RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Raus aus dem Trott: Sechs Schritte in Richtung Innovation

Mit Blick auf die kommenden Monate rückt auch das Bedürfnis nach einem Neuanfang, ja, nach einer potenziellen Neuerfindung immer näher. Ob nun privat oder beruflich, die Sehnsucht nach Innovation ist gerade zu Beginn eines neuen Jahres besonders groß. Doch was tun, damit es auch dieses Jahr so richtig kracht? Vorsätze allein reichen da meistens nicht aus. Ein Glück, dass es nun eine Anleitung gibt, die in nur wenigen Schritten erklärt, wie ihr euch zu einem richtigen Trendscout mausert.

Die Step-by-Step-Anleitung zur Innovationsschmiede
Vom Trend zur Innovation – Eine Step-by-Step-Anleitung

Mein Fundstück der Woche ist vollgepackt mit wichtigen Tipps für alle, die noch heute zur Ideenschmiede werden wollen.

In wenigen Schritten zum Trendscout!

Damit eure Vorsätze für dieses Jahr ein voller Erfolg werden, habe ich für euch die wichtigsten Punkte von trendone.com rausgesucht, mit denen ihr in nur wenigen Schritten Trends entdeckt und neue Innovationen für 2016 tankt. Neben Spielen und Brainstorming-Anregungen bin ich auf eine Anleitung gestoßen, die ganz grundlegend erklärt, welche Basics für eine Innovation benötigt werden.

Zuerst war der Trend

Wenn es um die eigene Vermarktung geht, heißt es zunächst, seine Fähigkeiten innovativ zu verpacken, um sich so von der großen Masse abzuheben. Mögliche Tools für die innovative Selbstfindung hängen dabei nicht etwa von der Größe eines Teams oder der Unternehmensführung ab. Das O-U-T-Modell visualisiert deutlich, wie ihr als Freelancer aus einem simplen Trend mithilfe der drei grundlegenden Tools BEOBACHTEN, VERSTEHEN, TRANSFER (Observe, Understand, Transfer) eine Innovation gestaltet. Und das ganz ohne eine 180-Grad-Drehung!

Also, Augen auf und Mund zu: Jetzt wird’s kreativ! Denn frei nach dem Motto: „Get O-U-T and innovate!“ gilt es, wie in jedem guten Spiel, ein paar Regeln zu befolgen. Dank des Blogartikels ist der Weg zur Innovation klar nachzuvollziehen.

So wird’s gemacht…

Und um es euch ganz leicht zu machen, habe ich schon mal die wichtigsten Punkte dafür rausgesucht, wie euch die Verwandlung vom Möchtegern zum absoluten Trendscout gelingt – und das ohne viel Aufwand.

  • Alles eine Frage der Einstellung! Im Klartext: Bisherige Ansichten in Frage stellen, einen Schritt zurück treten und sich von verhafteten Denkstrukturen lösen.
  • Um gute Ideen zu entwickeln, braucht es keine zehnköpfige Kreativabteilung, ein einzelner kluger Kopf kann viel bewegen.
  • Außerdem solltet ihr auf Muster achten. Soll heißen: spätestens wenn euch was öfter als zweimal über den Weg läuft, solltet ihr die Stirn in Falten legen und grübeln. Gewohnheiten sind der Feind der Innovation!
  • Timing ist alles. Augen an der richtigen Stelle auf das Entscheidende richten. Klingt schwerer als es ist. Hier ist Herz statt Kopf gefragt!
Fazit: Lange Rede, kurzer Sinn: Diese simplen, wenn auch hilfreichen Tipps verbinden all die entscheidenden Punkte, die im Alltagstrott doch mal gerne aus dem Blick verloren werden. Wer sich diese Step-by-Step-Anleitung hin zur Innovation ganz genau hinter die Ohren schreibt, kann dieses Jahr nur gewinnen. Einem erfolgreichen Jahr 2016 steht damit also gar nichts mehr im Wege! 😉

Weiterführende Informationen:

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

brooke cagle uHVRvDrpg unsplash
Effizientere Meetings: Das können Freelancer tun
Entdecken Sie im Interview mit Pascal Baumgartner, wie Freelancer mit einer neuen Meeting-Kultur Effizienz steigern und langweilige Meetings in produktive Sessions verwandeln können. weiterlesen
greg martinez OMLVVJt fY unsplash
NIS-2-Richtlinie: Das bedeuten die Vorgaben für Unternehmen
Die NIS-2-Richtlinie der EU bringt neue Cyber-Vorschriften für Unternehmen. Wichtige Infos zu Anforderungen, betroffenen Sektoren und möglichen Sanktionen finden Sie in unserem Artikel! weiterlesen
krakenimages KN ISplE unsplash
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Schnell, digital & maßgeschneidert: Entdecken Sie, was die Berufshaftpflicht über exali von anderen unterscheidet! Schützen Sie Ihr Business weltweit in nur 5 Minuten! weiterlesen
christina wocintechchat com eFHNWbAQ unsplash
Messegespräch führen: So überzeugen Sie neue Kundschaft
Maximieren Sie Ihren Messeerfolg! Unser Artikel gibt Ihnen Tipps für erfolgreiche Gespräche, mit denen Sie Ihre Kundschaft überzeugen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.