RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Nachhaltigkeit im WWW: Wie mache ich meine Website zukunftssicher?

Viele Freiberufler und Selbständige stehen am Anfang wohl vor ähnlichen Problemen, wie ich vor einigen Jahren auch: Anfangs muss man sich einfach um viele Dinge parallel kümmern. Eine große Herausforderung, denn es kann eine Menge schief gehen. Vermeintliche Interim Lösungen stellen sich als langfristig gute Idee heraus, mit anderen Entscheidungen erweist man sich im Nachhinein betrachtet einen teuren „Bärendienst“. Das gilt auch für die eigene Website, bei der schon beim Start der Grundstein für langfristigen Erfolg gelegt werden sollte. Stichwort: Zukunftssicherheit. Denn wenn einiges an Kosten, Arbeit und Mühen in den Internetauftritt gesteckt wurde (und wird), sollte die Homepage auch definitiv längerfristig Bestand haben. Zumindest länger als meine erste Flash-Webseite. 😉

Für mehr Nachhaltigkeit im WWW: Welche Maßnahmen machen eine Website zukunftssicher?
Für mehr Nachhaltigkeit im WWW: Welche Maßnahmen machen eine Website zukunftssicher?

Wie das funktionieren kann, dazu geben viele „Infoquellen“ im Web wichtige Hilfestellungen – unter Anderem „Selbständig im Netz“. Blogger Peer Wandiger macht klar, dass zu einem nachhaltigen Aufbau einer Website mehr gehört, als nur technische Aspekte. Mein Fundstück der Woche.

15 Tipps & Tricks für eine nachhaltige Homepage

Internetprofi Peer Wandiger zeigt mit seinem Artikel „15 Tipps für eine zukunftssichere Website“, warum Websites zukunftssicher gebaut sein sollten und wie die eigene Seite im WWW auch noch in einigen Jahren gut funktioniert.

Der Blog-Autor differenziert zwischen

  • technischen Aspekten,
  • inhaltlichen Aspekten und
  • persönlichen Aspekten,

die für die Nachhaltigkeit einer Website relevant sind.

Fakten auf den Tisch: Was macht meine Homepage zukunftssicher?

Das Rüstzeug für eine 100 Prozent zukunftssichere Website gibt es nicht. Jedoch gibt es bestimmte Grundlagen, die das lange Leben einer Homepage einfach leichter machen.
Folgende Punkte finde ich an Peer Wandigers 15 Punkte-Liste besonders wichtig zu überdenken:

  • Domainname: Nicht nur nach den aktuellen Keyword-Kriterien vorgehen, sondern auch eine Domain aussuchen, die eine inhaltliche Entwicklung zulässt.
  • Content Management Systeme: Auf bewährte Produkte mit einer Community im Rücken setzen, so wird das CMS vermutlich zeitlich stabil bleiben und auch stetig weiterentwickelt.
  • Hosting-Tarif: Die Hosting-Bedürfnisse können sich mit der Zeit ändern, deswegen immer im Vorhinein erkundigen, ob der Umstieg in einen Tarif möglich und auch leicht zu tätigen ist.
  • Inhalte: Hier ist die Krux einerseits aktuelle und relevante Artikel zu liefern, diese aber andererseits zeitlos zu schreiben (oder ggf. upzudaten bei wichtigen Änderungen).
  • SEO: Nicht auf Teufel komm raus versuchen, Google zu „überlisten“: Schlechte Inhalte lassen sich auch nicht längerfristig mit SEO-Taktik überspielen.
Fazit: In seinem Beitrag „15 Tipps für eine zukunftssichere Website“ liefert Peer Wandiger praxiserprobte Tipps und einen guten Überblick für Webseiten mit Zukunft. Seine Punkte sind der erste Schritt um eine Homepage „winterfest“ zu machen bzw. nachhaltig zu gestalten. Denn auch im Hinblick auf die eigene Homepage gilt: Vorsorge und Prävention sind die halbe Miete!

» Peer Wandiger auf selbstaendig-im-netz.de über „15 Tipps für eine zukunftssichere Website“ 

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

brooke cagle uHVRvDrpg unsplash
Effizientere Meetings: Das können Freelancer tun
Entdecken Sie im Interview mit Pascal Baumgartner, wie Freelancer mit einer neuen Meeting-Kultur Effizienz steigern und langweilige Meetings in produktive Sessions verwandeln können. weiterlesen
greg martinez OMLVVJt fY unsplash
NIS-2-Richtlinie: Das bedeuten die Vorgaben für Unternehmen
Die NIS-2-Richtlinie der EU bringt neue Cyber-Vorschriften für Unternehmen. Wichtige Infos zu Anforderungen, betroffenen Sektoren und möglichen Sanktionen finden Sie in unserem Artikel! weiterlesen
krakenimages KN ISplE unsplash
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Schnell, digital & maßgeschneidert: Entdecken Sie, was die Berufshaftpflicht über exali von anderen unterscheidet! Schützen Sie Ihr Business weltweit in nur 5 Minuten! weiterlesen
christina wocintechchat com eFHNWbAQ unsplash
Messegespräch führen: So überzeugen Sie neue Kundschaft
Maximieren Sie Ihren Messeerfolg! Unser Artikel gibt Ihnen Tipps für erfolgreiche Gespräche, mit denen Sie Ihre Kundschaft überzeugen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.