Starthilfe für alle IT- und Webdesign-Laien: Der große Homepage-Baukasten Test

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Wer sich als Freelancer mutig auf die Mission „Eigene Website“ begibt, jedoch nicht  das nötige Knowhow zur Programmierung besitzt, greift oft auf Homepage-Baukästen zurück. Denn die Firmenkasse gibt nicht immer genug Budget her, um die eigene Website von einem externen Webdesigner individuell erstellen zu lassen. Doch was können diese Baukästen überhaupt? Halten sie wirklich das, was sie versprechen? Um das herauszufinden, gibt’s jetzt den ultimativen Website-Baukasten-Vergleich!

Kein Grund zur Panik! Dank Homepage-Baukasten klappt´s trotzdem mit der eigenen Website!
Kein Grund zur Panik! Dank Homepage-Baukasten klappt´s trotzdem mit der eigenen Website!

Und die sind alles andere als eine schlechte Alternative. Deshalb werden in meinem Fundstück der Woche verschiedene Baukästen mal genauer unter die Lupe genommen.

Ein Muss für IT- und Webdesign- Laien

In meinem Fundstück „Der große Homepage-Baukasten Vergleichstest für 2016 – was taugen die Anbieter?“ von WebsiteToolTester.com werden viele unterschiedliche Anbieter genau untersucht und die wissenswertesten Fakten übersichtlich aufgelistet.

Starthilfe für die eigene Website und/oder den eigenen Online-Shop

In diesem Vergleichstest ist wirklich für jeden etwas dabei – egal, ob Freiberufler oder Startup, egal, aus welcher Branche:

Es werden zwölf Programme getestet, analysiert und für gut – oder eben schlecht – befunden. Besonders schön: Hier wird nicht geschwafelt, es gibt auch kein Wischi-Waschi-Geschreibe, sondern es geht um Fakten, Fakten, Fakten! Neben jedem einzelnen Anbieter findet sich eine Tabelle, gegliedert nach positiven Aspekten, negativen Faktoren sowie Infos zu Preisen und Angeboten.

Webshopbetreiber kommen in diesem großen Vergleich ganz besonders auf ihre Kosten. Denn neben dem Homepage-Baukästen-Vergleich, hat WebsiteToolTester.com eine eigene Vergleichsliste für Online-Shop Baukästen angelegt. Was mir hier sofort ins Auge springt: Dieser Baukästen-Test wurde noch einmal separat untergliedert, und zwar nach den passenden Anbietern für kleinere Online Shops und für (mittel)große Online Shops.

Diese zwölf Anbieter wurden getestet

Verglichen wird eine bunte Mischung aus Webbaukästen, von denen wohl schon jeder Freiberufler gehört hat und die in der Werbung fleißig angepriesen werden und von solchen, deren Bekanntheitsgrad eher geringer ist. Konkret geht´s um folgende Programme:

  • 1&1 MyWebsite
  • Cabanova
  • Domain-Factory Homepage-Baukasten
  • Jimdo
  • Homepage-Baukasten.de
  • com
  • Strato Homepage-Baukasten Pro
  • Web4business
  • Webnode
  • Weebly
  • com
  • Yola

Doch wer hat jetzt im Direktvergleich die Nase vorn? Und welcher Baukasten bietet sich am besten an, um einen Online-Shop aufzubauen und zu gestalten? Das verrät ein Blick in den Artikel 😉

Und wer sich am Ende des Tages doch gegen ein solches Webbau-Programm und für WordPress entscheidet, für den hat der Artikel noch eine Überraschung in der Hinterhand: Denn neben den Direktvergleichen gibt es noch ein WordPress Spezial, in dem hilfreiche Tipps gegeben werden, Wissenswertes verraten wird und wichtige Fragen beantwortet werden. Reinschauen lohnt sich also in jedem Fall!

Fazit: Ihr seid ein absoluter Programmier-Laie und habt weder Zeit noch Motivation, euch bis ins Detail in die HTML-Materie & Co. einzuarbeiten? Dann ist ein Website-Baukasten genau das richtige für euch und der in meinem Fundstück angepriesene Vergleichstest wird euch in jedem Fall einen optimalen Überblick verschaffen – die perfekte Starthilfe! Also viel Erfolg beim Gestalten und Basteln, ich bin schon gespannt auf eure Endprodukte 🙂

Weitere interessante Artikel:

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

sincerely media uuRwSShxQ unsplash
5 Tipps zur Kundenakquise für Freelancer:innen
Kundinnen und Kunden zu generieren ist für viele Freelancer:innen eine große Herausforderung. Wir stellen Ihnen fünf Maßnahmen vor, die Ihnen die Kundenakquise erleichtern können. weiterlesen
gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen
daniel mccullough HtBlQdxfGk unsplash
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.