RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Das Leben ist ein Spiel

Gaming bei der Jobsuche erwähnen: Die „Soft Skills“ der Zukunft?

Ob im Lebenslauf oder im Portfolio, beim Punkt „Soft Skills“, Fähigkeiten oder Hobbys wissen viele nicht, was sie dort eintragen sollen. „Ich lese gerne, gehe wandern und bin zuverlässig“, solche 0815-Sprüche hauen heutzutage keinen Auftraggeber mehr vom Hocker. Und erwähnen, dass man in der Freizeit gerne zockt… Auf keinen Fall! Oder? Mein heutiges Fundstück sagt: Gaming im Lebenslauf ist kein No-Go mehr. Hier erfahrt ihr, wie ihr eure Gaming-Kenntnisse richtig in Szene setzt…

Beim Zocken werden viele Eigenschaften trainiert, die sich gut im Lebenslauf oder im Portfolio machen. In meinem Fundstück erfahrt ihr, wie ihr mit Gaming bei der Bewerbung punkten könnt…
Beim Zocken werden viele Eigenschaften trainiert, die sich gut im Lebenslauf oder im Portfolio machen. In meinem Fundstück erfahrt ihr, wie ihr mit Gaming bei der Bewerbung punkten könnt…

Also versammelt eure Gilde, rüstet euren Avatar und sattelt euer Reittier, wir erobern jetzt die Arbeitswelt…

Das Versteckspiel hat ein Ende

Habt ihr euch bei der Jobsuche schon mal gewünscht, ihr könntet die Erfolge, die ihr in Computerspielen erreicht habt, einfach in den Lebenslauf oder auf eure Website schreiben? Bis jetzt war das nie ein Thema, denn Gaming hatte in der Arbeitswelt nicht gerade den besten Ruf. Es kursierte die Vorstellung des sozial-inkompetenten ungepflegten Nerds, der alleine in seinem Keller tagelang vor sich hinzockt.

Mein Fundstück von derStandard sagt, dass es inzwischen zu einer echten Option geworden ist, Fähigkeiten und Erfolge aus Computerspielen gegenüber potenziellen Auftrag- oder Arbeitgebern zu erwähnen. Wenn die Stelle oder der Auftrag also Kompetenzen erfordert, die ihr über Computerspiele gelernt und verbessert habt und ihr das authentisch vermitteln könnt, müsst ihr dieses Hobby nicht mehr totschweigen, sondern könnt es als Pluspunkt für euch nutzen.

Warum ihr Gaming im Lebenslauf erwähnen dürft

Dem Start-up Game Academy zufolge, das Usern kostenlose Kurse anbietet, in denen sie durch Gaming verschiedene Fertigkeiten lernen, spielen Leute aus dem IT-Bereich beispielsweise bevorzugt „Denkspiele“ wie zum Beispiel Portal, bei dem sie um die Ecke denken müssen und räumliches Vorstellungsvermögen brauchen. Manager und Führungskräfte bevorzugen Spiele wie die Total War Reihe, die eine lange strategische Planung als Erfolgsfaktor voraussetzen.

Und warum sollen sich diese Fähigkeiten, die die Spieler in Computerspielen erlernen und ausbauen, nicht auf die Arbeitswelt übertragen lassen? Strategische Planung, Budgetplanung, Logistik und Mitarbeitermanagement, all die Dinge, die in einem Strategiespiel von Bedeutung sind, sind auch im echten Berufsleben wichtig. Ein Bewerber, der diese Attribute durch seine Gamingerfahrung trainiert hat, kann demnach für Arbeitgeber sehr interessant sein. Wer zum Beispiel in World of Warcraft eine große Gilde anführt, verfügt über Organisationstalent, Führungsqualität und ist ein Teamplayer.

Warum also nicht diese Eigenschaften bei der Bewerbung in den Vordergrund stellen und den potenziellen Arbeitgeber damit überzeugen?

Vom Weltraumimperium zum Start-up

Dass aus einer Gaming-Karriere eine echte werden kann, zeigt ein Beispiel, das DerStandard in seinem Artikel nennt. Matthew Ricci, der Gründer des Unternehmens Zentech, das anderen Unternehmen beim Einstieg in den kanadischen Markt hilft, führte im Onlinespiel „EVE Online“ ein eigenes Weltraumunternehmen mit mehreren Hundert Spielern, die für ihn arbeiteten.

Die Royal Air Force sucht Gamer

Auch die britische Luftwaffe (Royal Air Force) hat einem BBC-Bericht zufolge das Potenzial von Gamern erkannt. Wie ein Sprecher mitteilte, sei man speziell auf der Suche nach Gamern, da diese Informationen schnell auffassen und verarbeiten könnten. Außerdem seien Gamer Multitasking fähig und würden auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahren. Diese Fähigkeiten sind in einigen Bereichen der Luftwaffe wichtig.

Fazit

Wenn es zu der Stelle oder dem Auftrag passt, traut euch ruhig, eure Gaming-Kenntnisse zu erwähnen und die Fähigkeiten, die ihr dadurch erworben habt, aufzuführen. Ein No-Go ist das heutzutage nicht mehr. Trotzdem solltet ihr natürlich bei eher konservativen Branchen und wenn die Gaming-Fertigkeiten nicht zum Job passen vorsichtig sein.

Und noch ein kleiner Appell an alle, die selbst auf der Suche nach Mitarbeitern sind: Legt eure Vorurteile gegenüber Computerspielen ab und schaut über den Tellerrand hinaus. Denn Gaming wird nicht nur dank E-Sport immer beliebter, auch zu Lernzwecken und Schulungen werden Computerspiele eingesetzt. Und da die „Soft Skills“ mindestens genauso wichtig sind wie die fachliche Kompetenz, solltet ihr den Gamern eine Chance geben. 😉

 

Weitere interessante Artikel:

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

kristina flour BcjdbyKWquw unsplash
NDAs für Freelancer: Gelungene Geheimhaltung im Projekt
NDAs helfen, Ideen und Daten zu schützen – doch bei Freelancern sorgt das oft für Unsicherheit. Unser Artikel schafft Abhilfe, indem er die Vorteile und Risiken erläutert. weiterlesen
ian schneider PAykYb Er unsplash
Jahresrückblick 2024: Das waren die wichtigsten Themen
2024 ist fast vorbei und wir betrachten die wichtigsten Themen im Jahresrückblick. Viel Spaß mit geballtem Wissen zu Gründung, Schadenfällen, Service-Themen und noch einigem mehr. weiterlesen
adventure
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Warum sich der Versicherungsschutz der Berufshaftpflichtversicherung über exali dank offener Berufsbilddeckung automatisch an die Veränderungen Ihres Business‘ anpasst. weiterlesen
kira auf der heide sVzyYxvM unsplash
Kundengeschenke: Das müssen Sie als Freelancer rechtlich beachten

Erfahren Sie, wie Sie Kundengeschenke rechtssicher gestalten! Im Artikel entdecken Sie die wichtigsten steuerlichen Aspekte und Tipps, um die Kundenbindung zu stärken.

weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.