RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin

Erfolgreiches Social Media Marketing: Breaking Bad zeigt wie es richtig geht

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Fundstücke
30. Dezember 2013

Das neue Jahr bringt Eines mit absoluter Sicherheit: Gute Vorsätze. Ob diese dann allerdings auch umgesetzt werden, ist eine ganz andere Frage – wer kennt das nicht? 🙂 Nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allem auch im Business, sollte ein Jahreswechsel ruhig als Anlass genommen werden, eigene Strategien und Durchführungen zu beleuchten. Ein Review über Vergangenes – aber auch ein Denken an die Zukunft. Wieso nicht mal Neues ausprobieren? Immer ein und derselbe Trott kann auf Dauer echt langweilig (für die Kunden) werden. Vor allem in den sozialen Netzwerken. Wieso also nicht auch hier über den bisherigen Facebook-Rand hinaus blicken und Kreatives wagen?

breaking bad

Einen Anstoß dazu bietet Social Media Experte Felix Beilharz. Angelehnt an der US-Erfolgsserie Breaking Bad zeigt er 16 Facebook-Ideen und Online-Marketing-Strategien auf. Spannend! Mein Fundstück der Woche.

Was wir alle von Breaking Bad lernen können

Breaking Bad ist eine der beliebtesten Serien aller Zeiten: 10 Emmys, bei metacritic.com bestbewerteste Serie überhaupt, Eintrag im Guiness Buch der Rekorde, und, und, und… Nicht ganz „unschuldig“ an diesem grandiosen Erfolg ist – neben dem genialen Handlungsstrang – auch die Social Media-Strategie hinter Breaking Bad.

Social Media Experte Felix Beilharz hat das WIE und WARUM des Online-Marketing-Erfolgs der Serie in seinem Beitrag „16 Facebook-Ideen, die Unternehmen von Breaking Bad lernen können“ unter die Lupe genommen. Darin erklärt er, welche Prinzipien hinter den einzelnen Strategien stecken. Und das Beste: Er leitet daraus umsetzbare Tipps für Jedermann im Social Web ab.

Erfolgreiches Online-Marketing: Praxisnahe Facebook-Ideen vom Experten

Wie hat es Breaking Bad zu mehr als 7 Millionen Facebook-Fans und einer Interaktionsrate von 35% geschafft? Autor Felix Beilharz gibt die Antwort:

  • Hashtags nutzen (für allgemeine Begriffe sowie eigens definierte Begriffe zugleich)
  • Klickduelle anbieten (Share- und Like-Aufforderung spannend verpackt, schaffen beachtliche Interaktionszahlen)
  • Bit.ly-Links nutzen (geshortete Links sind hübscher und werden lieber geklickt, bit.ly bietet noch weitere Vorteile: Link-Statistiken, QR-Codes…)
  • (Check-) Listen kreieren (nützliche Listen mit hilfreichen Tipps werden gerne geshared und geliked)
  • An Memen teilnehmen (Bei „Meme-Aktionen“ beteiligen und so ins Gespräch kommen – Bsp. #FollowFriday, #ThrowbackThursday)
  • Persönliches preisgeben (Witzige Posts zum Büroalltag oder von den Mitarbeitern direkt, lockern den Social Media Kontakt angenehm auf)
  • Virale Apps (biete Deinem User Kreatives und bringe ihn dazu, das Ganze zu sharen)
  • Live Twittern (von passenden Events, oder Influencer für ein Live Tweeting gewinnen)
  • Außergewöhnliche Gewinnspiele (bei Verlosungen immer den Bezug zum eigenen Business wahren)
  • Gewinnspiele in Kombination mit Rabatten anbieten (Teilnehmer mit Vergünstigungen belohnen)
  • Hintergrund Informationen bieten (und Fragen beantworten)
  • Fans danken (Feiertage, Jubiläen oder das Erreichen einer bestimmten Fan-Anzahl für ein großes Danke nutzen)
  • Inhalte ergänzen lassen (siehe aktuelles Gewinnspiel von Felix Beilharz)
  • Meilensteine/ Events anlegen (Kontakte zu wichtigen Ereignissen einladen)
Fazit: Königsweg Online-Marketing – abgeschaut von einer Erfolgsserie: Der Beitrag von Felix Beilharz ist ein tolles Fundstück für alle Breaking Bad Fans und solche, die es noch werden wollen 🙂 Und nicht nur für sie, sondern auch Alle, die ihr Business mit einer frischen „Social Media-Note“ beflügeln wollen – und dazu noch auf der Suche nach dem einen oder anderen Insider-Tipp für die Praxis sind. Eine spannende Pflichtlektüre für „Social Web-er“.

 » Social Media Experte Felix Beilharz über „16 Facebook-Ideen, die Unternehmen von Breaking Bad lernen können“ 

Weiterführende Informationen

  • „Geben, ohne etwas zu erwarten, heißt die Devise“ – Social Media-Experte Felix Beilharz im Interview zum neuen Buch
  • Mehr Umsatz durch SEO & Social Media: Handbuch zeigt Freiberuflern, wie`s funktioniert
  • Fetching, Sticky, Engaging, Interactive & Distributive – 5 Merkmale guten Contents
  • Florine Calleen: „Erst denken, dann klicken“ – Ratgeber rund ums Texten im Social Web

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

computer
Mit LinkedIn zu mehr Aufträgen: So nutzen Freelancer und Selbständige das Business-Netzwerk richtig

LinkedIn hat über 600 Millionen Nutzer weltweit und wird als Business-Netzwerk immer wichtiger. Wir erklären, wie Freelancer und Selbständige es richtig nutzen und so an neue Aufträge… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash