Versicherungswirtschaft-Magazin: Haftungsrisiken in IT und Telekommunikation

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Heute mal ein Fundstück in eigener Sache: Da mir Aufklärung über Haftungsrisiken und Prävention eine Herzensangelegenheit ist, habe ich gemeinsam mit Stephan Lindner, Senior Technical Underwriter von Markel International Deutschland, einen Artikel für das Versicherungswirtschaft-Magazin geschrieben. Darin erklären wir, warum die Rechtsprechung in IT und Telekommunikation dem technischen Fortschritt hinterher hinkt und mit welchen Haftungsrisiken Dienstleister in der IT-Branche rechnen müssen.

computer

Wie sich die Haftungsrisiken von Geschäftsmodell zu Geschäftsmodell unterscheiden und warum deshalb seitens der Berufshaftpflicht-Versicherer neue Flexibilität gefragt ist: Artikel der Versicherungswirtschaft zum kostenlosen Download. Mein Fundstück der Woche.

Komplexe Technik, komplexe Rechtsprechung

So vielfältig die Geschäftsbereiche im IT-Business, so schwierig ist die genaue rechtliche Einordnung. Und genau das ist das Problem. Denn: Entscheidungen im IT-Recht wirken sich immer auch direkt auf die Haftung von Experten in diesem Bereich aus. Versicherungsschutz, der diese Risiken (auch die individuellen) berücksichtigt, muss deshalb flexibel sein.

Welchen Anforderungen solche zeitgemäßen Versicherungskonzepte gewachsen sein müssen, lest ihr ebenso im Artikel, wie Praxisbeispiele aus der Schadenregulierung und bedeutende Urteile des BGH zum Thema Software.
Eine empfehlenswerte Lektüre für alle freiberuflichen und selbstständigen IT-Dienstleister, die rechtliche Fallstricke kennenlernen möchten, bevor sie darüber stolpern: Mein Fundstück in eigener Sache ;-).

Der Artikel des Versicherungswirtschaft-Magazins in voller Länge kann hier als PDF heruntergeladen werden:

» Haftungsrisiken für Freiberufler in IT/Telekommunikation

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

krakenimages liTAlTmCI unsplash
Fest mit Hindernissen: Wenn der Weihnachtsmann bei der Arbeit patzt
Falsche Lieferungen, nachlässige Subunternehmer und fehlerhafte Software. Was klingt wie ein klassisches verpatztes Projekt kann jedem passieren, sogar dem Weihnachtsmann an Heiligabend… weiterlesen
social media
Dark Social: Warum Freelancer:innen diesen Begriff kennen sollten
Haben Sie schon einmal etwas von Dark Social oder auch Dark Traffic gehört? Freelancer:innen und Selbständige sollten diesen Begriff kennen und vor allem auch für das eigene Business nutzen. weiterlesen
marten bjork rHOFHFpfw unsplash
Buchhaltung für Selbständige: So bringen Sie Ordnung in Ihre Finanzen
Buchhaltung für Freelancer:innen, muss das sein? Ja! Denn nur, wenn Sie die Grundlagen kennen, kann ihr Business erfolgreich sein. Unser Artikel unterstützt Sie dabei. weiterlesen
nick adams yTWqn k unsplash
Layout-Fehler bei Werbemitteln – ein echter Schadenfall
Ein kleiner Layout-Fehler führt zu 20.000 falsch gedruckten Flyern und einem Schaden von über 3.000 Euro. Wie dieser echte Schadenfall für eine Grafikagentur ausging, erfährst du hier: weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.