RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Analoges Hacking

Domain-Diebstahl mal anders: 20 Jahre Haft für kuriosen Raubüberfall

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Webzuckerl
26. Juli 2018

Dass ich hier auf meinem Blog einmal über einen Raubüberfall mit Schusswaffengebrauch berichten werde, hätte ich nicht gedacht. Das fällt normalerweise ja nicht gerade unter die Rubrik „Chancen und Risiken im Business“. Dass ich es heute doch tue, liegt an der Beute, die der Angreifer mit vorgehaltener Pistole gerne gemacht hätte: nämlich eine Domain! Was es mit dem kuriosen Fall auf sich hat…

Domain-Diebstahl: Raubüberfall mal anders
Domain-Diebstahl: Raubüberfall mal anders

… und wie er letztendlich ausging, erfahrt ihr heute in einem nicht ganz gewöhnlichen Blogartikel 😉

„Domain Hijacking“ mal anders

Wie das Opfer des Überfalls beschrieb, brach der Täter mit Strumpfmaske, Sonnenbrille und Mütze getarnt in dessen Wohnung ein und bedrohte ihn mit einer Schusswaffe. Zu seinem Erstaunen wollte der Täter nicht etwa Bargeld oder Schmuck, nein, er zwang das Opfer dazu, seinen Computer anzuschalten und ihm die Domain „doitforstate.com“ zu übertragen. Das Opfer ist ein 26 Jahre alter ehemaliger Mitarbeiter des Unternehmens, das die Domain registriert hatte. Vermutlich glaubte der Angreifer, dass sein Opfer noch Zugang zur Datenbank des Domainregistrars hatte und wollte so die Übertragung auf seinen eigenen Namen erzwingen.

Als das Opfer sich weigerte, benutzte er einen Taser und schlug schließlich mit der Waffe auf ihn ein. Der 26-jährige setze sich schließlich zur Wehr und versuchte, dem Täter die Waffe zu entreißen. Bei dem Handgemenge löste sich ein Schuss und traf das Opfer ins Bein, anschließend konnte er die Waffe aber tatsächlich an sich nehmen und schoss dem Täter mehrfach in die Brust. Der Täter überlebte schwer verletzt. Nun wurde er für diesen Angriff und aufgrund von früheren Straftaten zu einer Gefängnisstrafe von 20 Jahren verurteilt. Was für eine paradoxe Story! Wie würdet ihr sowas nennen? Analoges Cyber-Hacking? 😉

#doitforstate

Doch was hat es mit der heiß begehrten Domain auf sich, die jemanden zu einer solchen Gewalttat veranlasst? doitforstate.com ist mit einem bekannten Meme auf Twitter assoziiert. Das Meme verbreitete sich an der Iowa State University vor allem unter den Burschenschaften und dann auf Twitter. Das zugehörige Hashtag zeigt leicht bekleidete Frauen und feucht-fröhliche Partys – alles ziemlich sinnfrei. Mein persönlicher Favorit ist ein Twitter-Video, in dem ein Junge Anfang 20 ein Loch in eine Bierdose sticht, daraus trinkt und dann mit einem lauten Schrei in einen See springt…

Angesichts solcher „Highlights“ ist  nicht ganz klar, wieso der Täter gerade diese Domain so dringend haben wollte. Ausgehend von seinem Alter (der Täter ist 43) hat er wahrscheinlich keine Beziehung zu der Universität. Ich nehme an, es ging aufgrund der Popularität des Memes irgendwie um Geld, doch die Aussage des Täters, er wollte die Domain „zurück transferieren“ wirft einige Fragen auf. Hält er sich womöglich für den rechtmäßigen Besitzer der Domain?

Domains sind mehr als Online-Adressen

Im Zeitalter von Social Media Influencern, Online-Promis und Bloggern sind Domainnamen und Co.  tatsächlich mehr als bloße Namen und können richtig viel Geld bringen. Was der Täter genau erreichen wollte, werden wir wohl nie erfahren. Vielleicht ist eine Lehre, die wir aus all dem hier ziehen können, dass gut gewählte Domainnamen lukrativ sein können, aber auch ungeahnte Risiken bergen 😉

 

Weitere interessante Artikel:

  • Safe durch Social Media: Die besten Tipps für rechtssicheres liken und teilen
  • Das müsst ihr zur Verwendung von Hashtags im Business wissen!
  • Heißer Datenmissbrauch: Vibrator übermittelt Nutzerverhalten an die Herstellerfirma

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

barbed wire
Softwarefehler sorgt für Haftverlängerung: IT-Chaos in US-Gefängnis

Wir bei exali bekommen auch den ein oder anderen kuriosen Schadenfall auf den Tisch und wissen daher, was Softwarefehler anrichten können. Was ein solcher aber in einem Gefängnis in Arizona verursacht… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash