Facebook, Twitter und Co!

Lebensretter: So haltet ihr eure Postings länger am Leben

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Feilen, Basteln, Formulieren: Hinter dem Beitrag auf einer Social Media Plattform steckt viel Arbeit. Liebevoll wird der Content in einen Zweizeiler gepackt und in die große weite Welt der sozialen Netzwerke entlassen. Doch kaum sind die letzten Abschiedstränchen getrocknet, ist der Post auch schon wieder in den ewigen Jagdgründen des Netzes verschwunden. Alle Arbeit umsonst, große Frustration? Diese Tipps sind das Lebenselixier für ein längeres Leben eurer Postings.

So wird euer Content unsterblich!
So wird euer Content unsterblich!

Damit euer Content unsterblich wird, hab ich ein bisschen das  Internet durchforstet und ein paar gute Tipps für euch gefunden. 🙂 

Longer Lasting Content

Was die lebensverlängernden Maßnahmen angeht, ist die Redaktion des WiWo Blogs euer Ersthelfer: Im Artikel „21 Tipps, um die Lebensdauer von Beiträgen auf Facebook, Twitter, Blog & Co. zu verlängern“ zeigt sie, wie ihr der Halbwertszeit von Social Media Postings ein Schnippchen schlagen könnt.

In einer übersichtlichen Grafik werden Tipps und Tricks dargestellt. Kleiner Einblick gefällig?

Quelle: Mamsys
Quelle: Mamsys

Survival of the fittest: Blogpost, Instagram Bild oder das lustige YouTube-Video?

Angesichts der Schnelllebigkeit des Internets läuft auch guter Content Gefahr, nach einem Klick vergessen zu werden. Entscheidend für die Lebensdauer eines Postings ist die Plattform, auf der der Beitrag veröffentlicht wurde. Während sich ein Blogpost beispielsweise stolze zwei Jahre im Netz halten kann, fliegen die Tweets und Facebook-Posts geradezu durch die Weiten des Netzes. Manchmal halten sie sich einige Stunden, manchmal ist die Arbeit aber auch schon nach Sekunden verschwunden.

Was also können Marketer tun, um ihre Beiträge länger am Leben zu halten? Hier ein paar Tipps:

  • Aktualisieren: Ein Update macht euren Blogpost wieder zur News!
  • Bunte Bilder: So sichert ihr euch die Aufmerksamkeit eurer Follower!
  • Keywords: Mit Tags, Description und Title kann euer Content schnell zugeordnet werden!
Fazit Wer noch mehr gute Tipps und Tricks braucht, um die Lebensdauer des eigenen Contents in die Länge zu ziehen, dem empfehle ich, auf dem Blog der Wirtschafts-Woche vorbei zu klicken und sich Artikel und Grafik noch einmal ausführlicher anzuschauen. Einziger Wehrmutstropfen: Die Grafik mitsamt schlauem Inhalt ist nur auf Englisch verfügbar. Trotzdem sind die Tricks gut verständlich, also macht euch die Mühe – es lohnt sich 🙂

Weitere interessante Artikel:

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

towfiqu barbhuiya ZUoBtLwy unsplash
Kundenreferenzen veröffentlichen – das gibt es rechtlich zu beachten!

Kundenreferenzen sind wertvoll und ein gutes Aushängeschild für potenzielle Kundinnen und Kunden. Was Sie bei der Nutzung von Referenzen beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

weiterlesen

rucksack magazine QbVvcOlro unsplash
Zitatrecht: So zitieren Sie andere Werke korrekt
Mit fremden Zitaten ein Meme erstellen oder die eigene Website aufhübschen? Was Sie dabei beachten müssen, um keine Abmahnung zu riskieren, erfahren Sie hier… weiterlesen
exali Daniel Jensen Community Marketing Artikelbild
Community-Marketing: Kundenbindung durch Content
Community-Marketing bedeutet vor allem zielgruppenrelevanten Content jenseits von Produktplatzierungen. Wie das funktioniert erzählt uns Daniel Jensen von Sportfive im Interview. weiterlesen
brett jordan XaysnMLy unsplash
Letzte Rettung Betriebshaftpflicht – Mitarbeiter demoliert Dachfenster
Einmal zu sehr gezerrt und das Dachfenster im Büro ist dahin. Gut, wenn man für solche Fälle eine Berufshaftplicht abgeschlossen hat – wie der IT-Dienstleister in unserem Schadenfall: weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.