Jetzt wird´s optimal! Schritt für Schritt zur erfolgreichen Landingpage

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Stellt euch mal vor, ihr habt viel Zeit und Energie darin investiert, eure Seite SEO-technisch zu perfektionieren. Jetzt fehlt euch noch eine Landingpage, die euch weiter nach oben auf den Index schießt. Doch eine Landingpage anzulegen, die optimal performt, eurer Seite mehr Klicks einbringt und neue Leads generiert, ist gar nicht so leicht. Ich habe für euch einen interessanten Artikel im Netz gefunden, der euch die wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Landingpage aufzeigt und euch damit aus der Wüste der schlechten Landingpages leitet.

Die optimale Landingpage will gut geplant sein
Die optimale Landingpage will gut geplant sein

Mein Fundstück der Woche liefert euch einfache und schnell umzusetzende Tipps zur Optimierung und Programmierung eurer Landingpage.

Der erste Eindruck ist das A und O!

Wusstet ihr eigentlich, dass eure Landingpage oftmals den entscheidenden Anstoß zur Conversion gibt? Deshalb ist die Optimierung eurer Landingpage enorm wichtig, denn ohne sieht´s mau aus für Lead-Generierung oder Steigerung eures Umsatzes. Michael Klamerskis Artikel „In 8 Schritten zur perfekten Landingpage“ kommt daher beim Vorhaben „Landingpage-Optimierung“ genau richtig! Jetzt gibt es keine Ausreden mehr für miese Landingpages, denn nach der Lektüre dieses Artikels sind auch Marketing-Newbies up to date.

Mühe zahlt sich aus

Eine gute Landingpage erkennt ist perfekt auf den Nutzer zugeschnitten. In der Praxis bedeutet das eine ansprechend und gut strukturierte Gestaltung der Seite, die außerdem die spontane Bereitschaft weckt, sich mit dem dargestellten Angebot näher auseinander zu setzen und auf eure Seite zu klicken. Dafür sind gut platzierte Call-to-Action Elemente wie Buttons oder typographische Eye-Catcher entscheidend.

Strategisches Ziel jeder Landingpage ist es also, die Conversion zu steigern, um höhere Umsätze zu erzielen bzw. um neue Leads zu generieren. Autor Klamerski gibt dem Leser dafür 8 Punkte, aus denen ich 3 herausgreifen möchte, um euch einen Vorgeschmack zum Artikel zu liefern:

  • Aussagekräftige Headlines! Die Überschrift ist der zentraler Eye-Catcher der Landingpage. Sie soll Besuchern kurz und knackig mitteilen, was sie auf der Seite erwartet. Achja – ein veranschaulichendes Bild bringt euch Pluspunkte von den Nutzern ein.
  • Less is more! Relevante Informationen und interessante Angebote zum Produkt sollten auf der Landingpage sofort ersichtlich sein. Der Nutzer will sich nicht durch undurchsichtigen Content-Schnickschnack quälen müssen, bis er endlich die Informationen gefunden hat, wegen der er eure Seite überhaupt erst angeklickt hat.
  • Rechtschreibung! Klingt so banal, ist aber trotzdem das Nonplusultra für eine seriöse Landingpage. Deswegen sollte das Vier-Augen-Prinzip auch für den Webmaster gelten, um Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden.

Also so viel lässt sich schon mal vorweg nehmen: Wer eine erfolgreiche Landingpage haben möchte, der darf nicht vor einem gewissen Einsatz zurückschrecken. Mit ein bisschen Keyword-Herumgefuchtel und endlosen Weiterleitungsprogrammen ist es dabei noch lange nicht getan. Aber die Mühe zahlt sich aus: Wenn man die 8 Schritte zur perfekten Landingpage befolgt, dann wird sie eines ganz sicher – perfekt! 🙂

Fazit: Der Artikel fasst die wichtigsten Schritte zu einer optimalen Landingpage anschaulich und einfach erklärt zusammen. Selbst für absolute Neulinge ist alles verständlich, denn an Fachchinesisch hat der Autor keine Silbe verschwendet. Mit Screenshots, Musterbeispielen und seinem 8-Punkte-Plan ist der Artikel ein Must-Read für jeden, der seine Landingpage verbessern will und dafür nicht erst noch einen Kurs für Marketing Manager oder Webmaster belegen will. 🙂

Weiterführende Informationen:

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

nick adams yTWqn k unsplash
Layout-Fehler bei Werbemitteln – ein echter Schadenfall
Ein kleiner Layout-Fehler führt zu 20.000 falsch gedruckten Flyern und einem Schaden von über 3.000 Euro. Wie dieser echte Schadenfall für eine Grafikagentur ausging, erfährst du hier: weiterlesen
campaign creators OGOWDVLbMSc unsplash
Domain gesperrt: Künstler kämpft um seine Existenzgrundlage
Ein Provider blockiert die Domain der Website eines freischaffenden Künstlers und bringt ihn so um seine wirtschaftliche Grundlage. Wie der sich zur Wehr setzte, lesen Sie in unserem echten exali… weiterlesen
daria nepriakhina zoCDWPuiRuA unsplash
Businessplan erstellen: Das gehört hinein
Ein Businessplan ist ein wichtiger Bestandteil zum Start in die Selbständigkeit – auch für Freelancer:innen. Welche Punkte dieser Plan umfasst und wie Sie die einzelnen Abschnitte befüllen,… weiterlesen
continents
So versichern Sie Niederlassungen und Tochtergesellschaften im Ausland
Sind die ausländischen Niederlassungen Ihres Unternehmens mit einer Berufshaftpflicht genauso gut abgesichert wie der Hauptsitz Ihrer Firma? Wenn Sie einige wichtige Punkte beachten, definitiv. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.