RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Ein Überblick für Gründer

Startup-Landkarte: Alle Gründer-Infos auf einen Blick

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Fundstücke
24. Januar 2019

Gründer haben viele Fragen: Woher bekomme ich das Geld? Welcher Standort ist für mich der Richtige? An wen kann ich mich bei Fragen wenden? Wo finde ich Informationen zum Thema Gründen? Und dann gibt es auch noch für jedes Bundesland andere Förderprogramme und Anlaufstellen. Wäre doch praktisch, wenn es da eine Übersicht gäbe…

Damit ihr in der Gründungsphase nicht den Überblick verliert, gibt es heute im Fundstück eine interaktive Karte mit Startup-Tipps zu jedem Bundesland
Damit ihr in der Gründungsphase nicht den Überblick verliert, gibt es heute im Fundstück eine interaktive Karte mit Startup-Tipps zu jedem Bundesland

…und genau die hab ich bei meiner Netzrecherche gefunden! Werfen wir mal einen Blick darauf.

Startup Land: Alle Startup-Infos mit einem Klick

Die Kollegen von getstarted haben sich die Mühe gemacht und sämtliche Förderprogramme und Informationsportale für Gründer zusammengestellt und auf einer Deutschlandkarte platziert. Das Ganze nennt sich Startup Land und soll Gründern und allen, die es werden wollen, dabei helfen, die Informationen zu finden, die für den Gründungsprozess wichtig sind.

Startup-Initiativen der Bundesländer

Und dass die Startup-Szene ein wichtiger Pfeiler in der Wirtschaft ist, das hat auch die Politik bemerkt und Förderprogramme für Gründer ins Leben gerufen. Das sind unter anderem Beteiligungsfonds, Vernetzungsangebote, Gründerstipendien oder günstige Kredite für die Finanzierung.

Mit der interaktiven Deutschlandkarte von Startup Land könnt ihr durch einen Klick auf euer Bundesland alle wichtigen Infos zu einer Gründung abrufen. Unterteilt wird die Übersicht in zwei Blöcke:

  • Ein Block für die Finanzierungsangebote der jeweiligen Länder
  • Ein Block für Beratungsstellen und Vernetzungsmöglichkeiten

Zu jeder der beiden Kategorien finden sich mehrere Angebote mit Kurzinformationen und weiterführenden Links.

Um das Ganze etwas zu verdeutlichen, habe ich euch die beiden Länder Bayern und Schleswig-Holstein rausgesucht. Vergleichen wir die Angebote der Länder, dann fällt sehr schnell auf, dass für eine Gründung in Bayern deutlich mehr Angebote zur Finanzierung und auch zur Vernetzung zur Verfügung stehen. Also Augen auf bei der Standortwahl 😉

Förderung der Startup-Szene

Ich selbst finde, die interaktive Deutschlandkarte ist eine super Anlaufstelle für alle, die über eine Gründung nachdenken oder sich schon mittendrin befinden.

Probiert es einfach mal aus und klickt euch durch die Angebote eures Bundeslandes. Vielleicht findet Ihr ja auch ganz neue Anstöße dafür, euer bisheriges Konzept zu überdenken und euer Startup doch in ein anders Bundesland zu verlegen, weil die Angebote dort verlockender sind.

Ich selbst wäre froh gewesen, wenn ich zu meiner Gründerzeit eine solche Übersicht gehabt hätte. Das hätte mir einiges an Kopfzerbrechen erspart 😉

Auf alle Fälle ist solch eine Plattform ein Anstoß in die richtige Richtung und stärkt Deutschland im globalen Ringen um die besten Startups. Schließlich muss es ja nicht immer das Silicon Valley sein! Bleibt zu hoffen, dass nicht nur die Gründer auf diese Plattform schauen, sondern auch die Landesregierungen. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft und wenn die Bundesländer untereinander ihre Förderprogramme vergleichen, dann springen am Ende hoffentlich noch bessere Angebot für euch raus.

 

Weitere interessante Artikel:

  • Drei Fehler, die ihr bei der Startup-Finanzierung vermeiden solltet
  • Businessplan, Finanzierung, Networking & Co.: Der ultimative Startup-Guide für Euer Business
  • Übersicht Gründerwettbewerb: So wählt ihr den richtigen für euer Startup!

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

barbed wire
Softwarefehler sorgt für Haftverlängerung: IT-Chaos in US-Gefängnis

Wir bei exali bekommen auch den ein oder anderen kuriosen Schadenfall auf den Tisch und wissen daher, was Softwarefehler anrichten können. Was ein solcher aber in einem Gefängnis in Arizona verursacht… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash