RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Nie mehr auf Phishing-Mails hereinfallen

Das ultimative Phishing-Mail-Quiz: Erkennt ihr die Betrugs-Mails?

Hattet ihr auch schon mal eine dieser fiesen Phishing-Mails in eurem Postfach? Die Pioniere der Phishing-Mails haben es uns ja noch leicht gemacht: Schlechtes Deutsch, verpixelte Bilder und ein Betreff der schrie „ich will dich abzocken.“ Doch diese Zeiten sind leider vorbei! Heutzutage sind die Phishing-Mails täuschend echt und kaum mehr von einer harmlosen Mail zu unterscheiden. Doch für dieses Problem gibt`s eine Lösung: Denn jetzt geht`s auf den Quizsessel. Mein heutiges Fundstück macht euch zum Profi im Phishing-Mails erkennen!

Ihr wollt zum Profi in Sachen „Phishing-Mails erkennen“ werden? Dann ist das Phishing-Quiz genau das Richtige für euch!
Ihr wollt zum Profi in Sachen „Phishing-Mails erkennen“ werden? Dann ist das Phishing-Quiz genau das Richtige für euch!

Also Adleraugen auf und putzt eure Spürnasen – es geht los…

Das Phishing Quiz: Übung macht den Meister

Damit ihr über die nächste Phishing-Mail in eurem Mail-Postfach nur noch müde lächeln könnt, habe ich heute dieses Fundstück für euch: Das Phishing Quiz. Und so geht`s: Zunächst tragt ihr in die entsprechenden Felder einen fiktiven Namen und eine fiktive Mailadresse ein. Also keine Sorge, es will keiner eure echten Daten, das Ganze dient nur dazu, dass die folgenden Mails realistischer aussehen. Und dann geht`s auch schon los: Ihr bekommt nacheinander insgesamt acht E-Mails angezeigt wie sie täglich in euren Postfächern landen könnten. Nun sollt ihr entscheiden, ob es sich bei der angezeigten Mail um eine Phishing-Mail oder um eine echte und seriöse Mail handelt.

Das mag jetzt vielleicht auf den ersten Blick gar nicht so schwer klingen, aber täuscht euch da mal nicht! Der Fehler liegt oft im Detail und selbst ich konnte nicht alle Mails richtig erkennen, obwohl ich beruflich bedingt schon „sensibilisiert“ bin. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass es die Mailadresse „@google.support“ offiziell gar nicht gibt. Ich war überrascht, wie täuschend echt manche Phishing-Mails aussehen.

Glücklicherweise hat das Quiz einen echten Lerneffekt: Denn es zeigt nach jeder Mail an, ob ihr euch richtig oder falsch entschieden habt. Noch besser: Anschließend könnt ihr in den Infoboxen nachlesen, woran ihr hättet erkennen können, ob es eine seriöse oder eine Phishing-Mail ist. In meinem Fall hat mich die Infobox darauf aufmerksam gemacht, dass es die Adresse @google.support nicht gibt.

Der Inhalt der Mails variiert von Aufgabe zu Aufgabe. In manchen Mails müsst ihr entscheiden, ob ihr den Link anklicken würdet, in anderen wiederum ob ihr eine Datei herunterladen wollt.

Was ist eine Phishing Mail?

Beim Phishing wird versucht, mittels gefälschter E-Mails oder Webseiten, an eure persönlichen Daten wie Passwörter zu kommen. Auch eine Kombination aus beidem ist möglich. So könntet ihr beispielsweise eine E-Mail bekommen, die vermeintlich von eurem Onlinebanking-Anbieter stammt. Klickt ihr auf den Link, so landet ihr auf der Login-Seite der Bank. Wenn ihr dort dann wie gewohnt eure Login-Daten eingeben würdet, könnten die Betrüger sie abgreifen.

Bedrohung durch Phishing: Vorsicht ist besser als Nachsicht

Wenn ihr am Ende alle Mails durchgearbeitet habt, dann fallt ihr sicher nicht mehr so schnell auf Phishing-Mails herein. Leider bilden sich auch die (Cyber-)Kriminellen fort und lassen sich immer neue Maschen einfallen, um an unsere Daten zu gelangen. Umso wichtiger ist es, dass wir alle unsere Sinne schärfen und besser zweimal nachdenken, bevor wir einer Mail vertrauen.

 

Weitere interessante Artikel:

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

kristina flour BcjdbyKWquw unsplash
NDAs für Freelancer: Gelungene Geheimhaltung im Projekt
NDAs helfen, Ideen und Daten zu schützen – doch bei Freelancern sorgt das oft für Unsicherheit. Unser Artikel schafft Abhilfe, indem er die Vorteile und Risiken erläutert. weiterlesen
ian schneider PAykYb Er unsplash
Jahresrückblick 2024: Das waren die wichtigsten Themen
2024 ist fast vorbei und wir betrachten die wichtigsten Themen im Jahresrückblick. Viel Spaß mit geballtem Wissen zu Gründung, Schadenfällen, Service-Themen und noch einigem mehr. weiterlesen
adventure
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Warum sich der Versicherungsschutz der Berufshaftpflichtversicherung über exali dank offener Berufsbilddeckung automatisch an die Veränderungen Ihres Business‘ anpasst. weiterlesen
kira auf der heide sVzyYxvM unsplash
Kundengeschenke: Das müssen Sie als Freelancer rechtlich beachten

Erfahren Sie, wie Sie Kundengeschenke rechtssicher gestalten! Im Artikel entdecken Sie die wichtigsten steuerlichen Aspekte und Tipps, um die Kundenbindung zu stärken.

weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.