RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Ich krieg die Krise!

Notfallplan: So geht Krisen-PR für Gründer!

Datenschutz-Pannen, Eklat in der Führungsebene, mangelnder Umwelt- oder Tierschutz: Für große Konzerne ist eine professionelle PR-Abteilung so wichtig wie eine gute Kaffeemaschine. Doch eine Krise trifft nicht nur große Unternehmen – auch junge Startups sind vor einer Notlage nicht gefeit. Damit die Existenzfrage außen vor bleibt, sollten auch Gründer wissen, wie sie im Worst Case die richtigen Worte finden.

Krisen-PR: Damit ihr euer Lachen nicht verliert
Krisen-PR: Damit ihr euer Lachen nicht verliert

Auch wenn ich euch die Daumen drücke, dass euer Business von dem Thema verschont bleibt, hab ich hier ein paar Tipps für eure Krisen-PR!

Wir brauchen eine Strategie!

Damit euch Krisenlagen nicht kalt erwischen, rate ich euch, auch bei schönem Wetter mal an eventuelle Regentage im Business zu denken. Dabei ist Angriff die beste Verteidigung: Bereitet euch so gut wie möglich auf den Ernstfall vor. Dass ihr Präventivmaßnahmen einleiten solltet, bevor etwas passiert, versteht sich ja von selbst 😉

Diese vorbeugenden Maßnahmen solltet ihr schon vor einer Notlage durchdenken:

  • Mögliche Schwachstellen (personell und thematisch) identifizieren.
  • Worst Case-Szenarien durchspielen und sich jeweils Lösungen überlegen.
  • Sprachregelungen und Wordings festlegen, um sich im Ernstfall bei Interviews nicht um Kopf und Kragen zu reden.
  • Macht einen Notfallplan und erstellt Handlungsanweisungen für Mitarbeiter (vergesst die Kommunikation in sozialen Netzwerken nicht!)
  • Kontakte zu Presse, Politik, Verwaltung pflegen, um proaktiv auf Anschuldigungen reagieren zu können.
  • Im Vorfeld: Klare und transparente Kundenkommunikation pflegen und auf einen offenen Onlineauftritt setzen.

Vorsicht, Shitstorm! So überlebt ihr ein Twitter-Gewitter und andere Bashings

Die Krise ist noch gar nicht ausgebrochen, da tummeln sich die ersten Gerüchte in den sozialen Netzwerken. Anschuldigungen im Netz können pures Gift für Startups sein, doch ich habe ein paar Tipps für euch, wie ihr euren Widersachern professionelles Dementi geben könnt:

  • Schnell und bedacht reagieren, bevor sich (falsche) Gerüchte weiter verbreiten.
  • Leugnen ist zwecklos! Übernehmt Verantwortung, sonst macht ihr euch nur lächerlich und zerstört das Vertrauen in euer Unternehmen. Sprecht euch bei Bedarf mit eurem Anwalt ab.
  • Kritik annehmen, verständnisvoll reagieren und die eigene Meinung klar darlegen. Vor allem bei Medienanfragen freundlich, schnell und kompetent antworten.
  • Bekundet Anteilnahme, falls Menschen zu Schaden gekommen sind.
  • Zeigt euch! Tretet persönlich für euer Startup ein. Gerade im anonymen Social Web kann ein freundliches Gesicht wahre Wunder bewirken.
  • Und vor allem: Ruhig bleiben! Es ist keinem geholfen, wenn ihr die Nerven verliert.

Gerade für junge Unternehmen ist das frisch gewonnene Vertrauen ihrer Kunden das wichtigste Kapital. Dieses Vertrauen auch im Ernstfall nicht zu enttäuschen, ist höchstes Gebot der Krisen-PR.

Wenn es hart auf hart kommt, dürft ihr euch nicht hinter euren Mitarbeitern verstecken. Trotzdem müsst ihr nicht alle Aufgaben alleine übernehmen: Stellt einen Krisenstab mit Leuten zusammen, die auch im Ernstfall ruhig bleiben und euch so helfen, die Notfallkampagne zu leiten. Wenn es wirklich brennt, lohnt es sich, einen Rechtsanwalt sowie einen PR-Experten mit ins Boot zu holen.

Weitere interessante Artikel:

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

wesley tingey KJgkqQcdynQ unsplash
Titulardeckung oder Berufshaftpflicht? Das ist der Unterschied!
Titulardeckung? Berufshaftpflicht? Wie können Sie sich als Anwältin oder Anwalt am besten absichern? Unser Artikel hilft weiter! weiterlesen
thought catalog UKivKsc unsplash
Selbständig als Blogger: Von der ersten Idee zum Business
Selbständig als Blogger: Das bedeutet Kreativität, viel Arbeit und ein spannendes Business-Umfeld, das sich ständig verändert. Unser Artikel hilft Ihnen da durch. weiterlesen
microsoft edge NCnPFg unsplash
Geschäftsidee testen: Deshalb ist ein Probelauf so wichtig
Bevor Sie eine Geschäftsidee umsetzen, sollten Sie sie gründlich testen. Im Interview spricht Coach Nicola Filzmoser darüber, wie das gelingt und teilt Ihre Erfahrungen aus der Praxis. weiterlesen
vince fleming aZVpxRydiJk unsplash
Versicherungen für Vereine: Darauf kommt es bei der Absicherung an
Welchen Risiken ist Ihr Verein ausgesetzt? Und welchen Versicherungen sind für Ihren Verein wirklich notwendig? Wir klären diese Fragen im Artikel. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.