Startups aufgepasst: Hier gibt´s die wichtigsten SEO Tipps!

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Endlich selbst den Ton angeben und die Arbeit frei einteilen: Der Start in die Selbständigkeit hat etwas Erlösendes; und dennoch kommen neue Belastungen hinzu. An vorderster Front kämpfen Startups – besonders ganz zu Beginn – um Auftraggeber und neue Projekte. Neue Kunden müssen angeworben und von der eigenen Arbeit überzeugt werden. Eine gut gemachte Homepage ist dafür in jedem Fall ein wichtiges Hilfsmittel, doch eine Homepage kann noch so gut sein, wird sie von potenziellen Kunden nicht gefunden, war die Mühe umsonst.

Keine Ahnung von Suchmaschinenoptimierung? Der Leitfaden für Startups hilft beim SEO-Einstieg und erklärt gut verständlich wie Google Eure Seite findet.
Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger

Ein SEO-Leitfaden für Startups ist deshalb mein Fundstück der Woche.

SEO für Anfänger

Auf seiner Seite gibt der Unternehmer Christian Häfner Startups nicht nur Tipps, sondern berichtet auch über seine Erfahrungen zu Beginn der Selbständigkeit. „Der ultimative SEO Guide für Startups“ soll Gründern Starthilfe für die eigene Homepage und deren Suchmaschinenoptimierung geben.

Den Google-Bot verstehen

Der SEO Guide startet bei den absoluten Basics, und so stellt Christian Häfner die naheliegendste Frage überhaupt: Was will Google? Die Antwort darauf gibt eine gute Einführung, welche Faktoren der Suchmaschinengigant bei der Bewertung von Internetseiten mit einfließen lässt und wie Crawling, Google Bots und Ranking zusammenhängen.

Von der Theorie in die Praxis

Nach der grundlegenden Einführung bekommen Startups auch direkt ein erstes Handwerkszeug mit auf den Weg: Die Keyword-Recherche. Dabei nimmt er eine Webseite über Wein zum Beispiel und erklärt daran nicht nur die Keyword first und Topic first Methode, sondern auch Short-Tail- und Long-Tail-Keywords. Von der Keyword-Findung leitet Christian Häfner den Leser anschließend zum Aufbau eines suchmaschinenoptimierten Textes.

Wusstet Ihr zum Beispiel, dass Google Bots gewisse Wörter wie „in“, „von“ und „auf“ einfach ignorieren? Das bedeutet, dass Ihr Euch in Euren Texten nicht „verkünsteln“ müsst, um zum Beispiel das Keyword „Fotograf Augsburg“ unterzubringen. Ihr könnt im Text getrost „Fotograf in Augsburg“ schreiben und die Google Bots erkennen Euer Keyword trotzdem.

Zum Abschluss verrät Christian Häfner noch weitere Hinweise zum Aufbau des idealen SEO-Textes und was in Sachen Links, Bullets, Fotos und Videos zu beachten ist.

Fazit: „Der ultimative SEO Guide für Startups“ liefert genau, was er verspricht: Einen ersten Einstieg in das Thema SEO. Wer noch keine Ahnung hat, wie ein suchmaschinenoptimierter Text aufgebaut werden muss, findet hier gut verständliche und leicht umzusetzende Erklärungen. Ich präsentiere auf meinem Blog häufig Fundstücke, die tief in die Materie einsteigen und Spezialwissen vermitteln. Doch gerade Startups freuen sich häufig über nützliche und gut verständliche Tipps, deshalb bekommt dieses Einsteiger-Stück heute von mir auch eine klare Empfehlung.

Weiterführende Informationen:

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

nick adams yTWqn k unsplash
Layout-Fehler bei Werbemitteln – ein echter Schadenfall
Ein kleiner Layout-Fehler führt zu 20.000 falsch gedruckten Flyern und einem Schaden von über 3.000 Euro. Wie dieser echte Schadenfall für eine Grafikagentur ausging, erfährst du hier: weiterlesen
campaign creators OGOWDVLbMSc unsplash
Domain gesperrt: Künstler kämpft um seine Existenzgrundlage
Ein Provider blockiert die Domain der Website eines freischaffenden Künstlers und bringt ihn so um seine wirtschaftliche Grundlage. Wie der sich zur Wehr setzte, lesen Sie in unserem echten exali… weiterlesen
daria nepriakhina zoCDWPuiRuA unsplash
Businessplan erstellen: Das gehört hinein
Ein Businessplan ist ein wichtiger Bestandteil zum Start in die Selbständigkeit – auch für Freelancer:innen. Welche Punkte dieser Plan umfasst und wie Sie die einzelnen Abschnitte befüllen,… weiterlesen
continents
So versichern Sie Niederlassungen und Tochtergesellschaften im Ausland
Sind die ausländischen Niederlassungen Ihres Unternehmens mit einer Berufshaftpflicht genauso gut abgesichert wie der Hauptsitz Ihrer Firma? Wenn Sie einige wichtige Punkte beachten, definitiv. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.