RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin

Money, money, money? So nehmen Freelancer ihren Verdienst erfolgreich selbst in die Hand

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Fundstücke
30. Mai 2016

Mehr Honorar für die gleiche Arbeit? Ja, das kann funktionieren! So lässt sich mit ein paar simplen Tipps und Tricks in Verhandlungen noch mehr Profit rausschlagen. Denn auch wenn der Freiberufler – wie der Name schon sagt – seinen Beruf frei ausüben kann, birgt das Freelancer-Dasein auch seine Schattenseiten. Und das mit den Honoraren ist ja leider immer so eine Sache: Denn oftmals ist der Kontostand des nächsten Monats noch ungewiss. Doch das muss nicht so sein – jetzt gibt’s Hilfe!

So klingelt das Kässchen!
So klingelt das Kässchen!

Wie genau das möglich sein soll und welche Strategien dahinterstecken, zeigt mein Fundstück der Woche.

Ein Leitfaden für viele Branchen

Ihr seid auf der Suche nach einem allgemeinen wasserdichten Patentrezept, wie ihr als Freelancer gut und viel Geld verdienen könnt? Da muss ich euch leider enttäuschen, denn das wird wohl eine Wunschvorstellung bleiben. Aber mein Fundstück der Woche hat durchaus das Potenzial, das Licht am Ende des Arbeitstunnels zu erhellen. Denn Melanie Petersen spricht in ihrem Artikel „Diese Faktoren bestimmen, wieviel ein Freelancer verdient“ bei t3n wichtige Aspekte an, wie die Mission „gut verdienen“ richtig angegangen werden kann.

Was mir besonders gut gefällt: Aufgebaut wie ein Leitfaden, können sich Freiberufler und Selbstständige an den einzelnen Tipps des Artikels langhangeln und die Ratschläge Schritt für Schritt beherzigen. Ein weiterer Pluspunkt: Der Artikel bezieht sich auf keine bestimmte Branche, sondern die Ratschläge können in jedem Tätigkeitsfeld angewandt werden.

Was jedoch nicht vergessen werden darf: So sehr sich die verschiedenen Branchen, in denen Freelancer tätig sind, unterscheiden, so sehr gehen auch die Stundenlöhne auseinander. Doch keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Die Praxis zeigt: „Je mehr du zu bieten hast, desto mehr ist deine Arbeit wert.“

Der erste Eindruck zählt

Bevor es ans Eingemachte geht, solltet ihr euch über eins im Klaren sein: Was sollte bei eurer täglichen Arbeit euer ständiger Begleiter sein? Selbstvertrauen! Nur wer in sich und in die eigene Arbeit hundertprozentig vertraut und dahinter steht, kann ohne Zweifel in (Verdienst)Verhandlungen standhaft bleiben und beim Kunden oder Auftraggeber einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Deshalb mein ganz persönlicher Tipp: Nehmt euch vor Honorarverhandlungen ein paar Minuten Zeit und ruft euch ganz bewusst ins Gedächtnis, was ihr könnt und wie der Auftraggeber von eurer Arbeit profitieren wird. Wer mit einer selbstbewussten Grundhaltung in Verhandlungen geht, vermittelt seinem Gegenüber unbewusst, dass er Qualität zu bieten hat.

Fazit: Natürlich gehört zu einem zufriedenstellenden Verdienst weitaus mehr dazu als das Lesen eines Artikels. Denn es ist sicherlich kein Zuckerschlecken, sich als Freiberufler eine (finanzielle) Existenz aufbauen. Doch mein Fundstück der Woche kann dem Freelancer beim Aufpolieren des eigenen Verdienstes durchaus als erste Orientierungshilfe zur Seite stehen – denn wer freut sich nicht über eine kleine oder sogar große Finanzspritze? Also lasst nicht locker und bleibt hartnäckig – es wird sich (im wahrsten Sinne des Wortes) auszahlen! 😉

Weiterführende Informationen:

  • Gedanken übers Geldverdienen im Internet und die Zukunft des Journalismus – Interview mit Karsten Lohmeyer
  • Erfolgreich mit dem Webshop: E-Commerce-Leitfaden zeigt, wie`s geht – und zwar kostenlos!
  • So gibst du als Blogger richtig Gas! Wertvolle Tipps für deinen Blog

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

thought catalog YSZS nDU js unsplash
Facebook Business: Welche Inhalte Facebook löscht und was Sie selbst übernehmen müssen

Wie entscheidet Facebook, welche Inhalte gelöscht werden und welche nicht? Die Schulungsunterlagen der Content-Moderator:innen zeigen teils kuriose Kriterien. Warum diese oft nicht ausreichen und… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash