RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Erfolgreiches Social Media Marketing: Breaking Bad zeigt wie es richtig geht

Das neue Jahr bringt Eines mit absoluter Sicherheit: Gute Vorsätze. Ob diese dann allerdings auch umgesetzt werden, ist eine ganz andere Frage – wer kennt das nicht? 🙂 Nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allem auch im Business, sollte ein Jahreswechsel ruhig als Anlass genommen werden, eigene Strategien und Durchführungen zu beleuchten. Ein Review über Vergangenes – aber auch ein Denken an die Zukunft. Wieso nicht mal Neues ausprobieren? Immer ein und derselbe Trott kann auf Dauer echt langweilig (für die Kunden) werden. Vor allem in den sozialen Netzwerken. Wieso also nicht auch hier über den bisherigen Facebook-Rand hinaus blicken und Kreatives wagen?

breaking bad

Einen Anstoß dazu bietet Social Media Experte Felix Beilharz. Angelehnt an der US-Erfolgsserie Breaking Bad zeigt er 16 Facebook-Ideen und Online-Marketing-Strategien auf. Spannend! Mein Fundstück der Woche.

Was wir alle von Breaking Bad lernen können

Breaking Bad ist eine der beliebtesten Serien aller Zeiten: 10 Emmys, bei metacritic.com bestbewerteste Serie überhaupt, Eintrag im Guiness Buch der Rekorde, und, und, und… Nicht ganz „unschuldig“ an diesem grandiosen Erfolg ist – neben dem genialen Handlungsstrang – auch die Social Media-Strategie hinter Breaking Bad.

Social Media Experte Felix Beilharz hat das WIE und WARUM des Online-Marketing-Erfolgs der Serie in seinem Beitrag „16 Facebook-Ideen, die Unternehmen von Breaking Bad lernen können“ unter die Lupe genommen. Darin erklärt er, welche Prinzipien hinter den einzelnen Strategien stecken. Und das Beste: Er leitet daraus umsetzbare Tipps für Jedermann im Social Web ab.

Erfolgreiches Online-Marketing: Praxisnahe Facebook-Ideen vom Experten

Wie hat es Breaking Bad zu mehr als 7 Millionen Facebook-Fans und einer Interaktionsrate von 35% geschafft? Autor Felix Beilharz gibt die Antwort:

  • Hashtags nutzen (für allgemeine Begriffe sowie eigens definierte Begriffe zugleich)
  • Klickduelle anbieten (Share- und Like-Aufforderung spannend verpackt, schaffen beachtliche Interaktionszahlen)
  • Bit.ly-Links nutzen (geshortete Links sind hübscher und werden lieber geklickt, bit.ly bietet noch weitere Vorteile: Link-Statistiken, QR-Codes…)
  • (Check-) Listen kreieren (nützliche Listen mit hilfreichen Tipps werden gerne geshared und geliked)
  • An Memen teilnehmen (Bei „Meme-Aktionen“ beteiligen und so ins Gespräch kommen – Bsp. #FollowFriday, #ThrowbackThursday)
  • Persönliches preisgeben (Witzige Posts zum Büroalltag oder von den Mitarbeitern direkt, lockern den Social Media Kontakt angenehm auf)
  • Virale Apps (biete Deinem User Kreatives und bringe ihn dazu, das Ganze zu sharen)
  • Live Twittern (von passenden Events, oder Influencer für ein Live Tweeting gewinnen)
  • Außergewöhnliche Gewinnspiele (bei Verlosungen immer den Bezug zum eigenen Business wahren)
  • Gewinnspiele in Kombination mit Rabatten anbieten (Teilnehmer mit Vergünstigungen belohnen)
  • Hintergrund Informationen bieten (und Fragen beantworten)
  • Fans danken (Feiertage, Jubiläen oder das Erreichen einer bestimmten Fan-Anzahl für ein großes Danke nutzen)
  • Inhalte ergänzen lassen (siehe aktuelles Gewinnspiel von Felix Beilharz)
  • Meilensteine/ Events anlegen (Kontakte zu wichtigen Ereignissen einladen)
Fazit: Königsweg Online-Marketing – abgeschaut von einer Erfolgsserie: Der Beitrag von Felix Beilharz ist ein tolles Fundstück für alle Breaking Bad Fans und solche, die es noch werden wollen 🙂 Und nicht nur für sie, sondern auch Alle, die ihr Business mit einer frischen „Social Media-Note“ beflügeln wollen – und dazu noch auf der Suche nach dem einen oder anderen Insider-Tipp für die Praxis sind. Eine spannende Pflichtlektüre für „Social Web-er“.

 » Social Media Experte Felix Beilharz über „16 Facebook-Ideen, die Unternehmen von Breaking Bad lernen können“ 

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

ken whytock OYZYDWYE unsplash
Versicherungen für Selbständige: Sichern Sie Ihre Risiken ab!
Sichern Sie Ihr Business ab! Erfahren Sie, welche Versicherungen Selbständige benötigen, um persönliche und betriebliche Risiken effektiv zu managen. weiterlesen
helena lopes PGnqTrXWLs unsplash
Skalieren Sie Ihr Business mit der richtigen Community
Steigern Sie das Potenzial Ihres Business durch Community Building! Erfahren Sie von Experte Yurii Lazaruk, wie Sie Ihr Business skalieren und Ihr Wachstum vorantreiben. weiterlesen
clem onojeghuo RwjciZJEfg unsplash
Cookie-Banner: So bleibt Ihre Website rechtskonform
Wenn Sie Daten Ihrer Website-User verarbeiten wollen, benötigen Sie deren Zustimmung. Das geht am besten mit einem Cookie-Banner. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie im Artikel. weiterlesen
kasia derenda SsbTOZo unsplash
Cyber-Risiken: Das droht Ihnen und so können Sie sich absichern
Cyber-Risiken sind eine der größten Bedrohungen für Unternehmen. Hier erfahren Sie, wie Sie Sicherheitsstandards etablieren und sich absichern. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.