RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

So klappts mit den Kundendaten: 10 CRM Systeme, die dein Business voranbringen

Customer Relationship Management (CRM) – mal wieder einer der Begriffe, der auf Englisch einfach nach mehr klingt. Gemeint ist damit schlicht und einfach das Kunden(daten)management, das von jedem Unternehmen sorgfältig gepflegt werden sollte. Der wohl elementarste Bestandteil ist dabei die übersichtliche Verwaltung der Kundendaten. Wer da jetzt ans alt bewährte Adressbuch denkt, liegt falsch, denn das hat längst ausgedient: CRM Software heißt der leuchtende Stern am Daten-Himmel! Doch welches CRM-System passt am besten zum eigenen Business und auf was muss bei der Auswahl geachtet werden?

Auf das richtige Datenmanagement kommt’s an!
Auf das richtige Datenmanagement kommt’s an!

Heute habe ich ein Fundstück für all diejenigen, die neue Kundendaten-Wege einschlagen und nicht mehr unzählige (digitale) Ordner durchblättern wollen, um einen bestimmten Kontakt zu finden.

So lichtet ihr euer Daten-Chaos

Egal, ob in Excel-Tabellen, in Aktenordnern oder als Kontakt im Handy – jeder Freelancer oder Selbstständige hat wohl seine eigene Strategie entwickelt, um die fürs Business überlebenswichtigen Kundendaten sicher abzuspeichern. Doch mit CRM-Software ist es möglich, Informationen und Daten so zu bündeln und zu strukturieren, dass sie viel effizienter genutzt und in verschiedenen Kanälen zusammengeführt werden können. Mein heutiges Fundstück „10 CRM Systeme für Gründer und Start-ups“ bietet euch eine strukturierte Übersicht vieler CRM-Systeme, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Die Qual der Wahl

Aufgrund des großen Angebots ist es nicht leicht, den Durchblick im CRM-Dschungel zu wahren. Doch die Autorin bringt Licht ins Dunkel und liefert euch 5 kostenfreie und 5 kostenpflichtige CRM-Systeme – ohne IT-Blabla oder Fachchinesisch. Für jedermann verständlich präsentiert sie die unterschiedlichen Programme mittels Screenshots und zählt die wichtigsten Rahmeninfos in Stichpunkten auf. So habt ihr alles, wie mögliche Upgrades und Kosten auf einen Blick! Zudem könnt ihr euch über eingebettete Links direkt zu den entsprechenden Anbietern durchklicken.

Erst denken, dann installieren

Ein CRM-System ist genau dann das richtige für euch, wenn es all eure Anforderungen erfüllt und den Arbeitsalltag und Umgang mit Kundendaten sowie die Kundenkommunikation erleichtert. Also einfach mal drauf los installieren und ein System nacheinander testen, bis das richtige dabei ist? Das wäre wohl mehr als umständlich! Deshalb entwickelt erstmal einen betriebsinternen Leitfaden, nach welchem ihr die Daten-Verwaltungs-Software aussucht.

Wichtig sind dabei unter anderem eure Kompetenzen, Erwartungen an die Software, die benötigten Kundeninformationen, eure (bisherige) Form der Kundenkommunikation, euer Budget sowie eure IT-Erfahrung.

Fazit: Es lässt sich nicht sagen, welches CRM-System das Beste für jedermann ist – schließlich sind Geschmäcker ja bekanntlich verschieden 😉 Doch damit ihr nicht einfach irgendeine CRM-Software installiert, bietet der Artikel einen guten Anreiz, um mal ausführlich zu recherchieren, was der Markt so hergibt. Also klickt euch durch und lest drauf los, eure Kunden werden es euch am Ende danken! 🙂

Weiterführende Informationen:

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

mallard
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
Abmahnung, Datenverlust, Hackerangriff – nur einige Dinge, die im Business schiefgehen können. Aber was macht eine Berufshaftpflicht, wenn Sie so einen Schaden melden? Hier erfahren Sie es! weiterlesen
kristina flour BcjdbyKWquw unsplash
NDAs für Freelancer: Gelungene Geheimhaltung im Projekt
NDAs helfen, Ideen und Daten zu schützen – doch bei Freelancern sorgt das oft für Unsicherheit. Unser Artikel schafft Abhilfe, indem er die Vorteile und Risiken erläutert. weiterlesen
ian schneider PAykYb Er unsplash
Jahresrückblick 2024: Das waren die wichtigsten Themen
2024 ist fast vorbei und wir betrachten die wichtigsten Themen im Jahresrückblick. Viel Spaß mit geballtem Wissen zu Gründung, Schadenfällen, Service-Themen und noch einigem mehr. weiterlesen
adventure
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Warum sich der Versicherungsschutz der Berufshaftpflichtversicherung über exali dank offener Berufsbilddeckung automatisch an die Veränderungen Ihres Business‘ anpasst. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.