Der cocosum 2016: Hier wird Content bei der Wurzel gepackt!

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Ihr wollt euer eigenes eCommerce-Business vorantreiben? Dann sind „Content“ und „Commerce“ eure wichtigsten Schlagworte. Denn wer diese beiden bestmöglich verknüpft, kann ganz vorne mitspielen. Deshalb auf nach Leipzig – auf dem cocosum gibt’s Content, Content und noch mehr Content. cocosum? Das heißt „Content-Commerce Summit“! Vom 01. – 03.Juni 2016 steht dort nämlich das Marketing- und Online-Business Kopf. 

Der cocosum 2016: Jetzt geht’s um Inhalte!
Der cocosum 2016: Jetzt geht’s um Inhalte!

Ich habe mal einen Blick in die Zukunft gewagt und berichte, was euch dort genau erwartet. Und meine Kristallkugel verrät schon mal: Es lohnt sich :-)!

Content ist King auf dem cocosum!

Leipzig präsentiert sich als neuer eCommerce-Hotspot, denn hier sind die Content-Kings – und natürlich Queens – los! Anfang Juni erwartet euch dort ein innovatives und buntes Programm: Drei Tage lang geben über 30 Speaker ihr Bestes, euren Content-Horizont noch mehr zu erweitern und Input abzuliefern, welcher euer Business voranbringt. Ein besonderes Sahnehäubchen: Auch internationale Top-Acts sind vertreten.

Und da ist für jeden was dabei – vom Startup, das am Anfang seiner Existenzgründung steht bis zum erfahrenen Freiberufler: Wie kann überhaupt eine Content-Strategie in Angriff genommen werden? Und welche technischen Möglichkeiten gibt es dabei? Was muss organisiert werden und wie kann Theorie in die Praxis umgesetzt werden? Auf all das – und noch mehr – gibt’s Antworten!

Ich kann euch also versprechen: Wenn ihr eure Heimreise vom cocosum antretet und im Auto, Zug oder Flieger sitzt, schwirrt euch bei keiner dieser Fragen mehr ein Fragezeichen im Kopf herum…

Jetzt gibt’s Fakten…

Damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt, habe ich die wichtigsten Infos für euch zusammengefasst. Noch mehr zum Programm findet ihr auf der Website des Content-Commerce Summits.

Die Masterclasses

Am ersten Tag des cocosums geht’s um Strategien und Konzepte: Einen ganzen Tag lang könnt ihr in verschiedenen Workshops euer Content-Wissen und -Können auf die Probe stellen und aktiv die Strategien des eigenen Geschäftsmodells überdenken.

Hier kann zwischen drei verschiedenen Workshops ausgewählt werden, die sich mit Content-Strategien und Content Marketing im E-Commerce beschäftigen.

Die Konferenz

Auch am zweiten Tag gibt’s Content so weit das Auge reicht. Hochkarätige Speaker teilen in über 15 verschiedenen Vorträgen ihr Fachwissen mit euch. Dabei ist die Themenpalette besonders bunt: Von Content Strategien, Content- und Inbound-Marketing über Content-Commerce-Technologien bis hin zur Umsetzung in die Praxis, z.B. in Form von Live-Trainings.

Das Barcamp

Bar und Camp? Nein, hier gibt’s keine Cocktails und hier wird auch nicht gezeltet! Aber das offene Barcamp ist die optimale Plattform zum Networken und bietet die einmalige Chance, euch einen ganzen Tag lang mit Experten und Top-Leuten auszutauschen und wertvolle Tipps für euer eigenes Business einzuholen.

Das kommt euch irgendwie bekannt vor? Richtig! Das Content-Commerce Barcamp findet nun schon zum 3. Mal statt und das Interesse ist groß.

Aktiver Austausch auf dem cocosum 2016

Dieser Content-Gipfel hat es in sich: Denn das vielfältige Programm sorgt dafür, dass nicht nur geredet, sondern auch gehandelt wird. Aktiv statt passiv: Hier geht’s nicht nur um Theorie in fachchinesisch, sondern der Besucher kann hilfreiche Tipps mitnehmen, die auch in die Praxis umgesetzt werden können.

Ein Team von exali.de wird ebenfalls vor Ort sein, um von dem cocosum 2016 Bericht zu erstatten. Mit dabei ist meine Redaktionsleitung Sarah-Yasmin Fließ, unsere Redakteurin Sarah Kurz sowie Marcus Stade, Online Marketing Manager von exali.de. Wer Fragen hat oder mal die Gesichter hinter exali.de kennen lernen will, kann mein Team gerne jederzeit ansprechen.

Weiterführende Informationen:

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

nadine shaabana DRzYMtae vA unsplash
Auftraggeber:innen kündigen Projektvertrag – ein echter Schadenfall
Wer zahlt mein Honorar? Vor dieser Frage stand ein Consultant in diesem echten exali Schadenfall, nachdem seine Auftraggeber:innen plötzlich vom Projektvertrag zurücktraten. weiterlesen
sincerely media uuRwSShxQ unsplash
5 Tipps zur Kundenakquise für Freelancer:innen
Kundinnen und Kunden zu generieren ist für viele Freelancer:innen eine große Herausforderung. Wir stellen Ihnen fünf Maßnahmen vor, die Ihnen die Kundenakquise erleichtern können. weiterlesen
gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.