„Geiz ist geil“ und „Soo! muss Technik“? Wie eine Branchenanalyse euer Marketingkonzept auf Vordermann bringen kann

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Hier ein Ratgeber, da ein Expertengespräch, Plan geschmiedet, Verkaufskonzept entwickelt, Argumente zurechtgelegt und dann? Dann kommt es in der Praxis ganz anders, als in der Theorie gedacht. Doch keine Panik auf der Freiberufler-Titanic: Auf die richtige Marketingstrategie kommt es an und dabei ist „Branchenanalyse“ euer Schlüsselwort. Oftmals ist es hilfreich, einen genaueren Blick auf die Taktik der Konkurrenz zu werfen und sich Tipps und Tricks von den Großen abzuschauen. Denn mit ein bisschen Kreativität lassen sich viele, bereits bewährte Erfolgsstrategien abwandeln und im eigenen Business umsetzen.

Notebook, Tablet & Co. – jetzt geht’s um die Technik!
Notebook, Tablet & Co. – jetzt geht’s um die Technik!

In meinem heutigen Fundstück geht’s der Elektronik-Branche an den Kragen. Doch aufgepasst: Hier können auch Freiberufler und Startups aus anderen Berufsbereichen einiges mitnehmen!

Einfach mal die anderen machen lassen…

Die Digital Marketing Agentur xpose360 kommt da mit ihrer 360° Branchenanalyse von Elektronik Shops gerade richtig! xpose360 hat dafür sechs bekannte Elektronik-Fachmärkte auf verschiedene Performance Marketing Faktoren untersucht und kann damit euer Business voranbringen…

…denn die Branchenanalyse arbeitet nicht nur schön und übersichtlich heraus, welcher Shop die erfolgreichste Marketing-Strategie in Affiliate-Marketing, Suchmaschinen Advertising (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) verfolgt, sondern zeigt auch, was falsch gemacht wird. Dafür wurde ein ausgeklügeltes Punktesystem entwickelt, welches die verschiedenen Shops bewertet. Für Freelancer bedeutet das in der Praxis: Schaut euch an, wie´s die Großen richtig – oder eben auch falsch – machen und optimiert mit diesem neuen Wissen euer Marketingkonzept!

Fakten, Fakten, Fakten

So nutzen saturn.de und mediamarkt.de beispielsweise ein Netzwerk, um Affiliate Marketing zu betreiben, während cyberport.de auf ganzen vier verschiedenen Netzwerken aktiv ist.

Außerdem liefert die Branchenanalyse schwarz auf weiß – beziehungsweise schwarz und weiß auf grau, weiß und grün 😉 – Infos über die Aktivität der Elektronik-Shops auf sozialen Kanälen. Branchenanalyse xpose Grafik S

Hier gibt’s Klartext

Auf fast 80 Seiten gibt es Fakten, Infos, Analysen und Bewertungen. Dank vieler Screenshots und übersichtlicher, leicht verständlicher Grafiken, die das Geschriebene am Ende eines jeden (Unter)Kapitels noch einmal zusammenfassen, macht es Spaß, den Text zu lesen. Hier wird nicht geschwafelt und es gibt auch kein Marketing-Blabla, der Text kommt direkt auf den Punkt.

Aber jetzt mal Hand aufs Herz: saturn.de, mediamarkt.de, cyberport.de, redcoon.de, alternate.de und notebooks-billiger.de – wer macht’s denn nun am besten und wessen Marketing ist das vielversprechendste? So viel kann ich schon mal verraten: Die Online-Shops von Saturn und Media sowie notebooksbilliger.de haben es im großen finalen Fazit aufs Treppchen geschafft. Wer in der Branchenanalyse jedoch wo wann warum wie abschneidet, könnt ihr am besten selbst nachlesen. Es lohnt sich 🙂

Fazit: Auch wenn in Großunternehmen nicht alles Gold ist, was glänzt: Von ihren Marketingstrategien kann jeder Freelancer und jedes kleine Unternehmen nur profitieren! Denn irgendwo versteckt sich immer der ein oder andere Tipp und Trick, der abgeschaut werden kann. 80 Seiten mögen zwar umfangreich klingen, doch hier lohnt es sich wirklich! Und für die Nicht-Leseratten unter euch: Dank der strukturierten Gliederung, könnt ihr euch auch ganz einfach die für euch relevanten Themen heraussuchen, ohne alles von A-Z durchzuarbeiten.

Sonst noch interessant:

© Grafiken: xpose360

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

rucksack magazine QbVvcOlro unsplash
Zitatrecht: So zitieren Sie andere Werke korrekt
Mit fremden Zitaten ein Meme erstellen oder die eigene Website aufhübschen? Was Sie dabei beachten müssen, um keine Abmahnung zu riskieren, erfahren Sie hier… weiterlesen
exali Daniel Jensen Community Marketing Artikelbild
Community-Marketing: Kundenbindung durch Content
Community-Marketing bedeutet vor allem zielgruppenrelevanten Content jenseits von Produktplatzierungen. Wie das funktioniert erzählt uns Daniel Jensen von Sportfive im Interview. weiterlesen
brett jordan XaysnMLy unsplash
Letzte Rettung Betriebshaftpflicht – Mitarbeiter demoliert Dachfenster
Einmal zu sehr gezerrt und das Dachfenster im Büro ist dahin. Gut, wenn man für solche Fälle eine Berufshaftplicht abgeschlossen hat – wie der IT-Dienstleister in unserem Schadenfall: weiterlesen
aerial view
EU-Drohnenverordnung: Diese Regeln gelten für den Einsatz von Drohnen
Im europäischen Luftraum sind immer mehr Drohnen unterwegs. Höchste Zeit für einheitliche Regelungen, dachte sich die EU-Kommission und erließ die EU-Drohnenverordnung. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.