines Penetrationstests sind in dem Leitfaden zusammengefasst.
Wenn Zugangsdaten gestohlen und Daten missbraucht werden, denken wir meist nur an den Ärger und den eventuellen Schaden, den wir davontragen. Interessant ist aber auch
Fehlende oder fehlerhafte Urheberrechtskennzeichnungen haben schon so manchem Webworker schlaflose Nächte bereitet. Denn nicht selten führt eine falsche Copyright-Angabe zu Abmahnungen – und jeder Menge
Das Jahr 2015 ist noch taufrisch und die Welt bewegt sich erst langsam aus dem Feiertags-Koma der letzten Wochen. Bevor das neue Jahr mit voller
Fünf Minuten später sich schon wieder 20 neue Postings in meinem Facebook Newsfeed… Süße Fotos, lustige Videos,Statusmeldungen, zwischendrin Infopostings– und alle wollen sie unsere Aufmerksamkeit,
Datenschutz ist in der Praxis ein bedeutendes Thema, das gerade im eCommerce häufig zu Problemen und letzten Endes auch zu Ansprüchen führen kann – in
Eine Krähe hackt der Anderen keine Auge aus? Von wegen!! Eine Abmahnung jagt im Business die Nächste und ganz vorn dabei ist die Abmahnung nach
Je mehr die Digitalisierung voranschreitet und Informationen ihren Weg in die Cloud finden, umso wichtiger ist es in Sachen Datenschutz die gesetzlichen Bestimmungen zu kennen
Es ist manchmal schockierend, wie viele Spuren wir auf unseren Spaziergängen durchs Internet hinterlassen:Schnell ist der Like-Button geklickt oder ein spannender Artikel per Google+-Button geteilt
Rechtstexte nicht aktuell? Webshop-Betreibern droht die Abmahnung. Ein AGB-Pflegeservice soll Sicherheit bringen – ab 9,99€ im Monat. Ich habe nachgefragt!
In seinem auf Youtube veröffentlichten Vortrag erklärt SEO Andreas Kappler, welche Arten der Google Penalty es gibt und wie sie gelöst werden können.
Wer sich eine Bibliothek vorstellt, hat sehr wahrscheinlich große Räume mit hohen Regalen voller Bücher vor Augen. Dieses Bild könnte sich in Zukunft aber wandeln:
Eine Person schleicht schon seit Minuten auffällig um die Regale, immer wieder der prüfende Blick nach Beobachtern und dann, in einem unbeobachteten Moment, verschwindet die
Bessere App-sicherung für Apps. Ein Urteil des OLG Köln stärkt die Rechte von App-Inhabern: Die Bezeichnungen von Apps können per Werktitelschutz vor Nachahmung geschützt werden.
Das Ergebnis eines Drucks hängt in erster Linie von der Druckvorlage ab. Was es bei der Erstellung zu beachten gibt? safer-print erklärt‘s!
Rekord! Nie waren IT-Freiberufler so gefragt wie im Jahr 2014 – das hat der Projektvermittler GULP nach einer Erhebung der Auftragszahlen von Januar bis August
Mit Hilfe von Instagram im Onlinehandel erfolgreicher werden? Hilfreiche Tipps zeigen wie die Video- und Fotoapp Kunden in den Webshop bringt.
Fachanwalt Bräuer gibt im Interview Einblick in die häufigsten Rechtsverletzungen des eCommerce – und erklärt, warum das Risiko hier so groß ist.
Der Deutsche Startup Monitor gibt einen Überblick über die Gründer-Landschaft in Deutschland und liefert interessante Fakten dazu.