Ladies, ran ans eCommerce-Business: Frauen sind erfolgreiche Webshop-Gründerinnen!

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Frauen haben es einfach drauf: Waschen, putzen, kochen, Kinder hüten – das perfekte Heimchen am Herd? Pfui Klischee! Aber mal ehrlich: Viele Frauen geben noch immer ihren Job auf, um sich liebevoll um Haus und Familie zu kümmern. Nach einigen Jahren des Zurücksteckens melden sich dann häufig die eigenen Karriere-Wünsche wieder zu Wort: Ein verantwortungsvoller Job wird gesucht, der Familie und Beruf unter einen Hut bringt. Dafür gibt’s jetzt einen ganz klaren Trend: Frauen steigen im eCommerce ein.

Ein Job nach der Babypause, der Familien- und Berufsleben vereint? Für viele Frauen kommt da ein eigener Webshop für Handgemachtes wie gerufen.
Familie, Haushalt und Job in Einklang bringen? Jetzt ein eigenes Business im eCommerce starten!

Welche Einstiegsmöglichkeiten es da gibt und welche Wege sich für den Erfolg im eigenen eCommerce-Business eignen, zeigt heute mein Fundstück der Woche allen Powerfrauen!

Haushalt ist Frauensache? Von wegen!

Frauen gehören an den Herd – Männer bringen das Geld nach Hause! So sehen es die traditionellen Geschlechterrollen vor. Doch mittlerweile hat sich da so einiges getan. Klar bleibt oft noch die Frau zu Hause bei den Kindern, was jedoch noch lange nicht bedeutet, dass sie deshalb beruflich in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Genau deshalb gibt’s jetzt einen neuen Trend, über den das Team von VersaCommerce auf netaktiv.de ausführlich bloggt: „Wie Frauen ihre Zukunft im E-Commerce selber stricken können“.

Erstmal klein anfangen…

Und „stricken“ ist hier definitiv nicht nur eine Phrase, sondern ein auf den Punkt gebrachtes Wortspiel. 😉 Denn tatsächlich heißt es derzeit: Do it yourself? Ja, unbedingt! Denn selbstgemachte Geschenke sind Unikate, haben Herz und sind einfach nur in. Das Beste daran ist: Basteln, Stricken und Co. sich gut in den Alltag integrieren oder einfach mal auf den Abend verschieben, wenn die Kleinen nebenan friedlich schlummern. Damit fehlt nur noch das passende Verkaufsportal… Nur gut, dass es dafür DaWanda gibt – wenn es nach der netzaktiv.de-Autorin Nadine Brokmann geht, ist das das ideale Sprungbrett für Mamas. Denn ohne Ladenmiete und Vertriebskosten kann erstmal unverbindlich das neue Business getestet werden.

Und dann wird’s ernst: ein unabhängiger Shop

Einmal Praxisluft geschnuppert, fühlen sich viele Frauen in diesem Business gut aufgehoben; sogar so gut, dass sie mit einem eigenen Online-Shop liebäugeln – am Ende sind sie oft von ihrem Erfolg überrascht, so auch Linda Kelly und Verena Senksis, deren Shop-Idee im Artikel dargestellt wird. Sie glauben an ihre Stärken und bilden sich immer weiter!
Das ist auch gut so, denn: Fleiß zahlt sich aus! Wusstet ihr zum Beispiel, dass die Gründungen von Frauen stabiler sind und länger überleben? Zumindest geht das neben vielen weiteren Fakten über Gründerinnen und ihr Unternehmen aus dem Länderbericht des Global-Entrepreneurship-Monitors (GEM) hervor, den die netzaktiv.de-Autorin Nadine Brokmann in diesem Zusammenhang zitiert. Frauen sind einfach zielstrebiger, nicht so waghalsig und tasten sich eher sanft an ihr Business heran; das muss ich – zumindest zähneknirschend – zugeben. 😉

Fazit: Soll einer da nochmal sagen, Frauen gehören an den Herd… Dem halte ich sofort mein heutiges Fundstück unter die Nase. Da ich ein solches Engagement wirklich toll finde, wollte ich euch die Möglichkeiten rund um DaWanda und eigenen Webshop nicht vorenthalten. Frauen traut euch, vielleicht könnt ihr bald eure eigene Erfolgsgeschichte stricken… ähm… schreiben 😉

Weiterführende Informationen:

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen
daniel mccullough HtBlQdxfGk unsplash
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen. weiterlesen
icons team r enAOPwRs unsplash
Unternehmensberater patzt bei Standortanalyse – ein echter Schadenfall
Konkurrenz übersehen: Einem Unternehmensberater unterlief in diesem echten Schadenfall bei der Standortanalyse ein folgenschwerer – und vor allem teurer Fehler. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.