RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Die Königsdisziplin im Businessplan

Big im Business mit der Executive Summary!

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Fundstücke
2. Oktober 2017

Jeder, der seine Geschäftsidee lukrativ an den Mann bringen will, weiß, dass ein aussagekräftiger Businessplan das entscheidende Zünglein an der Waage ist. Dabei haben die wenigsten Geldgeber oder zukünftigen Förderer Zeit und Lust, erstmal durch einen Businessplan zu blättern, der den Umfang eines Telefonbuchs hat. Die Lösung: das Executive Summary!

Schritt für Schritt zum perfekten Resümee
Schritt für Schritt zum perfekten Resümee

Executive was bitte?! Keine Panik, mein aktueller Blogpost klärt alle offenen Fragen.

Alle Infos auf einen Blick

Besser gesagt hat die Gründerküche in meinem heutigen Fundstück „Das Executive Summary für den Businessplan – in 5 Schritten zur überzeugenden Zusammenfassung deiner Geschäftsidee“ alle wichtigen Zutaten zu einem perfekten Executive Summary-Gericht zusammengewürfelt. Unter diesem wunderbar eingedeutschten Begriff verbirgt sich eine kurze und prägnante Zusammenfassung des Businessplans – perfekt also für einen ersten Überblick und die Chance, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Auf maximal zwei Seiten sollten alle wichtigen Informationen dargelegt werden und dringend vor dem eigentlichen Businessplan stehen. Auf den ersten Blick sollte diese Zusammenfassung schon überzeugen können – ganz ähnlich wie ein Flyer.

Wie ihr das genau anstellen könnt, erfahrt ihr im Artikel der Gründerküche: Für Lesefaule gibt’s ein interessantes Lernvideo und für die, die es ganz genau wissen wollen, alle Infos auch in einer ausführlichen Version. Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Resümee-Erstellung gibt’s oben drauf: Vom Alleinstellungsmerkmal bis zur Zeitplanung!

Pitch Perfect!

Was macht euer Business anders, als all die anderen? Warum solltet gerade ihr den Förderetat bekommen oder den Gründerwettbewerb gewinnen? Wie definiert sich eure Zielgruppe und wie könnt ihr euch derzeit am Wirtschaftsmarkt situieren? Auf all diese Fragen solltet ihr in eurem Executive Summary eingehen.

Die Gründerküche hat in dem Artikel die wichtigsten Merkmale des Executive Summarys zusammengefasst. Einige der Tipps gibt’s für euch schon mal als Leseanreiz.

Für euer Resümee braucht ihr:

  • einen kurzen, prägnanten, interessanten Text
  • Selbstbewusstsein, denn eure Geschäftsidee ist super und das soll jeder wissen
  • Testleser: Wenn sie keine Fragen mehr haben, habt ihr alles richtig gemacht
Fazit: Ihr müsst euren Businessplan dringend überarbeiten und braucht noch mehr Input? Dann kann ich euch den Artikel der Gründerküche nur wärmstens ans Herz legen. Also liebe Leute, ran an die Blättchen! Mit einem guten Executive Summary wickelt ihr jeden Business Angel um den kleinen Geldgeber-Finger 😉

Weitere interessante Artikel:

  • Produktvideos: So setzt Du Deinen Webshop perfekt in Szene
  • Lebensretter: So haltet ihr eure Postings länger am Leben
  • Du willst gründen? So sieht die deutsche Startup-Szene aus

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

thought catalog YSZS nDU js unsplash
Facebook Business: Welche Inhalte Facebook löscht und was Sie selbst übernehmen müssen

Wie entscheidet Facebook, welche Inhalte gelöscht werden und welche nicht? Die Schulungsunterlagen der Content-Moderator:innen zeigen teils kuriose Kriterien. Warum diese oft nicht ausreichen und… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash