Digitale Pressemappe erstellen

Das sind die Must-Haves im Online-Pressebereich: Top Tipps für Start-Ups

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Any publicity is good publicity? Diesen Satz würde ich zwar nicht ohne weiteres unterschreiben, doch eines steht zweifelsohne fest: Redaktionelle Veröffentlichungen bringen Bekanntheit – was wünscht sich ein Start-Up mehr? Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass eure digitale Pressemappe stets auf dem neuesten Stand ist und die wichtigsten Infos enthält…

Kennt ihr diese Tipps für ein optimales Presse-Kit?
Kennt ihr diese Tipps für ein optimales Presse-Kit?

… und welche das sind, verrät euch mein Fundstück der Woche!

Seid proaktiv und kommt den Journalisten entgegen!

Stellt euch vor, ihr seid ein Journalist und interessiert euch für ein junges, innovatives Start-Up. Beim Besuch auf dessen Homepage fällt euch aber auf, dass ihr trotz Sherlock Holmes Mütze und Riesenlupe keinen Presse-Bereich findet: Kein Lebenszeichen eines „Presse-“ oder „Über Uns“-Buttons im Header oder Footer. Macht ihr euch lange auf die Suche oder entscheidet ihr euch einfach dafür, über ein anderes Unternehmen zu schreiben?

Damit euer Start-Up nicht vorschnell beiseitegeschoben wird, haben die Blogger von für-Gründer.de einen interessanten Artikel aus dem Hut gezaubert, den ich euch gerne vorstellen möchte. In „6 Dinge, die eurem Online-Pressebereich nicht fehlen dürfen“ gibt’s einige gute Tipps für euch!

Bleiben wir in Kontakt?

Quintessenz eures Presse-Kits ist der Kontakt: Es muss direkt ersichtlich sein, wie euch ein Journalist am besten erreicht und an wen er sich wenden kann. Neben einer Telefonnummer ist auch die Angabe einer E-Mail-Adresse wichtig. Aufgepasst: Wer eine „Presse@…“-Adresse verwendet, sollte nicht vergessen, einen Ansprechpartner mitanzugeben. So können Fragen und Details direkt abgeklärt werden, ohne dass sich der Journalist lange durchfragen muss und letzten Endes vielleicht noch in der Warteschleife vergessen wird 😉

Kleiner Tipp von mir: Ich mag es lieber, wenn ich selbst eine Mail schreiben kann und mich kein Kontaktformular in die Schranken weist.

Am besten Multimedia(l)!

Ihr nehmt Journalisten einen großen Teil ihrer Arbeit ab, wenn ihr in eurer digitalen Pressemappe einen Ordner anlegt, in dem ihr Logos, Teambilder, Produktfotos und Videos ablegt, die sie verwenden dürfen. Und ihr tut auch euch einen Gefallen: Ihr könnt die Bilder in der Presse platzieren, die ihr dort sehen wollt – sogar mit der korrekten Beschreibung.

Achtung: Fotos und Videos sollten immer auf dem aktuellen Stand sein. Zudem solltet ihr stets eine Quelle und die passende Copyright-Lizenz mitangeben. Dass die Bilder qualitativ hochwertig sein sollten, versteht sich ja von selbst J

Fazit: Wie ihr jetzt wisst, sind ein klar strukturierter Aufbau und die Möglichkeit, unkompliziert und schnell an Informationen zu kommen, das A und O für ein gelungenes Presse-Kit. Weitere Tipps findet ihr in meinem Fundstück und ein Versprechen von mir gibt’s obendrauf: Wenn ihr euren Presse-Bereich nach diesen Tipps aufbaut, schreiben Journalisten viel lieber über euch. Und zufriedene Journalisten sorgen für gute Publicity 😉

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen
daniel mccullough HtBlQdxfGk unsplash
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen. weiterlesen
icons team r enAOPwRs unsplash
Unternehmensberater patzt bei Standortanalyse – ein echter Schadenfall
Konkurrenz übersehen: Einem Unternehmensberater unterlief in diesem echten Schadenfall bei der Standortanalyse ein folgenschwerer – und vor allem teurer Fehler. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.