RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Kostenloses Whitepaper: Rechtskonformes E-Mail-Marketing leichtgemacht

Der Aufschrei Ende vergangenes Jahres war (verständlicherweise) groß: Die Checkmail zum Double-Opt-In-Verfahren gilt als Spam. Ein Urteil des OLG München, das nicht nur Marketer auf den Plan rief, ihre Newsletter-Anmeldeverfahren zu überarbeiten. Und gleichzeitig ein gefundenes Fressen für die berühmt berüchtigten Schaaren von Abmahnanwälten. Denn eigentlich ist das Double-Opt-In-Verfahren dazu gedacht, unerwünschte Spammails zu vermeiden – und nun gilt seit dem Urteil ausgerechnet die Mail, mit der die Einwilligung des Empfängers abgefragt werden soll, als unerlaubte Werbung (= Spam). Ein Paradoxon, das bis heute für Rechtsunsicherheit sorgt. Ist rechtskonformes Permission Marketing überhaupt noch möglich?!

news

Eine Antwort auf diese Frage, liefert das kostenlose Whitepaper von optivo und den HK2 Rechtsanwälten. Darin zeigen die Experten: Rechtssicheres und rechtskonformes E-Mail-Marketing geht weit über das Double-Opt-In-Verfahren hinaus… Mein Fundstück der Woche.

Mit dem Marketing-Leitfaden auf der rechtssicheren Seite sein

René Kulka von optivo und Karsten U. Bartels von HK2 Rechtsanwälte bieten einen kostenlosen Leitfaden im Netz zum Thema „Permission Marketing. Leitlinien für verantwortungsvolles E-Mai-Marketing“. Einzige Hürde: Bevor der Leitfaden zum Download frei steht, muss eine Anmeldemaske ausgefüllt werden. Alles in allem dauert das aber nur ein paar Sekunden, dann kann das How-To herunter geladen werden. Das sollte zu schaffen sein. 🙂

Auf 20 Seiten bringen die Experten klar auf den Punkt, welche Risiken Freelancer & Co. beim E-Mail-Marketing erwarten und wie Rechtsverstöße vermieden werden können. Hier ein Auszug der behandelten Kapitel:

  • Grundvoraussetzungen für rechtskonformes E-Mail-Marketing (Einwilligung, Folgen)
  • Ausdrückliche Einwilligung (Nutzer-Aktion, Werbeeinverständnis)
  • Weitere Anforderungen (Datensparsamkeit, Widerrufsmöglichkeit, Verfall, Auskunftspflicht, Beweislast, Datenschutzhinweis)
  • Opt-Out-Möglichkeit bei Geschäftsbeziehungen
  • Adressgenerierung durch Dritte
  • Mögliche Opt-In-Verfahren
  • E-Mail-Marketing-Recht in anderen Ländern

Abgerundet werden diese Leitlinien mit einer zusammenfassenden Checkliste und vielen weiterführenden Link-Tipps zum Thema.

Fazit: Ein tolles Whitepaper mit der richtigen Länge und Informationsbreite, wie ich finde. Die finale Checkliste bietet Freelancern & Co. einen wunderbaren Überblick zum Thema E-Mail-Marketing. Auch hier gilt: Prävention ist der erste Schritt zum (rechtskonformen) Erfolg.

» Hier geht’s zum kostenlosen Leitfaden: „Permission Marketing. Leitlinien für verantwortungsvolles E-Mail-Marketing“

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

ken whytock OYZYDWYE unsplash
Versicherungen für Selbständige: Sichern Sie Ihre Risiken ab!
Sichern Sie Ihr Business ab! Erfahren Sie, welche Versicherungen Selbständige benötigen, um persönliche und betriebliche Risiken effektiv zu managen. weiterlesen
helena lopes PGnqTrXWLs unsplash
Skalieren Sie Ihr Business mit der richtigen Community
Steigern Sie das Potenzial Ihres Business durch Community Building! Erfahren Sie von Experte Yurii Lazaruk, wie Sie Ihr Business skalieren und Ihr Wachstum vorantreiben. weiterlesen
clem onojeghuo RwjciZJEfg unsplash
Cookie-Banner: So bleibt Ihre Website rechtskonform
Wenn Sie Daten Ihrer Website-User verarbeiten wollen, benötigen Sie deren Zustimmung. Das geht am besten mit einem Cookie-Banner. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie im Artikel. weiterlesen
kasia derenda SsbTOZo unsplash
Cyber-Risiken: Das droht Ihnen und so können Sie sich absichern
Cyber-Risiken sind eine der größten Bedrohungen für Unternehmen. Hier erfahren Sie, wie Sie Sicherheitsstandards etablieren und sich absichern. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.